Von der Kraft und der Bedeutung des Flows beim Lernen
Fortbildungstag für Kursleiter:innen der Hamburger Volkshochschule
In dieser Fortbildung beschäftigen wir uns mit der Bedeutung des Flows und wollen die Kraft dessen selbst praktisch erfahren. Wir beschäftigen uns mit Fragen wie: Was ist ein Flow? Wie kommt dieser zustande? Warum hat der Flow das Potenzial den Prozess des Lernens zu transformieren und positiv zu beeinflussen? Welche Techniken gibt es, um in den Flow zu kommen? Und welche Relevanz haben Flow-Momente auch für mich als lehrende Person? Wie kann ich meinen Kursteilnehmer:innen einen Raum für Flow-Momente kreiieren? Neben dem Ausprobieren von praktischen Übungen, bei dem das Sammeln individueller eigener Erfahrungen im Vordergrund steht, werden wir diese aber auch immer wieder theoretisch einordnen. Hierbei werden wir auch taoistische Grundsätze kennenlernen, welche uns mit ihren grundlegenden Prinzipien in unserer Lehre unterstützen können. Let the Flow begin!
Referentin: Karin Fischer, Sängerin, Musikerin und Chorleiterin
Referentin: Karin Fischer, Sängerin, Musikerin und Chorleiterin
Wichtige Hinweise
Für unsere Planung melden Sie sich bitte unter O19000VSK01 an. Eine Anmeldung zu den einzelnen Workshops ist zusätzlich möglich, um einen Platz zu reservieren. Die Workshops können aber am 19.04. auch spontan besucht werden.
Ein Kurs von Karin Fischer

Bei der VHS seit 2024
Kurstermine & Kursorte
Fr. 19.04.24 um 15:00 - 16:30 | VHS-Zentrum West |