Schreib-Club: Schreiben können wie Autorinnen und Autoren
Online-Kurs
Wir wollen weiterhin Stile erfolgreicher Autorinnen und Autoren imitieren, aber auch zunehmend den eigenen individuellen Stil entwickeln. Wir erkennen unsere liebsten Motive, Themen und sprachlichen Eigenheiten. Schauen uns Metaphern, Spannungsaufbau und Perspektivwechsel an, probieren Regelbrüche aus. Beziehen Inspiration für den eigenen Text aus anderen Kunstformen mit ein (z.B. Malerei, Musik, Film). Wir mischen unterschiedliche Stile, schreiben Variationen und entwickeln so die eigene Erzählstimme weiter.
Im gemeinsamen Austausch betrachten wir die persönliche Ausdrucksstärke.
Im gemeinsamen Austausch betrachten wir die persönliche Ausdrucksstärke.
Wichtige Hinweise
Kenntnisse im Kreativen Schreiben und die Anwendung auf eigene Texte sind wünschenswert. Schreib-, Lese- und Experimentierlust wichtige Energien. 2-3 Werke der bevorzugten Autorinnen und Autoren sind zur Arbeit notwendig. Der Kurs ist auch geeignet für alle, die im November die Rohfassung ihres Romans schreiben wollen.
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.
Ein Kurs von Anne Heisig

Bei der VHS seit 2002
Kurstermine & Kursorte
Do. 15.01.26 um 09:30 - 11:45 | Online |
Do. 22.01.26 um 09:30 - 11:45 | Online |
Do. 29.01.26 um 09:30 - 11:45 | Online |
Do. 05.02.26 um 09:30 - 11:45 | Online |
Do. 12.02.26 um 09:30 - 11:45 | Online |
Do. 19.02.26 um 09:30 - 11:45 | Online |