Was bedeutet es für dich Frau* zu sein? - Eine Erforschung mit Theatermethoden
Dieser Kurs ermöglicht ein tiefes Eintauchen in die Erfahrungen, Erwartungen und Herausforderungen, mit denen Frauen* in unserer Gesellschaft konfrontiert sind. Es ist eine kreative, einfühlsame und interaktive Reise, die komplexe Themen von Gender, Identität und gesellschaftlichen Erwartungen durch die Linse des Theaters beleuchtet. Es werden verschiedene Theatermethoden genutzt, um einen sicheren Raum für Teilnehmer:innen zu schaffen, in dem sie ihre Gedanken, Emotionen und persönlichen Erfahrungen erforschen können. Durch Improvisation, Rollenspiele, Bewegung und andere theatralische Techniken werden sie dazu ermutigt, sich mit ihrer eigenen Rolle auseinanderzusetzen und gleichzeitig die Perspektiven anderer zu verstehen. Der Kurs konzentriert sich darauf, die Vielfalt der Erfahrungen und Unterschiede von Frauen* zu beleuchten und soziale Normen und individuelle Herausforderungen zu reflektieren.
Wichtige Hinweise
Keine Theatererfahrungen erforderlich, nur die Bereitschaft sich auf etwas Neues einzulassen. Bitte etwas zu trinken und zu essen mitbringen.
Ein Kurs von Florentine Weihe

Bei der VHS seit 2023
Florentine Weihe wird 1990 geboren und wächst in Lüneburg auf. Seit Abschluss ihrer Schauspielausbildung 2015 am Hamburger Schauspielstudio Frese, ist sie freischaffend als Schauspielerin tätig. Unter anderem arbeitet sie mit Regisseur Dominik Günther am Theater Osnabrück. Am Schleswig-Holsteinischen Landestheater wirkt sie unter der Regie von Gaby Schelle bei dem Projekt "Inside Bismarck" mit. Mit Regisseurin Kerstin Steeb erarbeitet sie an der Staatsoper Hamburg, Opera Stabile, die Stückentwicklung "Aus der Welt der Trolle". Florentine ist außerdem am St.Pauli Theater ("Das Wort ist mein Anzug", Regie Anja Kerschkewicz) und in einer freien Produktion der Theater Box zu sehen. Für das Stück "Lucie und die Traumwanderer" erhalten sie den Hamburger Kindertheaterpreis der Hamburgischen Kulturstiftung. Außerdem leitet sie Workshops für Thalia jung&mehr. Ihre Weiterbildung zur Theatertherapeutin schließt Florentine Weihe 2023 ab.
Florentine Weihe spielt seit der Spielzeit 2012/2013 das Klassenzimmerstück „Das ist Esther“ von Christiane Richers als Solo an Schulen und im Alberto-Jonas-Haus in Hamburg.
Florentine Weihe spielt seit der Spielzeit 2012/2013 das Klassenzimmerstück „Das ist Esther“ von Christiane Richers als Solo an Schulen und im Alberto-Jonas-Haus in Hamburg.
Kurstermine & Kursorte
Sa. 24.02.24 um 11:00 - 17:00 | Bildungszentrum Tor zur Welt, Haus A |