Kampagnen
  • Neu im Programm

Zusammen klimagerecht! - W3_Werkstatt für internationale Kultur und Politik

In der Reihe: Komplizen für die Zukunft

Kursnummer: 3500WWW20

Die W3_Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V. ist ein kulturelles und politisches Informations- und Bildungszentrum in Altona. Der Verein wurde 1979 mit dem Ziel gegründet, das transkulturelle Zusammenleben in der Stadt zu stärken, einen Raum für Begegnung und Vielfalt zu öffnen und mit Veranstaltungen zu entwicklungs- und friedenspolitischen Themen zu kritischer Debatte zu motivieren. Seit mittlerweile über 40 Jahren setzt sich die W3_ unter dem Leitbild Globale Gerechtigkeit für Menschenrechte, Antirassismus, kulturelle Vielfalt, gesellschaftliche Teilhabe und eine nachhaltige, solidarische Lebensweise ein.
Bildungsreferentin Viktoria Hellfeier stellt die Arbeit der W3_ vor. Im gemeinsamen Gespräch wird ein Fokus auf Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Klimagerechtigkeit und solidarisches Handeln gelegt. Wie gelingt es, im globalen Norden das Bewusstsein für soziale und globale Ungleichheiten zu schärfen und Möglichkeiten der Solidarisierung aufzuzeigen?
6,- €
10 - 20 Teilnehmende
Di. 17:00 - 18:30, 2 UStd.
16.05.23, 1 Termin
W3 – Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V.
Nernstweg 34
22765 Hamburg (Ottensen)

Kursleitende

Foto: Sylvia Fohrer

Sylvia Fohrer
Bei der VHS seit 2002

Termine

Tag Datum Uhrzeit Ort Anfahrt
Di. 16.05.2023 17:00 - 18:30

W3 – Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V.
Nernstweg 34
22765 Hamburg (Ottensen)

Support