Sicher auftreten - selbstbewusst und frei vor anderen reden
Wer vor anderen spricht, will überzeugen - mit dem Inhalt und als Person. Dazu gehört Sicherheit beim Vortragen ebenso wie eine ansprechende Aufbereitung von Fakten und Argumenten und der (auf)richtige Kontakt zum Publikum.
Sie erfahren, wie Sie durch eine klare Redestruktur anderen das Zuhören erleichtern und Lampenfieber reduzieren können. In vielen abwechslungsreichen Übungen werden diese Kompetenzen erarbeitet.
Am Ende des Kurses wissen Sie mehr über Ihre Wirkung und haben Ansatzpunkte für gezielte weitere Vertiefung.
Inhalte:
Redehemmungen und Lampenfieber reduzieren - Körpersprache und Stimme bewusster einsetzen - Kurzreden vorbereiten und strukturieren - überzeugend argumentieren - rhetorische Hilfsmittel nutzen.
Sie erfahren, wie Sie durch eine klare Redestruktur anderen das Zuhören erleichtern und Lampenfieber reduzieren können. In vielen abwechslungsreichen Übungen werden diese Kompetenzen erarbeitet.
Am Ende des Kurses wissen Sie mehr über Ihre Wirkung und haben Ansatzpunkte für gezielte weitere Vertiefung.
Inhalte:
Redehemmungen und Lampenfieber reduzieren - Körpersprache und Stimme bewusster einsetzen - Kurzreden vorbereiten und strukturieren - überzeugend argumentieren - rhetorische Hilfsmittel nutzen.
Ein Kurs von Ute Schmitz

Bei der VHS seit 2002
Kurstermine & Kursorte
Sa. 20.01.24 um 11:00 - 18:00 | VHS-Zentrum Mitte |
So. 21.01.24 um 11:00 - 18:00 | VHS-Zentrum Mitte |