Onlineformat

Weiße Rhetorik: authentisch und professionell kommunizieren

Online-Kurs

Kursnummer: 2410MMM22

Im beruflichen Alltag passen wir uns an andere Menschen und an die jeweilige Situation an. Dabei gehen wir davon aus, dass bestimmte Erwartungen an uns bestehen. Nur selten hinterfragen wir, ob eine Erwartung tatsächlich besteht und noch viel seltener treten wir für unsere eigenen Bedürfnisse und Interessen ein. Dazu gehört es auch, manchmal "nein" zu sagen. Das fällt vielen Menschen schwer.
Ähnlich ist es mit der Kritik: Wenn wir Kritik empfangen, nehmen wir sie uns zu Herzen. Doch wie sieht es aus, wenn wir andere beurteilen oder ihnen Ratschläge erteilen?
In diesem Online-Kurs lernen Sie, für sich einzutreten - kompetent, selbstbewusst und klar.
Inhalt: wertschätzend Klartext reden - Kritik konstruktiv äußern - Erwartungshaltungen hinterfragen - klar und freundlich "nein" sagen.
48,- €
Plätze verfügbar
10 - 12 Teilnehmende
So. 10:00 - 17:00, 8 UStd.
16.04.23, 1 Termin
Online

Wichtige Hinweise

Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit.
Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.

Kursleitende

Cornelia Ölund
Bei der VHS seit 1989

Termine

Tag Datum Uhrzeit
So. 16.04.2023 10:00 - 17:00
Support