Wie Sie mit gruppendynamischem Know-how Störungen in Kursen entgegenwirken
Nur für Kursleitende der Hamburger Volkshochschule
Die Komplexität der Interaktionen in Gruppen stellt eine besondere Herausforderung an die Kursleitung dar.
Gruppen professionell zu leiten bedeutet, über gruppendynamische Eigenheiten Bescheid zu wissen, Rahmenbedingungen für die Arbeitsfähigkeit der Gruppe zu schaffen und bei schwierigen Gruppensituationen erfolgreich zu kommunizieren. Somit sind Kursleitende bestens darauf vorbereitet, auf Unvorhergesehenes zu reagieren, mit Widerständen umzugehen und die Verständigung zu verbessern. Sie schaffen somit gute Voraussetzungen für ein angenehmes Arbeitsklima.
Inhalt:
Wie „funktioniert“ Gruppendynamik? - Gruppendynamische Eigenheiten– Rahmenbedingungen für die Arbeitsfähigkeit der Gruppe – Kommunikation in Gruppen
Referentin: Vera Stavemann, Kommunikationstrainerin & Coach DGSv und dvct.
Inhaltliche Fragen: Sabine Kaiser, Tel.: 040/42841-3250
Nur für Kursleitende der Hamburger Volkshochschule
Gruppen professionell zu leiten bedeutet, über gruppendynamische Eigenheiten Bescheid zu wissen, Rahmenbedingungen für die Arbeitsfähigkeit der Gruppe zu schaffen und bei schwierigen Gruppensituationen erfolgreich zu kommunizieren. Somit sind Kursleitende bestens darauf vorbereitet, auf Unvorhergesehenes zu reagieren, mit Widerständen umzugehen und die Verständigung zu verbessern. Sie schaffen somit gute Voraussetzungen für ein angenehmes Arbeitsklima.
Inhalt:
Wie „funktioniert“ Gruppendynamik? - Gruppendynamische Eigenheiten– Rahmenbedingungen für die Arbeitsfähigkeit der Gruppe – Kommunikation in Gruppen
Referentin: Vera Stavemann, Kommunikationstrainerin & Coach DGSv und dvct.
Inhaltliche Fragen: Sabine Kaiser, Tel.: 040/42841-3250
Nur für Kursleitende der Hamburger Volkshochschule
Kurstermine & Kursorte
So. 03.09.23 um 10:00 - 17:00 |