Gesellschaft und Politik

Rundgang: Geschichte und Geschichten in Pöseldorf und Harvestehude

Kursnummer: 3120MMM15

Wir starten an der Hallerstraße zwischen Harvestehude und Rotherbaum, zu dem auch ein größerer Teil von Pöseldorf gehört. Unser Blick fällt auf das Tennis- und Mediencenter, dann auf das Funkhaus des Norddeutschen Rundfunks, bevor es Richtung Pöseldorf weitergeht. Dort sehen wir elegante Villen, hübsche Wege und verträumte Höfe. Entstanden nach 1860, ist vor allem die Pöseldorfer Musik-Geschichte mit dem „Onkel Pö“ bis heute legendär. Auf unserer Route liegen auch das Völkerkundemuseum und die benachbarten Prachtbauten des 19. Jahrhunderts. Weitere Stationen sind der „Affenfelsen“, die Musikhochschule, das „Theater im Zimmer“, St. Nikolai und der Klosterstern. Der historisch angelegte Rundgang informiert auch über bekannte Architekten und Stadtplaner, wie Fritz Schumacher, Eduard Brinkama, Johann Heinrich Böckmann, John Fontenay, Arthur Lutteroth und Henry Sloman.
17,- €
10 - 25 Teilnehmende
Sa. 11:00 - 14:00, 4 UStd.
24.06.23, 1 Termin
Treffpunkt: U-Bahnhof Hallerstraße, Ausgang Hansastraße
Rothenbaumchaussee 80
20148 Hamburg (Harvestehude)

Wichtige Hinweise

Bei Fragen zum Ablauf: a.gruenwald@alice-dsl.net oder (0176)49211515

Kursleitende

Andreas Grünwald
Bei der VHS seit 2008

Dipl. Kaufmann / Referent in der Qualifikation von Betriebsräten / Mehrere Jahre Leiter verschiedener Betriebe zur beruflichen Qualifizierung von Jungerwachsenen im Hamburger Strafvollzug / Journalist / Ureinwohner der Elbinsel Wilhelmsburg

Termine

Tag Datum Uhrzeit
Sa. 24.06.2023 11:00 - 14:00
Support