Polnisch A1 Stufe 3
Online-Kurs von vhs.cloud begleitet
Inhalte
nach dem Befinden fragen, Einkäufe machen, von sich und seiner Familie sprechen u. a.
Wichtige Hinweise
Sprachenberatung | Hamburger Volkshochschule (vhs-hamburg.de)
zu vereinbaren.Erforderlich für die Teilnahme am Kurs: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Internet-Zugang, eine Kamera sowie ein Headset, alternativ Mikrofon und Lautsprecher. Eine Teilnahme via Smartphone und Tablet ist zwar möglich, für ein uneingeschränktes Arbeiten empfehlen wir aber die Nutzung eines Laptops- bzw. Desktop-PCs.
Zusätzlich stehen Materialien zum Kurs auf der geschützten Plattform vhs.cloud zur Verfügung.
Kurz vor Beginn des Kurses erhalten Sie von der VHS Informationen zum Zugang zu ZOOM und zum Kursraum in der vhs.cloud in einer automatisch generierten E-Mail. Bitte prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Lehrwerk
ZZ WITAM! AKTUELL A1, KURS- UND ARBEITSBUCH, ISBN 978-3-19-105369-7
Lektionen: 6-8
Ein Kurs von Bernadetta Borkowska
Bei der VHS seit 2019
Heute arbeitet sie mit deutschen Bildungseinrichtungen wie der Volkshochschule zusammen und engagiert sich als Mitglied der Bundesvereinigung der Polnischlehrkräfte in Deutschland. Zudem ist sie Gründerin einer Online-Sprachschule, in der sie moderne, interaktive Polnischkurse anbietet – perfekt für alle, die Polnisch effektiv und mit Freude lernen möchten.
Mit ihrer einzigartigen Methode hilft Bernadetta ihren Schülern, Sprachbarrieren zu überwinden und von Anfang an selbstbewusst zu kommunizieren. Auf Instagram (@lektor.polskiego) und Facebook („Lektor języka polskiego – Bernadetta Borkowska“) teilt sie Lernmaterialien, wertvolle Tipps und motivierende Inhalte, die Tausende von Lernenden inspirieren. In Interviews mit Chido Fajny auf YouTube und Miss Independent auf Instagram gibt sie spannende Einblicke in ihre Lehrmethoden und verrät Strategien für erfolgreiches Sprachenlernen.
Dank ihrer langjährigen Erfahrung, ihres Engagements und ihrer innovativen Ansätze ist Bernadetta eine geschätzte Lehrerin, die ihre Schüler dabei unterstützt, Polnisch mit Leichtigkeit und Begeisterung zu meistern.
Berufserfahrung:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin & Lektorin für Polnisch – Universität Hamburg (2017–2023)
Lektorin für Polnisch – Klub Dialogu, Warschau (2015–2017)
Lektorin für Polnisch – Lexis Sprachschule (2015–2017)
Bildungsweg:
Universität Vistula, Warschau – Methodik des Polnischunterrichts als Fremdsprache (2015–2016)
Universität Warschau – Polnische Philologie, Lehrerspezialisierung (2006–2011)
Kurstermine & Kursorte
Di. 21.11.23 um 20:00 - 21:30 | Online |
Di. 28.11.23 um 20:00 - 21:30 | Online |
Di. 05.12.23 um 20:00 - 21:30 | Online |
Di. 12.12.23 um 20:00 - 21:30 | Online |
Di. 19.12.23 um 20:00 - 21:30 | Online |
Di. 09.01.24 um 20:00 - 21:30 | Online |
Di. 16.01.24 um 20:00 - 21:30 | Online |
Di. 23.01.24 um 20:00 - 21:30 | Online |
Di. 30.01.24 um 20:00 - 21:30 | Online |
Di. 06.02.24 um 20:00 - 21:30 | Online |
Di. 13.02.24 um 20:00 - 21:30 | Online |
Di. 20.02.24 um 20:00 - 21:30 | Online |
Di. 27.02.24 um 20:00 - 21:30 | Online |
Di. 05.03.24 um 20:00 - 21:30 | Online |