Patientenverfügung und Co. – Was ist zu beachten?
In Kooperation mit der Beratungsstelle rechtliche Betreuung und Vorsorgevollmacht
Kursnummer: 2970NNN08
Mit einer Patientenverfügung legen Sie in "gesunden" Tagen für die Zukunft fest, welche Behandlungswünsche Sie im Falle von Krankheit haben und welche medizinischen und pflegerischen Maßnahmen Sie ablehnen.
In der Betreuungsverfügung und in einer speziellen Vereinbarung können Sie Ihre Wünsche und Vorstellungen für die spätere Lebensgestaltung festhalten. In diesem Kurs erhalten Sie wichtige Hinweise und Tipps zur Fertigstellung solcher Dokumente.
In der Betreuungsverfügung und in einer speziellen Vereinbarung können Sie Ihre Wünsche und Vorstellungen für die spätere Lebensgestaltung festhalten. In diesem Kurs erhalten Sie wichtige Hinweise und Tipps zur Fertigstellung solcher Dokumente.
- Wichtige Hinweise
-
Online nicht buchbar
- Merken
Wichtige Hinweise
In Kooperation mit der Fachamt für Hilfen nach dem Betreuungsgesetz. Es fallen keine Kosten an.
Kursleitende
Hermann Middendorf
Bei der VHS seit 2004
Hermann Middendorf ist seit 1996 im Berufsfeld "Betreuungsrecht" beschäftigt. Der Sozialpädagoge arbeitete bei Betreuungsvereinen in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und in Hamburg. Neben der eigentlichen Betreuungstätigkeit hat er schwerpunktmäßig in der Gewinnung, Begleitung und Fortbildung von ehrenamtlichen Betreuungspersonen gewirkt. Im Jahr 2015 begann er seine Tätigkeit bei der Betreuungsstelle Hamburg. Hier ist er heute als Mitarbeiter der bundesweit ersten Beratungsstelle für rechtliche Betreuung und Vorsorgevollmacht tätig.