Kultur
Kursnummer: O10910WWW38

THEATER-MARKT 3: Spielen - Improvisieren - Ausprobieren

Das DECKENLICHT strahlt!

Ein Kurs von Jutta Martens
Die Theatermarkt ist ein offener und geschützter Raum zum gemeinsamen Spielen, Improvisieren und Ausprobieren. Wir tauchen ein in die Welt des Theaters und spielen uns frei. Die experimentelle Entwicklung von bekannten sowie neuen Rollen-, Text- und Szenenentwürfen geht weiter. Wir nähern uns der Verfeinerung zu einer Szenencollage oder einem szenischem Gesamtbild. Das Deckenlicht strahlt und lädt uns ein, zu einer Präsentation vor Publikum, welche ganz nach Gruppenkonsenz entschieden wird.
So oder so erreicht die Theater-Expedition ihren finalen Gipfel!

Wichtige Hinweise

Der Kurs baut auf "Theater-Markt 2" auf, ein Neueinstieg ist auch ohne Vorerfahrungen möglich.
Es ist eine Aufführung geplant.

Ein Kurs von Jutta Martens

Foto: Jutta Martens

Bei der VHS seit 2019

(geb. 1963) … führten berufliche Umwege über das Studium sowie der Praxis der Sozialpädagogik zum Theater, das sie bereits mit 12 Jahren für sich entdeckte. Das Theaterspiel lässt sie seitdem nicht mehr los.
Jutta Martens ist qualifizierte Theater- und Tanzpädagogin, pädagogische Rollenspielleitung und Jugendleiterin in interkulturellen Begegnungen, die auch mit eigenen Schauspielauftritten überzeugt.
Sie lässt ihre Theaterleidenschaft und ihre Berufs- und Lebenserfahrungen aus der mehr als 18-jährigen Selbständigkeit, aus internationalen Austausch-Inszenierungen und aus eigenen Schauspielauftritten mit in ihre Kurse einfließen. "Es ist mir eine Freude, dies an andere Menschen weiter zu geben."
Die Teilnehmenden, die sich auf spielerischen Wegen ausprobieren möchten, sind begeistert von der authentischen Spielfreude und dem Humor der "Theaterfrau", wie sie von ihren Jüngsten genannt wird, der Erfahrung und phantasievollen Flexibilität und kreativen Vielfalt.
www.phanthea.com

Kurstermine & Kursorte

Mi. 17.01.24 um 19:15 - 21:30 VHS-Zentrum West
Mi. 24.01.24 um 19:15 - 21:30 VHS-Zentrum West
Mi. 31.01.24 um 19:15 - 21:30 VHS-Zentrum West
Mi. 07.02.24 um 19:15 - 21:30 VHS-Zentrum West
Mi. 14.02.24 um 19:15 - 21:30 VHS-Zentrum West
Mi. 21.02.24 um 19:15 - 21:30 VHS-Zentrum West
Mi. 28.02.24 um 19:15 - 21:30 VHS-Zentrum West
Fr. 01.03.24 um 17:45 - 21:45

Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum West
22607 Hamburg / Othmarschen
Ein Rollstuhl-Parkplatz, Zugang vom Parkplatz barrierefrei, Rollstuhl-WC im anderen Gebäude, keine Induktionsanlage. Mehr Infos: 040 609 29 50 90
Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos