Kultur
Kursnummer: O10264MMM52

Urban Sketching: Mixed Media mit Textur und Collage

Ein Kurs von Jenny Adam
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie lebendige und aussagekräftige Bilder mit urbanen Motiven anfertigen können. Wir werden uns gemeinsam mit experimentellen Zeichen- und Gestaltungstechniken auseinandersetzen, insbesondere mit Texturen und Farbschichten. Wir arbeiten zunächst abstrakt, bevor wir uns auf konkretere Motive konzentrieren. Durch Collagen werden wir städtische Motive in vereinfachte Formen reduzieren und auch Stencil-Techniken ausprobieren. Dabei werden wir neue Materialien kennenlernen und so neue Wege finden, um uns künstlerisch auszudrücken. Der Kurs findet größtenteils in einem Innenraum statt, aber wenn das Wetter es zulässt, arbeiten wir auch draußen.

Wichtige Hinweise

Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene.
Bitte mitbringen: Skizzenbuch (z.B. Royal Talens Art Creation) & loses Papier (mind. 140 g) im Format DIN A5-A4, Stifte (nach Belieben, gerne auch Buntstifte, Brushpens, Acrylmarker), weitere eigene Malsachen (Aquarellkasten, Pinsel usw.), Schere/Cutter und Klebest, alte Zeitungen oder Prospekte, Malkleidung. Materialien werden beim ersten Kurstermin noch ausführlicher besprochen. Materialkostenumlage für weiteres Material im Kurs: 5 €

Ein Kurs von Jenny Adam

Platzhalter: Jenny Adam

Bei der VHS seit 2022

...studierte Industrial Design in Braunschweig und Barcelona und ist seit 2009 Mitglied der Urban Sketcher Szene. 2013 hat sie das Urban Sketcher Chapter im Rheinmaingebiet mitbegründet und macht seit 2015 Workshops, Demos und Veranstaltungen zum Thema Urban Sketching, Aquarell und Mixed Media Zeichentechnik, z.B. beim Urban Sketching Symposium in Manchester oder dem 2. Urban Sketchers Symposium Schweiz.
www.jennyadam.com

Kurstermine & Kursorte

Sa. 24.02.24 um 11:00 - 17:00 VHS-Zentrum Mitte
So. 25.02.24 um 11:00 - 17:00 VHS-Zentrum Mitte

Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum Mitte
20357 Hamburg / Sternschanze
3 Behindertenparkplätze beim rückseitigen Hofeingang Bartelsstraße, Zugang barrierefrei, mit unebenem Holzpflaster. Rampe zum barrierefreien Eingang hat ein Gefälle von bis zu 12%. Aufzug vorhanden, Türbreite 89 cm, keine Induktionsanlage, Rollstuhl-WC vorhanden, mit nicht unterfahrbarem Waschbecken. Mehr Infos: 040 60929-5135
Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos