Usutu und West-Nil-Fieber, Chikungunya und Dengue - Infektionsforschung am Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin
In der Reihe: Komplizen für die Zukunft
Wie wirkt sich der Klimawandel auf die Verbreitung von Krankheiten aus? Steigende Temperaturen, veränderte Niederschläge, immer mehr Reiseverkehr: All dies fördert die Ausbreitung von Stechmücken, anderen Krankheitsüberträgern und Krankheitserregern. Die reisen auch gern, denn so haben sie bessere Chancen auf einen neuen Wirt. Was kommt in den nächsten Jahren auf uns zu, worauf müssen wir uns einstellen - und wie können wir das Ganze unter Kontrolle behalten?
Prof. Jonas Schmidt-Chanasit, Leiter der Arbovirologie, stellt seine Arbeit am Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin vor, und Dr. Eleonora Schönherr von der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit präsentiert das BNITM und seine spannende Geschichte.
Prof. Jonas Schmidt-Chanasit, Leiter der Arbovirologie, stellt seine Arbeit am Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin vor, und Dr. Eleonora Schönherr von der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit präsentiert das BNITM und seine spannende Geschichte.
Wichtige Hinweise
Bitte Personalausweis/Pass mitbringen.
Ein Kurs von Dr. Annika Hoffmann
Bei der VHS seit 2015
... ist hauptamtliche pädagogische Mitarbeiterin an der Hamburger Volkshochschule und hat rund 20 Jahre Erfahrung als Dozentin und Kursleiterin. Für die VHS plant sie Veranstaltungen und koordiniert die Reihe "Komplizen für die Zukunft – was bewegt die Stadt?". Einige der Komplizen-Kurse begleitet sie vor Ort.
"An der Komplizen-Reihe gefällt mir besonders, mit vielen interessanten Menschen ins Gespräch zu kommen und spannende Orte in ganz Hamburg zu entdecken."
"An der Komplizen-Reihe gefällt mir besonders, mit vielen interessanten Menschen ins Gespräch zu kommen und spannende Orte in ganz Hamburg zu entdecken."
Kurstermine & Kursorte
Di. 12.09.23 um 17:30 - 19:30 | Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin |