Thalia-Theater-Projekt: Wut! - Eine spielerische Auseinandersetzung
Ein Kooperationskurs mit dem Thalia Theater Hamburg
Wut. Eines der tabuisierten Gefühle unserer Gesellschaft. Wir schämen uns ihrer, wollen sie weghaben oder sie überkommt uns vermeintlich unkontrollierbar. Mal zeigt sie sich laut, dann ganz leise und oft gegen uns selbst gerichtet. Einen guten und produktiven Umgang mit Aggressionen haben die wenigsten von uns gelernt.
Das Projekt widmet sich in einem sicheren Rahmen deinem eigenen und unserem gesellschaftlichen Bild von Wut. Hier gibt es Raum, Wut auszudrücken, sie zu erleben und mit ihr zu spielen – all das zu tun, wofür es in unserem Alltag wenig Platz gibt. Der spielerische "Als-Ob-Raum" unterstützt dabei, sich zu trauen, dieses starke Gefühl in all seinen Facetten zu erleben.
Das Projekt widmet sich in einem sicheren Rahmen deinem eigenen und unserem gesellschaftlichen Bild von Wut. Hier gibt es Raum, Wut auszudrücken, sie zu erleben und mit ihr zu spielen – all das zu tun, wofür es in unserem Alltag wenig Platz gibt. Der spielerische "Als-Ob-Raum" unterstützt dabei, sich zu trauen, dieses starke Gefühl in all seinen Facetten zu erleben.
Wichtige Hinweise
Das Projekt ist offen für alle. Eine Kooperation der Hamburger Volkshochschule und dem Thalia Treffpunkt, Thalia Theater.
Ein Kurs von Florentine Weihe

Bei der VHS seit 2023
Florentine Weihe wird 1990 geboren und wächst in Lüneburg auf. Seit Abschluss ihrer Schauspielausbildung 2015 am Hamburger Schauspielstudio Frese, ist sie freischaffend als Schauspielerin tätig. Unter anderem arbeitet sie mit Regisseur Dominik Günther am Theater Osnabrück. Am Schleswig-Holsteinischen Landestheater wirkt sie unter der Regie von Gaby Schelle bei dem Projekt "Inside Bismarck" mit. Mit Regisseurin Kerstin Steeb erarbeitet sie an der Staatsoper Hamburg, Opera Stabile, die Stückentwicklung "Aus der Welt der Trolle". Florentine ist außerdem am St.Pauli Theater ("Das Wort ist mein Anzug", Regie Anja Kerschkewicz) und in einer freien Produktion der Theater Box zu sehen. Für das Stück "Lucie und die Traumwanderer" erhalten sie den Hamburger Kindertheaterpreis der Hamburgischen Kulturstiftung. Außerdem leitet sie Workshops für Thalia jung&mehr. Ihre Weiterbildung zur Theatertherapeutin schließt Florentine Weihe 2023 ab.
Florentine Weihe spielt seit der Spielzeit 2012/2013 das Klassenzimmerstück „Das ist Esther“ von Christiane Richers als Solo an Schulen und im Alberto-Jonas-Haus in Hamburg.
Florentine Weihe spielt seit der Spielzeit 2012/2013 das Klassenzimmerstück „Das ist Esther“ von Christiane Richers als Solo an Schulen und im Alberto-Jonas-Haus in Hamburg.
Kurstermine & Kursorte
Di. 12.09.23 um 18:00 - 20:15 | VHS-Zentrum Mitte |
Di. 19.09.23 um 18:00 - 20:15 | VHS-Zentrum Mitte |
Di. 26.09.23 um 18:00 - 20:15 | VHS-Zentrum Mitte |
Di. 10.10.23 um 18:00 - 20:15 | VHS-Zentrum Mitte |
Di. 24.10.23 um 18:00 - 20:15 | VHS-Zentrum Mitte |
Di. 07.11.23 um 18:00 - 20:15 | VHS-Zentrum Mitte |
Di. 14.11.23 um 18:00 - 20:15 | VHS-Zentrum Mitte |