- Neu im Programm
Power Automate in Microsoft 365
Online-Kurs
Kursnummer: 2221MMZ90
Mit Microsoft Power Apps können Sie leicht Apps fürs Web sowie eigene kleine Programme für Smartphones oder Tablets erstellen. Ein Anwendungsfall wäre beispielsweise, dass Mitarbeitende und Partner*innen den Zugriff auf ausgewählte Unternehmensdaten erhalten. Es handelt sich bei Power Apps um einen Service von Office 365, den Sie unter anderem auf Basis frei wählbarer Vorlagen nutzen können. Spezielle Vorkenntnisse im Programmieren sind nicht erforderlich.
Power Automate (ehemals Microsoft Flow) ist ein praktisches Tool, mit dem Sie schnell und einfach automatisierte Workflows für regelmäßig wiederkehrende Arbeitsschritte und Prozesse erstellen können. Für die alltäglichen Routinearbeiten müssen Sie dann nur noch ein einziges Mal einen „Work-Flow“ eingeben – und dann diesen nie wieder selbst ausführen. Microsofts eigener Slogan lautet „Working smarter, so you can work less and do more!“ („Arbeiten Sie schlauer, dann arbeiten Sie weniger und erledigen mehr!“).
Power Automate (ehemals Microsoft Flow) ist ein praktisches Tool, mit dem Sie schnell und einfach automatisierte Workflows für regelmäßig wiederkehrende Arbeitsschritte und Prozesse erstellen können. Für die alltäglichen Routinearbeiten müssen Sie dann nur noch ein einziges Mal einen „Work-Flow“ eingeben – und dann diesen nie wieder selbst ausführen. Microsofts eigener Slogan lautet „Working smarter, so you can work less and do more!“ („Arbeiten Sie schlauer, dann arbeiten Sie weniger und erledigen mehr!“).
- Wichtige Hinweise
-
Online nicht buchbar
- Merken
Ihre Vorteile:
- Ermäßigung / Rabatt erhalten
- Rücktritt bis 7 Tage vor Kursbeginn
- Kostenlose Einstufung
- Neu
- Günstige Software
Wichtige Hinweise
Voraussetzungen: Kenntnisse in Microsoft 365
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit.
Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit.
Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Kursleitende
René Zober
Bei der VHS seit 2018
Termine
Tag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Sa. | 24.06.2023 | 10:00 - 17:00 |