- Neu im Programm
Rundgang Uhlenhorst und Winterhude
Kursnummer: 3120NNN27
Die Stadt Hamburg hatte kein gutes Geschäft gemacht, als sie 1837 einem Konsortium aus Kaufleuten und Politikern das Areal für 70.000 Mark überließ. Die „Entwickler“ Sierich und Gertig erlaubten westlich des Hofwegs keinerlei Gewerbebetriebe, nicht mal einen Milchladen, die Reichen verfügten schließlich über Bedienstete für solche Alltäglichkeiten. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts siedelten sich jedoch am Kanal der Goldbek nach und nach Industriebetriebe an. Wir bestaunen Villen mit Alsterblick und laufen entlang der Alsterzuflüsse Osterbek und Goldbek bis zum Winterhuder Schinkelplatz.
-
Online nicht buchbar
- Merken
Ihre Vorteile:
Kursleitende
Wiebke Johannsen
Bei der VHS seit 2009
… hat in Hamburg, Tübingen und Edinburgh Geschichte, Vor- und Frühgeschichte und Philosophie studiert. Sie bietet Bildungskurse zu Themen der politischen Bildung an und verzahnt dabei globale Themengebiete mit Hamburg-Bezogenem. Ihre Erfahrung als Stadt- und Museumsführerin und ihre Freude am Forschen bringt die Historikerin gerne kreativ in ihre Kurse ein. Die Vermittlung vor Ort liegt ihr besonders am Herzen. Als Autorin mit eigenen literarischen Programmen leitet sie ihre Kurse mit einem breiten Allgemeinwissen, Schlagfertigkeit und viel Humor. Wen sie ansprechen möchte: „Alle, die sicher Geglaubtes hinterfragen, mit neuem Wissen andere Wege beschreiten und die sich einmischen wollen.“
www.hamburg-stadtfuehrung.net
www.hamburg-stadtfuehrung.net