Portrait in Collagetechnik
In diesem Workshop erwarten Sie kreative Anregungen zur Portraitgestaltung. Dabei nutzen wir neben Stiften und Pinseln vor allem Collagetechniken mit Materialien wie z. B. gebrauchter Wellpappe, gebrauchtem Karton, Tonpapier, Transparentpapier, Zeitschriftenfotos. Wer mag kombiniert diese mit Übermalungen.
So erhalten wir leicht dreidimensionale Oberflächen. Durch das Entfernen der oberen Kartonschichten mit dem Cutter lassen sich zusätzliche Strukturen erzeugen. Gebrauchsspuren, Knicke, Stempel, Aufdrucke bringen zusätzlich Leben in die Gestaltung. Für die Portraits nutzen wir Fotos und Kunstdrucke als Anregung.
So erhalten wir leicht dreidimensionale Oberflächen. Durch das Entfernen der oberen Kartonschichten mit dem Cutter lassen sich zusätzliche Strukturen erzeugen. Gebrauchsspuren, Knicke, Stempel, Aufdrucke bringen zusätzlich Leben in die Gestaltung. Für die Portraits nutzen wir Fotos und Kunstdrucke als Anregung.
Wichtige Hinweise
Für Teilnehmende mit ersten Erfahrungen im Zeichnen oder Malen.
Bitte mitbringen: Malpapier, Wellpappe, Karton (von Verpackungen), alte Versandtaschen, Papierreste, Schere, Cutter und geeignete Schneideunterlage (Schneidematte, Holzbrettchen oder dicke Pappe), Bleistift, Stifte, Pinsel, Farben (wahlweise Acryl, Goache, Aquarell, Pastell), Palette/Teller, Mallappen, Klebestift, alte Zeitschrift, Portraitfotos/-darstellungen als Anregung. Zusätzlich ggf. Kosten für Tonpapier, das Sie im Kurs kaufen können, je nach Verbrauch.
Bitte mitbringen: Malpapier, Wellpappe, Karton (von Verpackungen), alte Versandtaschen, Papierreste, Schere, Cutter und geeignete Schneideunterlage (Schneidematte, Holzbrettchen oder dicke Pappe), Bleistift, Stifte, Pinsel, Farben (wahlweise Acryl, Goache, Aquarell, Pastell), Palette/Teller, Mallappen, Klebestift, alte Zeitschrift, Portraitfotos/-darstellungen als Anregung. Zusätzlich ggf. Kosten für Tonpapier, das Sie im Kurs kaufen können, je nach Verbrauch.
Ein Kurs von Britta van Hoorn
Bei der VHS seit 1993
... hat an der FH Hamburg studiert und dort ihren Abschluss als Diplom-Designerin gemacht. Am FH Kiel Weiterbildungsinstitut wurde sie zur NaturSpielpädagogin ausgebildet und ist außerdem Kräuterexpertin.
Als Illustratorin und Dozentin ist Britta seit vielen Jahren in der Erwachsenenbildung tätig (z.B. für Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg). Sie besucht regelmäßig Weiterbildungen im künstlerischen und pädagogischen Bereich.
Als Illustratorin und Dozentin ist Britta seit vielen Jahren in der Erwachsenenbildung tätig (z.B. für Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg). Sie besucht regelmäßig Weiterbildungen im künstlerischen und pädagogischen Bereich.
Kurstermine & Kursorte
So. 28.01.24 um 10:00 - 17:00 | VHS-Zentrum Deutsch als Fremdsprache Nord |