Kultur

Vorlesen - Ein Handwerk, das man lernen kann

Online-Kurs

Kursnummer: 0501NNN29

Egal ob eigene Texte oder Gutenachtgeschichten – Vorlesen ist ein Handwerk, das man lernen kann. Doch worauf kommt es beim Vorlesen an und wie kann der Vortrag an Dynamik gewinnen, vor allem wenn das Lesen über die digitalen Kanäle verläuft? Wir treffen uns in einem Online-Meeting im Netz, um die Grundlagen des Vorlesens kennenzulernen. Wir lernen, indem wir üben. Wer möchte, kann einen selbstgewählten oder selbstgeschriebenen Text vorstellen (maximal 1 Seite) und Rückmeldung erhalten. Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt auf dem Vorlesetraining.
55,- €
6 - 9 Teilnehmende
Mi. 18:30 - 20:00, 10 UStd.
01.02.23 - 01.03.23, 5 Termine
Online

Wichtige Hinweise

Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.

Kursleitende

Vera Rosenbusch
Bei der VHS seit 1986

Termine

Tag Datum Uhrzeit
Mi. 01.02.2023 18:30 - 20:00
Mi. 08.02.2023 18:30 - 20:00
Mi. 15.02.2023 18:30 - 20:00
Mi. 22.02.2023 18:30 - 20:00
Mi. 01.03.2023 18:30 - 20:00
Support