Gesellschaft und Politik

Zu Besuch beim Institut für Geographie/Exzellenzcluster Klima CLICCS

In der Reihe: Komplizen für die Zukunft

Kursnummer: 8901MMM04

Was bedeutet der Klimawandel für unsere Stadt? Mit dieser Frage sind wir zu Besuch beim Excellenzcluster Klima der Universität Hamburg. Hier wird die Klimaforschung der Universität, des Max-Planck-Instituts für Metereologie, des Helmholz-Zentrum Geestacht, des Deutschen Klimarechenzentrums, der TUHH sowie der HCU gebündelt. Nach einer Präsentationen zu den aktuellsten Forschungsergebnissen und der Frage: "Was kann ich als Bürger*in eigentlich gegen den Klimawandel tun?" gibt es ausreichend Raum für die Diskussion. Wir sind zu Gast bei Prof. Beate Ratter und Dr. Martin Döring am Institut für Geographie.
6,- €
10 - 35 Teilnehmende
Mi. 17:00 - 19:00, 2 UStd.
22.03.23, 1 Termin
Uni HH - Geomatikum
Bundesstraße 55
20146 Hamburg (Rotherbaum)

Kursleitende

Foto: Anette Borkel

Anette Borkel
Bei der VHS seit 2002

... leitet die Programmabteilung der Hamburger Volkshochschule und hat rund 30 Jahre Erfahrung als Kursleiterin und Referentin in der Erwachsenenbildung. Mit großer Begeisterung plant und begleitet sie u.a. Veranstaltungen in der Reihe "Komplizen für die Zukunft – was bewegt die Stadt?". Sie sieht die VHS dabei als Türöffnerin, die es ermöglicht, in einem geschützten Rahmen direkt mit spannenden Akteuren der Stadtgesellschaft ins Gespräch zu kommen.

Termine

Tag Datum Uhrzeit Ort Anfahrt
Mi. 22.03.2023 17:00 - 19:00

Uni HH - Geomatikum
Bundesstraße 55
20146 Hamburg (Rotherbaum)

Support