- Neu im Programm
Vielfalt des Lebens: Zu Besuch im Museum der Natur Hamburg
In der Reihe: Komplizen für die Zukunft
Das Museum der Natur Hamburg zeigt an drei Standorten im Uni-Viertel das Spektrum der Natur von den Anfängen des Lebens bis in unsere Zeit: Zoologie, Geologie und Mineralogie. Die Ausstellungen greifen die wissenschaftlichen Erkenntnisse und Zukunftsfragen auf, mit denen sich die Forschenden im Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB) beschäftigen, und zeigen die Fragilität der Ökosysteme unter dem Einfluss von uns Menschen. Anhand der neuen Sonderausstellung "Menschen machen Museum" und der wissenschaftlichen Sammlung erfahren wir im Gespräch mit Ausstellungsmacherin Anne Merker, wie man Forschung und Wissen ausstellt und was hinter den Kulissen passiert.
Ein Kurs von Dr. Annika Hoffmann
Bei der VHS seit 2015
... ist hauptamtliche pädagogische Mitarbeiterin an der Hamburger Volkshochschule und hat rund 20 Jahre Erfahrung als Dozentin und Kursleiterin. Für die VHS plant sie Veranstaltungen und koordiniert die Reihe "Komplizen für die Zukunft – was bewegt die Stadt?". Einige der Komplizen-Kurse begleitet sie vor Ort.
"An der Komplizen-Reihe gefällt mir besonders, mit vielen interessanten Menschen ins Gespräch zu kommen und spannende Orte in ganz Hamburg zu entdecken."
"An der Komplizen-Reihe gefällt mir besonders, mit vielen interessanten Menschen ins Gespräch zu kommen und spannende Orte in ganz Hamburg zu entdecken."
Kurstermine & Kursorte
Do. 12.06.25 um 17:00 - 18:30 | Museum der Natur Hamburg – Zoologie |