Wertschätzende Kommunikation
Unsere Wortwahl bestimmt unser Handeln und Denken
An jede:m Wort hängt auch ein Gefühl, denn Sprache und Emotionen hängen eng miteinander zusammen. Frames und unsere Assoziationen bestimmen nicht nur das bewusste Wahrnehmen, sondern spielen auch in unserem Unterbewusstsein eine große Rolle. Wie kann uns auch in Zeiten von Fake News und Hass-Kommentaren eine wertschätzende Kommunikation gelingen? Unsere Gedanken und unsere Ideen stehen im Mittelpunkt der Betrachtung.
Ein Kurs von Karola Schories

Bei der VHS seit 2013
Krankenschwester
Sonderpädagogin: Förderschwerpunkt Lernen, körperliche Entwicklung und Motorik, Geschichte
Grundstudium Islamwissenschaft
Fortbildung: Training Emotionaler Kompetenzen, Züricher Ressourcen Modell, Lernmethodik, Traumapädagogik im Suchtbereich, ADHS, Dyskalkulie, Deeskalationstraining, Marburger Konzentrationstraining
Sonderpädagogin: Förderschwerpunkt Lernen, körperliche Entwicklung und Motorik, Geschichte
Grundstudium Islamwissenschaft
Fortbildung: Training Emotionaler Kompetenzen, Züricher Ressourcen Modell, Lernmethodik, Traumapädagogik im Suchtbereich, ADHS, Dyskalkulie, Deeskalationstraining, Marburger Konzentrationstraining
Kurstermine & Kursorte
Sa. 30.09.23 um 10:00 - 15:00 |