Zielsetzung, Motivation und Konzentration
drei Schlüsselfaktoren zum erfolgreichen Lernen
Für erfolgreiches Lernen benötigen wir vor allem zwei Dinge: ein Ziel und Motivation. Die Überwindung von Hindernissen und die Stärkung von Konzentration helfen uns dabei, unseren Alltag und unsere Berufstätigkeit besser zu meistern. Wir lernen in diesem Kurs, Ziele und Prioritäten zu setzen. Dabei gehen wir auch darauf ein, wie äußere Umstände - zum Beispiel eine konzentrationsfördernde Umgebung (Schreibtisch, Pausen, Entspannung) - uns in Zusammenarbeit mit kreativen, motivierenden Ideen und Assoziationstechniken dabei helfen, schließlich unsere Merkfähigkeit verbessern und erfolgreicher zu lernen.
Ein Kurs von Karola Schories

Bei der VHS seit 2013
Krankenschwester
Sonderpädagogin: Förderschwerpunkt Lernen, körperliche Entwicklung und Motorik, Geschichte
Grundstudium Islamwissenschaft
Fortbildung: Training Emotionaler Kompetenzen, Züricher Ressourcen Modell, Lernmethodik, Traumapädagogik im Suchtbereich, ADHS, Dyskalkulie, Deeskalationstraining, Marburger Konzentrationstraining
Sonderpädagogin: Förderschwerpunkt Lernen, körperliche Entwicklung und Motorik, Geschichte
Grundstudium Islamwissenschaft
Fortbildung: Training Emotionaler Kompetenzen, Züricher Ressourcen Modell, Lernmethodik, Traumapädagogik im Suchtbereich, ADHS, Dyskalkulie, Deeskalationstraining, Marburger Konzentrationstraining
Kurstermine & Kursorte
Sa. 16.09.23 um 10:00 - 13:15 |