Kultur & Kreativität
Kursnummer: P10276MMM10

Sommerak(t)ademie: Aktzeichnen - Cabaret

VHS-Kunstsommer

Ein Kurs von Anni von Bergen
Der menschliche Körper und seine Darstellung ist seit jeher Grundstein der bildenden Kunst. Kunstschaffende wie Egon Schiele, Jeanne Mammen, Lucian Freud oder Horst Janssen haben ihn auf sehr einzigartige Weise inszeniert und dabei prägende Werke für die Nachwelt geschaffen. In diesem Kurs geht es um das zeichnerische und malerische Erfassen des menschlichen Körpers anhand von lebenden Modellen, die Darstellung von Proportion und Materialität, das Arbeiten mit Requisiten, den Einbezug von Mode und Cabaret sowie das Herausarbeiten der Einzigartigkeit eines Modells. Das Spiel mit Texturen, Farbe, Linie und Fläche sind Inhalt des Kurses, ebenso wie der Austausch in der Gruppe über Technik und Methodik. Es wird wechselnde Modelle geben.

Wichtige Hinweise

Aktzeichenkenntnisse sind von Vorteil. Bitte mitbringen: Zeichenpapier und -werkzeug. Nasse und trockene Maltechniken sind möglich.

An allen drei Tagen stehen uns für je ca. 5 Stunden verschiedene Modelle zur Verfügung. Die Nutzungspauschale für die Modellkosten kann nicht ermäßigt werden.

Ein Kurs von Anni von Bergen

Foto: Anni von Bergen

Bei der VHS seit 2022

Anni von Bergen ist freiberufliche Illustratorin mit Schwerpunkt auf narrativer Zeichnung und visueller Live-Performance. Nach ihrem Bachelor in Illustration an der Münster School of Design absolvierte sie einen Design-Master an der HAW Hamburg. Ihre Arbeiten wurden u.a. von der Süddeutschen Zeitung, Actes Sud Jeunesse und dem MDR veröffentlicht. Als Dozentin unterrichtete sie bereits an der Hamburger Volkshochschule, der UE Berlin und der Münster School of Design. Ihr Fokus liegt auf experimentellen Zeichenprozessen, Storytelling und der Verbindung von Illustration mit Raum und Publikum. Sie lebt in Paris und arbeitet international.
www.annivonbergen.com

Kurstermine & Kursorte

Di. 10.06.25 um 10:00 - 16:00 VHS-Zentrum Mitte
Mi. 11.06.25 um 10:00 - 16:00 VHS-Zentrum Mitte
Do. 12.06.25 um 10:00 - 16:00 VHS-Zentrum Mitte

Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum Mitte
20357 Hamburg / Sternschanze
3 Behindertenparkplätze beim rückseitigen Hofeingang Bartelsstraße, Zugang barrierefrei, mit unebenem Holzpflaster. Rampe zum barrierefreien Eingang hat ein Gefälle von bis zu 12%. Aufzug vorhanden, Türbreite 80 cm, keine Induktionsanlage, Rollstuhl-WC vorhanden, mit nicht unterfahrbarem Waschbecken.. Mehr Infos: 040 60929-5135
Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos