Gesundheit
Kursnummer: O18470ROF40

Warum Lachyoga, wenn mir nicht nach Lachen ist?

Vortrag mit vielen Übungen

Ein Kurs von Maren Seemann
Gerade in schwierigen Lebensphasen kann das Lachen selten werden. Dabei ist Lachen eine wertvolle Möglichkeit, für einen Moment die Gedanken zu verlassen, innezuhalten und neue Kraft zu schöpfen. Erhalten Sie nicht nur Hintergrundinformationen zum Lachyoga, sondern erleben Sie ganz praktisch, wie mitreißend Lachen sein kann. Seien Sie dabei und erleben Sie die positive Wirkung des Lachens bei sich selbst und in der Gruppe.

Wichtige Hinweise

Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und etwas zu trinken.

Ein Kurs von Maren Seemann

Foto: Maren Seemann

Bei der VHS seit 2016

… sammelte langjährige Berufspraxis im Bereich der Personalentwicklung sowie in der Beratung von Frauen. Seit 2006 praktiziert sie Lachyoga mit großer Leidenschaft und Wertschätzung. Heute leitet sie regelmäßig Kurse und Workshops für alle Menschen, die ein Lachen brauchen, auch wenn es Ihnen gerade unmöglich erscheint, egal ob es große oder kleine, gesunde oder gesundende Menschen mit und ohne besondere Fähigkeiten sind. "Ich bin davon überzeugt: Wenn wir leben, was uns Freude macht, stärken wir Körper, Geist und Seele und fördern unsere Resilienz. Mein Credo lautet: sich lachend entfalten." Im Internet zu finden unter: www.lachyoga-lachend-entfalten.de

Kurstermine & Kursorte

Di. 12.03.24 um 19:00 - 20:30 VHS-Zentrum Ost

Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum Ost
22159 Hamburg / Farmsen
2 Behindertenparkplätze; Zugang Gebäude über Stufe oder Rampe, elektrische Tür (100cm) öffnet nach außen; in der 2. Etage gelegen, Aufzug vorhanden; Türbreite Raum 92 cm, Tür öffnet nach innen; Bühne ohne Rampe; Rollstuhl-WC vorhanden; keine Induktionsanlage; weitere Infos: Tel. 428 853 - 0
Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos