Python-Fortsetzung Schritt für Schritt Teil 4
Online-Kurs
Der Kurs ist gedacht für Teilnehmende, die Kenntnisse im Umfang der Reihe „Python Schritt für Schritt 1-3 haben.“
Es geht um Programmieraufgaben, die die Teilnehmenden zur Übung eigenständig bearbeiten sollen. Der Schwerpunkt liegt auf der Diskussion über den Aufbau und die Organisation des programmierten Codes und die Anwendung und Verfestigung der bisherigen Kenntnisse.
Als neuer Stoff wird die Einbeziehung von Datenquellen behandelt: das Einlesen aus normalen Dateien, aus Excel-Dateien und aus SQLite-Datenbanken.
Es geht um Programmieraufgaben, die die Teilnehmenden zur Übung eigenständig bearbeiten sollen. Der Schwerpunkt liegt auf der Diskussion über den Aufbau und die Organisation des programmierten Codes und die Anwendung und Verfestigung der bisherigen Kenntnisse.
Als neuer Stoff wird die Einbeziehung von Datenquellen behandelt: das Einlesen aus normalen Dateien, aus Excel-Dateien und aus SQLite-Datenbanken.
Wichtige Hinweise
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit.
Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro.
Bitte laden Sie sich die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit.
Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro.
Bitte laden Sie sich die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Ein Kurs von Elisabeth Staegemann

Bei der VHS seit 2002
Kurstermine & Kursorte
Sa. 18.11.23 um 09:00 - 17:00 | |
So. 19.11.23 um 09:00 - 17:00 |