Urban Sketching: Sketchen & chillen an Alster & Elbe für Fortgeschrittene
VHS-Kultursommer für Fortgeschrittene
Wie gerne würde man sich mit einem Skizzenbuch in ein Café setzen und die Szene spontan aufzeichnen - wenn man sich nur trauen würde. Dabei bieten Cafés bzw. Beach Clubs an Alster und Elbe ein ideales „Atelier“, um in relaxter Atmosphäre mit wenigen Strichen Architektur, Bäume oder Menschen zeichnerisch festzuhalten. Wir starten auf dem Dach des neuen Kunst-Hotels Villa Viva, mit Aussicht über die Innenstadt.
Peter Koch vermittelt Tipps und Tricks, wie man Proportionen und Perspektive richtig erfasst und Menschen einfach und spontan darstellt. Zum Abschluß wird gezeigt, wie man die Kugelschreiber-Skizzen mit etwas Aquarellfarbe akzentuieren kann. Das ist alles nicht kompliziert, da es nicht um das fotografische Abbilden einer Szenerie geht.
Peter Koch vermittelt Tipps und Tricks, wie man Proportionen und Perspektive richtig erfasst und Menschen einfach und spontan darstellt. Zum Abschluß wird gezeigt, wie man die Kugelschreiber-Skizzen mit etwas Aquarellfarbe akzentuieren kann. Das ist alles nicht kompliziert, da es nicht um das fotografische Abbilden einer Szenerie geht.
Wichtige Hinweise
Für Fortgeschrittene.
Bitte mitbringen: Skizzenbuch DIN A4, Blei- und Farbstifte sowie wasservermalbare Buntstifte, Pentel Water Brush (Wasserpinsel), Kugelschreiber, Aquarellfarben und Pinsel.
Die Treffpunkte werden Ihnen rechtzeitig vom Kursleiter mitgeteilt.
Bitte mitbringen: Skizzenbuch DIN A4, Blei- und Farbstifte sowie wasservermalbare Buntstifte, Pentel Water Brush (Wasserpinsel), Kugelschreiber, Aquarellfarben und Pinsel.
Die Treffpunkte werden Ihnen rechtzeitig vom Kursleiter mitgeteilt.
Laut Kursleitung wird der Treffpunkt auf den Fischmarkt verändert.
Fischmarkt Altona, Haltestelle Bus 111 ( Fischauktionshalle)
Öffis : Bus 111, S- Bahn Reeperbahn bzw. Königstr. (1 km), Hafenfähre 62
Parken: neben der Fischauktionshalle( reduz. Preis)
Fischmarkt Altona, Haltestelle Bus 111 ( Fischauktionshalle)
Öffis : Bus 111, S- Bahn Reeperbahn bzw. Königstr. (1 km), Hafenfähre 62
Parken: neben der Fischauktionshalle( reduz. Preis)
Ein Kurs von Peter Koch

Bei der VHS seit 2005
Peter Koch
Seit seinem Architekturstudium ist Peter Koch ein passionierter Skizzierer – zunächst mit dem Fokus auf Reiseskizzen. Seit gut 10 Jahren favorisiert er jedoch Urban Sketching (USk). Die lockere, spontane und nicht perfektionistische Art des Zeichnens beim USk und die typischen Motive aus Alltagsszenen wendet er zur spannenden Herausforderung. Er ist der Überzeugung, dass das Skizzieren als ein Handwerk von jedermann und jederfrau erlernt werden und zu einer großen persönlichen Bereicherung führen kann. Hierzu hat Peter Koch eine Methode mit sogenannten Codes entwickelt, die den Einstieg ins Sketching wesentlich erleichtert und auch Anfängern schnelle Erfolge beschert.
www.peterkoch-reiseskizzen.de
Seit seinem Architekturstudium ist Peter Koch ein passionierter Skizzierer – zunächst mit dem Fokus auf Reiseskizzen. Seit gut 10 Jahren favorisiert er jedoch Urban Sketching (USk). Die lockere, spontane und nicht perfektionistische Art des Zeichnens beim USk und die typischen Motive aus Alltagsszenen wendet er zur spannenden Herausforderung. Er ist der Überzeugung, dass das Skizzieren als ein Handwerk von jedermann und jederfrau erlernt werden und zu einer großen persönlichen Bereicherung führen kann. Hierzu hat Peter Koch eine Methode mit sogenannten Codes entwickelt, die den Einstieg ins Sketching wesentlich erleichtert und auch Anfängern schnelle Erfolge beschert.
www.peterkoch-reiseskizzen.de
Kurstermine & Kursorte
Do. 05.06.25 um 18:00 - 20:00 |
Treffpunkt: Fähranleger Fischmarkt
|
Do. 12.06.25 um 18:00 - 20:00 | Treffpunkt wird bekannt gegeben |
Do. 19.06.25 um 18:00 - 20:00 | Treffpunkt wird bekannt gegeben |
Do. 26.06.25 um 18:00 - 20:00 | Treffpunkt wird bekannt gegeben |