-
Podcasts und Hörspiele selber machen
Kursnummer: 1070SHH03
Online-Kurs
Die eigene Stimme, Gesangsübung oder spannende Geräusche aufnehmen und bearbeiten zählt zu den wichtigen Grundkenntnissen für Podcasts, das Erstellen von Hörspielen oder die Tonmischung beim Film. In diesem Kurs werden vor Ort Geräusche und Sprache aufgenommen oder mitgebrachte Tondaten verarbeitet und der richtige Umgang mit Mikrofonen und das Bearbeiten von Tondateien am Computer vermittelt. Sie lernen den sicheren Umgang mit Audioprogrammen kennen und können eigene Tonaufnahmen bearbeiten und abmischen, um einen eigenen Podcast zu erstellen. Tipps für die Podcast-Erstellung und für Tonbibliotheken sind ebenso Thema wie auch die Aufnahme unter erschwerten Bedingungen.
-
Verschwörungsideologien: Gefahren, Strategien, Gegenmaßnahmen
Kursnummer: 3210NNN14
VHS to Huus
Seit Beginn der Corona-Pandemie zeigt sich eine deutliche Zunahme an Verschwörungstheorien, im Internet wie auch offline. Die Verbreitung solcher Ideologien ist ein großes Problem für Demokratie, Toleranz, Menschenrechte und ein gelingendes Gemeinwesen.
Auch von Angehörigen, Freund*innen und Arbeitskolleg*innen wird es oft als sehr belastend und verunsichernd erlebt, im direkten Umfeld mit solchen „Theorien“ konfrontiert zu sein. Gleichzeitig ist es wichtig, Anhänger*innen solcher Verschwörungsideologien nicht allein zu lassen, sondern immer wieder Signale zum Umdenken zu setzen.
Sie erhalten einen Überblick und Antworten zu folgenden Themen:
Was für Verschwörungsideologien gibt es? Wie erkenne ich diese? Gibt es Gefahren? Wann sollten die Alarmglocken angehen? Wie kann ich damit umgehen und diese Menschen noch erreichen?