Gesellschaft und Politik

Vögel in Hamburg

Kursnummer: 8820MMM15

Wer kennt schon genau die einheimischen Vögel? Bei einer Vogelführung auf dem Ohlsdorfer Friedhof werden Vogelarten vom Autor des Buches "Hamburger Vögel - Die 77 häufigsten Arten" fachmännisch bestimmt und deren Rufe und Gesänge erklärt. Auf Wunsch kann außerdem auch auf einige besondere Bäume eingegangen werden.
15,- €
Voll
10 - 22 Teilnehmende
Mi. 18:00 - 20:15, 3 UStd.
26.04.23, 1 Termin
Treffpunkt: S-Bahn Kornweg (Klein Borstel)
unten
22337 Hamburg (Wellingsbüttel)

Kursleitende

Harald Vieth
Bei der VHS seit 1975

Seit 1956 aktives Mitglied im Deutschen Jugendbund für Naturbeobachtung (DJN) und im seinerzeitigen Bund für Vogelschutz (heute NABU). Mehrere Jahre Kursleiter an der VHS Hamburg für Spanisch und Französisch.
In der Referendarzeit: Fachausbildung in Biologie. 25 Jahre Lehrer an der Staatlichen Fremdsprachenschule mit überwiegend erwachsenen Menschen. Zahlreiche öffentliche Führungen für den NABU und VHS zu Bäumen und Vögeln.
Ab Septemer 2019 neu im Programm: Zwei Führungen zu Gründerzeit- und Jugendstilhäusern in Hamburg, basierend auf seinem neuen Buch „Hamburger Schmuckstücke aus Gründer- und Jugendstil-Zeit. Dekorative Bäume“.

Termine

Tag Datum Uhrzeit Ort Anfahrt
Mi. 26.04.2023 18:00 - 20:15

Treffpunkt: S-Bahn Kornweg (Klein Borstel)
unten
22337 Hamburg (Wellingsbüttel)

Support