- Neu im Programm
Was kann Zeichentusche? – Einstieg ins Zeichnen mit Feder und Pinsel
Tuschezeichnung gilt als ehrlich, direkt und ist gerade für Anfänger:innen eine optimale Technik zum Zeichnenlernen. Denn ein Pinselstrich mit dunkler Tusche bleibt auf dem weißen Papier stehen und lässt sich wortwörtlich nicht »vertuschen«. Durch die Nähe zu Aquarell, Wasserfarben und dem Pinsel als Zeichenwerkzeug ist Tusche auch ein Berührungspunkt zwischen Grafik und Malerei. Der Übergang ist hier manchmal – im wahrsten Sinne des Wortes – fließend, und bietet Zeichner:innen einen Einstieg in die Malerei und Maler:innen einen Zugang zum zeichnerischen Arbeiten.
Wir lassen tiefschwarze Linien und hauchzarte wässrige Flächen entstehen. Wir experimentieren mit ungewöhnlichem Zeichenwerkzeug, schnitzen uns eigene Zeichenfedern aus Schilfrohr und haben gemeinsam Spaß am Ausprobieren. Es werden auch einige exemplarische Werke aus der Kunstgeschichte – von japanischer Kalligraphie über Dürer und da Vinci bis zu zeitgenössischen Künstler:innen wie Raymond Pettibon – vorgestellt.
Wir lassen tiefschwarze Linien und hauchzarte wässrige Flächen entstehen. Wir experimentieren mit ungewöhnlichem Zeichenwerkzeug, schnitzen uns eigene Zeichenfedern aus Schilfrohr und haben gemeinsam Spaß am Ausprobieren. Es werden auch einige exemplarische Werke aus der Kunstgeschichte – von japanischer Kalligraphie über Dürer und da Vinci bis zu zeitgenössischen Künstler:innen wie Raymond Pettibon – vorgestellt.
Wichtige Hinweise
Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene.
Bitte mitbringen - wenn vorhanden: Pinsel in unterschiedlichen Größen, schwarze Zeichentusche und einen Block A3-Papier (kompatibel für Wasserfarben). Für alle, die noch keine Ausstattung haben: Papier und alle notwendigen Zeichenutensilien werden im Kurs vorhanden sein, für eine Materialkostenumlage in Höhe von 5€.
Bitte mitbringen - wenn vorhanden: Pinsel in unterschiedlichen Größen, schwarze Zeichentusche und einen Block A3-Papier (kompatibel für Wasserfarben). Für alle, die noch keine Ausstattung haben: Papier und alle notwendigen Zeichenutensilien werden im Kurs vorhanden sein, für eine Materialkostenumlage in Höhe von 5€.
Ein Kurs von Anton Engel
Bei der VHS seit 2025
... hat am Design Department der HAW Hamburg studiert, wo er auch mehrere Jahre als Zeichendozent unterrichtet hat. Anton ist freischaffender Künstler mit Ausstellungen im In- und Ausland. In seine Zeichenkurse lässt er auch Kenntnisse in Achtsamkeit und Meditation einfließen. "Besonders wichtig ist mir, Kunstinteressierten dabei zu helfen ihren ganz eigenen Weg zu finden und darin zu bestärken diesen Weg mutig, offen und verspielt zu verfolgen." www.antonengel.com
Kurstermine & Kursorte
So. 09.11.25 um 10:00 - 18:00 | VHS-Zentrum West |