Kultur

Rom in der Antike und Neuzeit

Online-Kurs: Städte und Museen in Italien

Kursnummer: 0070SBE12

Wer heute auf den Ruinen des Forum Romanum spaziert, ahnt nur noch schwer, dass sich hier das einstige Machtzentrum des alten Rom befand. Hier wurde gehandelt, Politik gemacht und Recht gesprochen, Götter wurden verehrt. Im Kurs erhalten Sie Einblicke in den Aufstieg und Fall der antiken Weltmacht.
Der Vatikan ist eine der größten Palastanlagen der Welt. Seit dem 15. Jahrhundert ist er Papstresidenz und damit das Zentrum des Christentums. Die wichtigsten Künstler ihrer Zeit arbeiteten hier und hinterließen ein Weltkulturerbe. Wir betrachten die Geschichte des Palastes und die berühmten Fresken Raffaels und Michelangelos.
10,- €
10 - 16 Teilnehmende
Mi. 18:30 - 20:00, 2 UStd.
22.02.23, 1 Termin
Online

Wichtige Hinweise

Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.

Kursleitende

Dr. Birte Graff Krauer
Bei der VHS seit 2019

Studium der Kunstgeschichte, Italienischen Philologie und Pädagogik an den Universitäten von Trier, Zürich und Pisa. Promotion an der Universität Zürich über die Rezeptionsgeschichte Piero della Francescas. Freiberufliche Tätigkeit als Kunst- und Kulturvermittlerin sowie in der Forschungs- und Publikationsarbeit.

Termine

Tag Datum Uhrzeit
Mi. 22.02.2023 18:30 - 20:00
Support