Gesellschaft und Politik

Rundgang durch Ottensen

Kursnummer: 3120WWW19

Unser Rundgang durch Ottensen beginnt mit einem Abriss zur Geschichte des ehemaligen Dorfs, das sich im 18. und 19. Jahrhundert zu einem schnell wachsenden industriellen Zentrum vor den Toren Hamburgs entwickelte. "Mottenburger" wurden die Bewohner in dieser Zeit genannt, was an die einst schlechten Wohnverhältnisse erinnert. Doch mit dem Niedergang klassischer industrieller Schwerpunkte wie der Fischerei-, der Werften- und der Zigarettenindustrie, begann sich Ottensen zu wandeln. Zunächst zum Problemviertel, dann zu einem beliebten Stadtteil mit einer sehr lebendigen Kulturszene.
15,- €
10 - 25 Teilnehmende
Sa. 11:00 - 14:00, 4 UStd.
22.04.23, 1 Termin
Treffpunkt: Bahnhof Altona, Ausgang Ottenser Hauptstr. vor Blume 2000
Scheel-Plessen-Straße 19
22765 Hamburg (Altona)

Wichtige Hinweise

Bei Fragen zum Ablauf: Herr Grünwald, a.gruenwald@alice-dsl.net oder (0176)49211515

Kursleitende

Andreas Grünwald
Bei der VHS seit 2008

Dipl. Kaufmann / Referent in der Qualifikation von Betriebsräten / Mehrere Jahre Leiter verschiedener Betriebe zur beruflichen Qualifizierung von Jungerwachsenen im Hamburger Strafvollzug / Journalist / Ureinwohner der Elbinsel Wilhelmsburg

Termine

Tag Datum Uhrzeit Ort Anfahrt
Sa. 22.04.2023 11:00 - 14:00

Treffpunkt: Bahnhof Altona, Ausgang Ottenser Hauptstr. vor Blume 2000
Scheel-Plessen-Straße 19
22765 Hamburg (Altona)

Support