- Neu im Programm
Wunder der Natur: die Vielfalt des Lebens auf der Erde
Online-Kurs
Kursnummer: 8900ROF23
Hier erfahren Sie, was der Unterschied zwischen Algen, Bakterien, Pflanzen und auch Viren ist. Es geht auch darum, ob Pilze den Pflanzen oder den Tieren näherstehen; um Tiere, die nicht atmen, und darum, welche Organismen die größte Biomasse auf der Erde stellen.
Wenn Sie in die Vielfalt des Lebens auf der Erde eintauchen und sich von ungewöhnlichen Organismen überraschen und faszinieren lassen wollen, dann sind Sie in diesem interaktiven Online-Vortrag richtig.
- Wichtige Hinweise
-
Online nicht buchbar
- Merken
Ihre Vorteile:
Wichtige Hinweise
Voraussetzungen: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. In der Regel genügen eine normale DSL-Verbindung und ein aktueller Internet-Browser wie Firefox, Chrome oder Microsoft Edge (Safari funktioniert nicht). Zudem wird ein Headset (alternativ Mikrofon und Lautsprecher) sowie - wenn vorhanden und gewünscht - eine Webcam benötigt. Am einfachsten ist ein Laptop mit eingebauter Kamera und Mikrofon.
Vor Beginn des Kurses erhalten Sie von der VHS Informationen und die Zugangsdaten in einer automatisch generierten E-Mail. Bitte prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Kursleitende
Dr.
Alexander Laatsch
Bei der VHS seit 2016
… hat in Hamburg Biochemie und Molekularbiologie studiert und am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf promoviert. Der Autor von Lehrbüchern und populärwissenschaftlichen Werken verfügt über mehr als 20 Jahre Lehrerfahrung an verschiedenen Hochschulen und in der Erwachsenenbildung. In seinen Kursen bereitet er Themen im Bereich der Biowissenschaften anschaulich und verständlich auf. "Die Kursteilnehmenden erwarten spannende Inhalte, Aha-Effekte und viel Raum, um die eigenen Fragen zu stellen."
Termine
Tag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Mo. | 19.06.2023 | 19:00 - 22:00 |