Online-Kurse
Kursnummer: N22011NNN90

TaskCards im Einsatz - Kollaboratives Arbeiten mit einer Online-Pinnwand | MediaTalk

Online-Kurs

Ein Kurs von Kamilla Nowicki
In unserem Online-Kurs "TaskCards im Einsatz - Kollaboratives Arbeiten mit einer Online-Pinnwand" erfahren Sie alles über TaskCards, eine datenschutzkonforme Alternative zu Padlet, und lernen, wie Sie sie effektiv für die Organisation von Arbeitsprozessen, Präsentationen und vielem mehr einsetzen können.
TaskCards ist eine innovative deutsche Online-Pinnwand-Anwendung, die von Bildungseinrichtungen wie Schulen, Kindergärten und Universitäten sowie von Vereinen und Firmen für kollaborative Projekte genutzt wird. Auch in privaten Bereichen findet TaskCards Anwendung. Mit TaskCards können Sie Pinnwände erstellen, die Texte, Bilder, Links und verschiedene Dateianhänge enthalten können. Sie entscheiden, ob die Pinnwände öffentlich zugänglich oder privat bleiben sollen.
Ein besonderes Highlight von TaskCards ist, dass alle Server in Deutschland stehen und somit dem deutschen Recht unterliegen. Dies gewährleistet einen hohen Datenschutzstandard für Ihre Inhalte. In unserem Online-Kurs haben Sie die Möglichkeit, TaskCards ausgiebig auszuprobieren und erhalten einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Funktionen der Plattform.
Unser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse über TaskCards zu erweitern und praktische Anwendungen für verschiedene Bereiche zu entdecken. Von der Optimierung Ihrer Arbeitsprozesse bis hin zur effektiven Präsentation von Projekten - TaskCards ist ein flexibles und mächtiges Werkzeug für kollaboratives Arbeiten.

Wichtige Hinweise

Voraussetzung: Sie benötigen einen Internet-Zugang, einen Browser sowie ein Headset, alternativ Mikrofon und Lautsprecher, Kamera, wenn vorhanden.
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit.
Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro.
Bitte laden Sie sich die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.

Ein Kurs von Kamilla Nowicki

Foto: Kamilla Nowicki

Bei der VHS seit 2003

Kamilla Nowicki hat Angewandte Kulturwissenschaften in Lüneburg wie auch Visuelle Kommunikation (Fotografie & Film) in Hamburg studiert. Sie arbeitet als Media Coach, Filmemacherin, Fotografin und bietet multimediale Workshops und Coachings für diverse Institutionen & Firmen wie auch für Privatpersonen an. „Immer am Puls der Zeit bleiben. Das Lernen hört nie auf!" Webseite: kn-projekte.jimdoweb.com

Kurstermine & Kursorte

Do. 12.10.23 um 18:30 - 21:30

Anfahrt & Barrierefreiheit

Online
Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos