- Krankenkassen gefördert
Stressbewältigung mit Hatha Yoga, Kompaktkurs
Yoga ist eine aus Indien stammende etwa 5000 Jahre alte philosophische Lehre. Sie umfasst eine Reihe meditativer und körperlicher Übungen. Mittlerweile wird Yoga in der ganzen Welt in vielen unterschiedlichen Ausrichtungen praktiziert. Traditionelles südasiatisches Yoga ist in seinen Lehren und Praktiken sehr viel komplexer als heutige westliche Varianten.
Was genau geschieht im Körper unter Stress? Und welche Folgen hat eine dauerhafte Stressbelastung für Körper und Geist? Hier lernen Sie wohltuende Yoga-Übungen kennen, die Stress abbauen können. Nicht zuletzt geht es darum, wie Sie Entspannungsübungen nachhaltig in Ihren Alltag integrieren können. ein Yoga-Kurs am Wochenende für alle, die nachhaltig ihre Gesundheit stärken möchten.
Wichtige Hinweise
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken, großes Handtuch zum Abdecken der Matte, Decke.
Ein Kurs von Silke Möbus
Bei der VHS seit 2016
Silke Möbus …
…absolvierte von 2010-2014 eine Ausbildung zur Yogalehrerin BDY/EYU am Himalaya Institut Hamburg und hat sich in weiteren Fort- und Weiterbildungen den Themen Yoga Nidra, Svatha Yoga Therapie und Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg gewidmet. Seit 2021 ist sie zudem als Heilpraktikerin tätig. "Mein besonderes Anliegen ist es, den Teilnehmenden in meinen Kursen und Workshops Yoga weit über die körperliche Praxis und Entspannung hinaus zugänglich zu machen.“ http://yoga-gesund-leben.de/startseite.html
…absolvierte von 2010-2014 eine Ausbildung zur Yogalehrerin BDY/EYU am Himalaya Institut Hamburg und hat sich in weiteren Fort- und Weiterbildungen den Themen Yoga Nidra, Svatha Yoga Therapie und Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg gewidmet. Seit 2021 ist sie zudem als Heilpraktikerin tätig. "Mein besonderes Anliegen ist es, den Teilnehmenden in meinen Kursen und Workshops Yoga weit über die körperliche Praxis und Entspannung hinaus zugänglich zu machen.“ http://yoga-gesund-leben.de/startseite.html
Kurstermine & Kursorte
Fr. 26.04.24 um 17:00 - 20:00 | |
Sa. 27.04.24 um 14:30 - 18:30 | |
So. 28.04.24 um 10:00 - 13:00 |