Aikishintaiso und zeitgenössischer Tanz in Kooperation mit K3 Tanzplan
Online-Kurs
Kursnummer: 0898NNN01
Bewegungskunst zur Harmonisierung der Energien, mit Prinzipien des zeitgenössischen Tanzes verbunden. Atem-, Meditations- und Vibrationsübungen öffnen Körper und Geist und münden in eine tänzerische Gestaltung der Bewegung. Die Teilnehmenden sammeln Erfahrungen zur Verbindung zwischen Atem und Bewegung, Innen- und Außenraum, Meditation in Stille und in Bewegung, Bewusstsein und Blick. Die verschiedenen Schwerpunktthemen ermöglichen Neueinsteiger/innen sowie Teilnehmer/innen mit Vorkenntnissen einen Einstieg bzw. eine Vertiefung ihrer Praxis
und Fähigkeiten.
Der Kurs findet im Rahmen einer Kleingruppe im Live-Meeting mit der Kursleiterin statt, sodass interaktiv Fragen gestellt und Feedback gegeben werden kann.
In Kooperation mit K3 - Zentrum für Choreographie/Tanzplan Hamburg. Weitere Informationen: www.k3-hamburg.de
und Fähigkeiten.
Der Kurs findet im Rahmen einer Kleingruppe im Live-Meeting mit der Kursleiterin statt, sodass interaktiv Fragen gestellt und Feedback gegeben werden kann.
In Kooperation mit K3 - Zentrum für Choreographie/Tanzplan Hamburg. Weitere Informationen: www.k3-hamburg.de
- Wichtige Hinweise
-
Online nicht buchbar
- Merken
Ihre Vorteile:
Wichtige Hinweise
Technik: Sie benötigen eine stabile Internetverbindung, einen Computer mit Kamera und Mikro. Alternativ ein Tablet oder ein Smartphone. Laden Sie sich die Zoom-App vor Kursbeginn herunter. Sie erhalten einen Link und eine Meeting-ID per Mail. Klicken Sie dann einfach den Link an oder loggen Sie sich direkt in der App mit der Meeting-ID ein.
Kursleitende
Gitta Barthel
Bei der VHS seit 2007
Gitta Barthel ist in der Kunst-, Vermittlungs- und Forschungspraxis tätig. Sie lehrt Zeitgenössischen Tanz und Choreographie an Universitäten und Ausbildungszentren und promovierte im Zuge ihrer langjährigen Mitarbeit am Institut für Bewegungswissenschaft/Performance Studies der Universität Hamburg zum Thema „Choreografische Praxis. Vermittlung in Tanzkunst und Kultureller Bildung“.
Termine
Tag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Di. | 09.06.2020 | 19:00 - 20:30 |
Di. | 16.06.2020 | 19:00 - 20:30 |
Di. | 23.06.2020 | 19:00 - 20:30 |
Di. | 30.06.2020 | 19:00 - 20:30 |