Kochen
Kursnummer: O18561ROF20

Vegane Vielfalt – winterliche Köstlichkeiten aus Aserbaidschan und Persien

Kochkultur & Köstlichkeiten

Ein Kurs von Roghieh Rizehkar
Bereits durch seine Lage hat Aserbaidschan eine große Auswahl an landestypischem Obst und Gemüse zu bieten. Mehrere Klimazonen durchziehen das am Kaukasus gelegene Land, welches östlich an das Kaspische Meer grenzt. Ob z.B. ein Rotkohlsalat mit Granatapfelkernen und Wallnüssen, ein wärmender Eintopf, eine Reisvariation mit Linsen, Rosinen und Datteln, ein winterliches Dessert oder traditionelle Teevariationen - Roghieh Rizehkar, gelernte Ökotrophologin und gebürtig aus Aserbaidschan, gibt Ihnen einen kulinarischen und kulturellen Einblick. Kochen Sie gemeinsam vegane Frühlingsgerichte und lernen Sie landestypische Zutaten und Aromen kennen.

Wichtige Hinweise

Bitte bringen Sie eine Schürze und bei Bedarf Getränke mit. Auch Gefäße für evtl. übriggebliebene Köstlichkeiten sind empfehlenswert.
Lebensmittelumlage ist in der NP enthalten.

Ein Kurs von Roghieh Rizehkar

Foto: Roghieh Rizehkar

Bei der VHS seit 2003

… hat an der Fachhochschule Hamburg Ökotrophologie studiert und später als Hauswirtschafterin gearbeitet. Seit 2011 gibt sie Persisch-Kochkurse. Besonders wichtig ist ihr die Freude und der gemeinsame Spaß am gemeinsamen Kochen. "Ich arbeite nur mit den besten natürlichen Gewürzen und Kräutern. Sie sind die Basis für den unvergleichlichen Geruch und Geschmack der persischen Küche."

Kurstermine & Kursorte

Sa. 10.02.24 um 11:00 - 17:00 VHS-Zentrum Ost

Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum Ost
22159 Hamburg / Farmsen
2 Behindertenparkplätze; Zugang Gebäude über Stufe oder Rampe, elektrische Tür (100cm) öffnet nach außen; in der 1. Etage gelegen, Aufzug vorhanden; Türbreite Raum 90 cm, Tür öffnet nach außen; 2 mit Rollstuhl unterfahrbare Arbeitsplätze vorhanden ; Rollstuhl-WC vorhanden; keine Induktionsanlage; weitere Infos: Tel. 428 853 - 0
Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos