Sprachen

Spanisch B2 Stufe 2

Temas culturales y sociales del mundo hispano actual

Kursnummer: 5742MMM14

In den Kursen auf der Stufe B2 werden Sie
- im freien Sprachgebrauch den Grad an Flüssigkeit, Situationsangemessenheit und Korrektheit steigern
- komplexere und abstraktere Themen und Texte behandeln und dabei das Wortschatzspektrum erweitern
- Kenntnisse erwerben, mit denen Sie anspruchsvolle sprachliche Situationen erfolgreich bewältigen, z.B. an Diskussionen teilnehmen, Gespräche zur Problem- und Konfliktlösung führen, etwas präsentieren.

Ziele der Aufbaustufe B2.2 :
- sich aktiv verständigen, so dass ein normales Gespräch mit Muttersprachlern über die meisten Themen von allgemeinem Interesse gut möglich ist.
- in Diskussionen eigene Ansichten durch Argumente und Kommentare begründen und verteidigen.
- sich so ausdrücken, dass keine Missverständnisse entstehen.
Este curso va dirgido a personas con gran dominio de la lengua española que estén interesadas en perfeccionar su competencia lingüística. Las técnicas de conversación se desarrollarán trabajando temas culturales, sociales y políticos de la actualidad hispanoamericana. Se familiarizarán con diversos niveles idiomáticos (coloquial, literario, científico, técnico) ampliando su vocabulario y revisando algunos aspectos de la gramática del español. Con ayuda de medios audiovisuales se mejorará la comprensión auditiva.
125,- €
Plätze verfügbar
10 - 18 Teilnehmende
Mo. 18:00 - 19:30, 28 UStd.
06.02.23 - 19.06.23, 14 Termine
Berufliche Schule für Wirtschaft Hamburg-Eimsbüttel
Schlankreye 1
20144 Hamburg (Eimsbüttel)

Kursleitende

Pilar Larrosa-Pässler
Bei der VHS seit 1988

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Termine

Tag Datum Uhrzeit Ort Anfahrt
Mo. 06.02.2023 18:00 - 19:30

Berufliche Schule für Wirtschaft Hamburg-Eimsbüttel
Schlankreye 1
20144 Hamburg (Eimsbüttel)

Mo. 13.02.2023 18:00 - 19:30

Berufliche Schule für Wirtschaft Hamburg-Eimsbüttel
Schlankreye 1
20144 Hamburg (Eimsbüttel)

Mo. 20.02.2023 18:00 - 19:30

Berufliche Schule für Wirtschaft Hamburg-Eimsbüttel
Schlankreye 1
20144 Hamburg (Eimsbüttel)

Mo. 27.02.2023 18:00 - 19:30

Berufliche Schule für Wirtschaft Hamburg-Eimsbüttel
Schlankreye 1
20144 Hamburg (Eimsbüttel)

Mo. 20.03.2023 18:00 - 19:30

Berufliche Schule für Wirtschaft Hamburg-Eimsbüttel
Schlankreye 1
20144 Hamburg (Eimsbüttel)

Mo. 27.03.2023 18:00 - 19:30

Berufliche Schule für Wirtschaft Hamburg-Eimsbüttel
Schlankreye 1
20144 Hamburg (Eimsbüttel)

Mo. 03.04.2023 18:00 - 19:30

Berufliche Schule für Wirtschaft Hamburg-Eimsbüttel
Schlankreye 1
20144 Hamburg (Eimsbüttel)

Mo. 17.04.2023 18:00 - 19:30

Berufliche Schule für Wirtschaft Hamburg-Eimsbüttel
Schlankreye 1
20144 Hamburg (Eimsbüttel)

Mo. 24.04.2023 18:00 - 19:30

Berufliche Schule für Wirtschaft Hamburg-Eimsbüttel
Schlankreye 1
20144 Hamburg (Eimsbüttel)

Mo. 08.05.2023 18:00 - 19:30

Berufliche Schule für Wirtschaft Hamburg-Eimsbüttel
Schlankreye 1
20144 Hamburg (Eimsbüttel)

Mo. 22.05.2023 18:00 - 19:30

Berufliche Schule für Wirtschaft Hamburg-Eimsbüttel
Schlankreye 1
20144 Hamburg (Eimsbüttel)

Mo. 05.06.2023 18:00 - 19:30

Berufliche Schule für Wirtschaft Hamburg-Eimsbüttel
Schlankreye 1
20144 Hamburg (Eimsbüttel)

Mo. 12.06.2023 18:00 - 19:30

Berufliche Schule für Wirtschaft Hamburg-Eimsbüttel
Schlankreye 1
20144 Hamburg (Eimsbüttel)

Mo. 19.06.2023 18:00 - 19:30

Berufliche Schule für Wirtschaft Hamburg-Eimsbüttel
Schlankreye 1
20144 Hamburg (Eimsbüttel)

Support