-
Microsoft Teams effektiv nutzen
Kursnummer: 2185MMZ02
Online-Kurs
Microsoft Teams dient der Kommunikation und der Zusammenarbeit in Teams. Sie können es für Videobesprechungen, zum Telefonieren oder zum gemeinsamen Arbeiten an Dateien nutzen. Erfahren Sie, wie Sie Microsoft Teams optimal einsetzen können und wie Sie entsprechende Anpassungen und Einstellungen in Teams vornehmen.
-
Office 365 - Effektiver Einsatz von Cloud Services im Unternehmen
Kursnummer: 2185NNN01
Online-Kurs
Erfahren Sie, was Cloud-Computing tatsächlich ist, und lernen Sie die rechtlichen und technischen Voraussetzungen kennen. Auch die Sicherheitsrichtlinien und die Anbieterauswahl werden ausführlich besprochen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Office 365 für sich oder Ihre Mitarbeiter bzw. Partner, Kunden etc. einrichten. Die Vorgehensweise, wie ein Unternehmen Cloud-Computing umsetzen kann, wird dabei praxisnah anhand eines Beispielunternehmens beschrieben.
-
Office 365 - Der digitale Arbeitsplatz in der Cloud
Kursnummer: 2184NNN02
Online-Kurs
Microsoft Office 365 ist ein Online-Service, mit dessen Hilfe Sie standortunabhängig mit PCs, Laptops oder Smartphones auf Outlookdaten, Dokumente, Tabellen und Präsentationen zugreifen können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Office 365 und Office 2016 schneller und besser vernetzt arbeiten, da Sie auf die gleichen Inhalte mit identischen Formaten gleichzeitig, abwechselnd und von überall zugreifen können. Neben Word und Excel können Sie Outlook, OneDrive und OneNote für Ihre Teamarbeit sinnvoll nutzen.
-
- Bildungsurlaub
Office-Anwendungen im Büro-Zusammenspiel
Kursnummer: 2180MMZ05
Online-Kurs
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Office effektiv einsetzen können, um Ihre alltägliche Büroarbeit zu erleichtern. Mit Word optimieren Sie Ihre Korrespondenz sowie Ihr Berichtswesen. Mit Outlook erledigen Sie Ihre E-Mail-Korrespondenz, können es aber auch zum Zeitmanagement nutzen. Berechnungen und Diagramme erstellen Sie in Excel und Präsentationen in PowerPoint. Praktisch, dass diese Programme zusammenarbeiten, so dass Sie z. B. Outlook-Kontakte für Serienbriefe in Word verwenden können.
-
OneNote und OneDrive - Das digitale Notizbuch in der Cloud
Kursnummer: 2189NNN52
Online-Kurs
Machen Sie OneNote als Notizbuch zu Ihrem täglichen Begleiter. Mit Windows 10 steht Ihnen OneNote als App kostenlos zur Verfügung auch ohne Office-Paket und plattformübergreifend auf iOS- und Android-Geräten. Teilen Sie Ihre Notizen und andere Dateien in OneDrive mit Familie und Freunden: OneNote Daten werden in der Microsoft Cloud OneDrive gespeichert. In OneDrive können Sie beliebige Dateien (Dokumente, Fotos) speichern und teilen. Sie erhalten Hinweise zum Datenschutz in der Cloud.
-
Office 365 - Der digitale Arbeitsplatz in der Cloud
Kursnummer: 2184SHH03
Online-Kurs
Microsoft Office 365 ist ein Online-Service, mit dessen Hilfe Sie standortunabhängig mit PCs, Laptops oder Smartphones auf Outlookdaten, Dokumente, Tabellen und Präsentationen zugreifen können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Office 365 und Office 2016 schneller und besser vernetzt arbeiten, da Sie auf die gleichen Inhalte mit identischen Formaten gleichzeitig, abwechselnd und von überall zugreifen können. Neben Word und Excel können Sie Outlook, OneDrive und OneNote für Ihre Teamarbeit sinnvoll nutzen.
-
Microsoft Teams effektiv nutzen
Kursnummer: 2185MMZ03
Online-Kurs
Microsoft Teams dient der Kommunikation und der Zusammenarbeit in Teams. Sie können es für Videobesprechungen, zum Telefonieren oder zum gemeinsamen Arbeiten an Dateien nutzen. Erfahren Sie, wie Sie Microsoft Teams optimal einsetzen können und wie Sie entsprechende Anpassungen und Einstellungen in Teams vornehmen.
-
Betriebskostenabrechnung leicht gemacht - kompakt
Kursnummer: 2149WWW16
Online-Kurs
In diesem Kurs wird gezeigt, wie Sie als Vermieter/in die sehr zeitaufwendige Betriebskostenabrechnung bzw. Nebenkostenabrechnung mit Excel erstellen können.
Es wird mit Ihnen zusammen eine einfache, jedoch sehr effektive und anpassungsfähige Arbeitshilfe für Wohnmietobjekte erarbeitet, bei der die Mindestanforderungen an eine Betriebskostenabrechnung berücksichtigt werden.
Nach Eingabe der umlagefähigen Betriebskosten, die nach Umlageschlüsseln auf die einzelnen Mietparteien verteilt werden, sowie der Verbrauchskosten, stehen neben der Gesamtabrechnung auch die Einzelabrechnungen für alle Mietparteien zur Verfügung. Die Höhe der Vorauszahlungen wird überprüft und ggf. automatisch angepasst. Auch werden die Abrechnungen der haushaltsnahen Dienstleistungen nach § 35a EStG generiert.
Weiterhin wird gezeigt, wie sich die Betriebskostenabrechnungen bei Mieterwechsel und ggf. bei Leerstand leicht realisieren lassen. -
- Bildungsurlaub
Word und Outlook 2010
Kursnummer: 2183MMZ04
Sie haben bereits Kenntnisse in der Textverarbeitung mit Word und im Versenden von Mails, möchten aber noch mehr praktische Funktionen für den Büroalltag kennenlernen? Dann können Sie in diesem Kurs Ihre Kenntnisse in Word um das Verkleinern großer Dokumente, das Speichern in verschiedenen Dateiformaten und das Erstellen von Serienbriefen mit Outlook-Adressen erweitern. In Outlook gibt es neben dem Verwalten von Adressen und dem Nutzen von Verteilerlisten auch die Möglichkeit, Aufgaben, Termine und Terminserien anzulegen und zu verwalten. Wenn Sie Outlook gemeinsam benutzen, können Sie darüber hinaus Aufgaben delegieren und Besprechungen organisieren.
-
OneNote: Team- und Selbstorganisation
Kursnummer: 2189MMZ02
Online-Kurs
Mit Registerkarten und digitalem Notizbuch ermöglicht Ihnen OneNote ein problemloses Verwalten, Suchen und Erfassen von Informationen. Sie können von überall auf Ihre Notizen zugreifen und bleiben in Gruppenprojekten immer auf dem neuesten Stand. OneNote ist ein hilfreiches und leistungsstarkes Werkzeug, das in allen Editionen von Office enthalten ist.
-
Office 365 - Der digitale Arbeitsplatz in der Cloud
Kursnummer: 2184SHH04
Online-Kurs
Microsoft Office 365 ist ein Online-Service, mit dessen Hilfe Sie standortunabhängig mit PCs, Laptops oder Smartphones auf Outlookdaten, Dokumente, Tabellen und Präsentationen zugreifen können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Office 365 und Office 2016 schneller und besser vernetzt arbeiten, da Sie auf die gleichen Inhalte mit identischen Formaten gleichzeitig, abwechselnd und von überall zugreifen können. Neben Word und Excel können Sie Outlook, OneDrive und OneNote für Ihre Teamarbeit sinnvoll nutzen.
-
Microsoft Teams effektiv nutzen
Kursnummer: 2185MMZ05
Online-Kurs
Microsoft Teams dient der Kommunikation und der Zusammenarbeit in Teams. Sie können es für Videobesprechungen, zum Telefonieren oder zum gemeinsamen Arbeiten an Dateien nutzen. Erfahren Sie, wie Sie Microsoft Teams optimal einsetzen können und wie Sie entsprechende Anpassungen und Einstellungen in Teams vornehmen.
-
Microsoft Teams effektiv nutzen
Kursnummer: 2185MMZ06
Online-Kurs
Microsoft Teams dient der Kommunikation und der Zusammenarbeit in Teams. Sie können es für Videobesprechungen, zum Telefonieren oder zum gemeinsamen Arbeiten an Dateien nutzen. Erfahren Sie, wie Sie Microsoft Teams optimal einsetzen können und wie Sie entsprechende Anpassungen und Einstellungen in Teams vornehmen.
-
- Bildungsurlaub
SharePoint für Anwender
Kursnummer: 2186MMZ02
Lernen Sie anhand vieler Beispiele aus der Praxis, welche Möglichkeiten SharePoint bietet und wie Sie diese für konkrete Lösungen nutzen. Sie erhalten einen Überblick über Sinn und Zweck des SharePoints und beschäftigen sich mit den Komponenten Website, Dokumentenbibliothek, Webparts, Benachrichtigungen u. a. Sie können eigene Bibliotheken anlegen und mit Metadaten arbeiten. Beispielszenarien finden Sie im Marketing, in der Kundenbetreuung oder in Projektgruppen.
-
- Bildungsurlaub
Office-Anwendungen im Büro-Zusammenspiel
Kursnummer: 2180MMZ07
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Office effektiv einsetzen können, um Ihre alltägliche Büroarbeit zu erleichtern. Mit Word optimieren Sie Ihre Korrespondenz sowie Ihr Berichtswesen. Mit Outlook erledigen Sie Ihre E-Mail-Korrespondenz, können es aber auch zum Zeitmanagement nutzen. Berechnungen und Diagramme erstellen Sie in Excel und Präsentationen in PowerPoint. Praktisch, dass diese Programme zusammenarbeiten, so dass Sie z. B. Outlook-Kontakte für Serienbriefe in Word verwenden können.
-
- Bildungsurlaub
Office-Anwendungen im Büro-Zusammenspiel
Kursnummer: 2180SHH04
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Office effektiv einsetzen können, um Ihre alltägliche Büroarbeit zu erleichtern. Mit Word optimieren Sie Ihre Korrespondenz sowie Ihr Berichtswesen. Mit Outlook erledigen Sie Ihre E-Mail-Korrespondenz, können es aber auch zum Zeitmanagement nutzen. Berechnungen und Diagramme erstellen Sie in Excel und Präsentationen in PowerPoint. Praktisch, dass diese Programme zusammenarbeiten, so dass Sie z. B. Outlook-Kontakte für Serienbriefe in Word verwenden können.