Dänisch A1 Stufe 3
Am Ende der Stufe A1 können Sie: andere begrüßen und sich vorstellen, sehr einfache Unterhaltungen (z.B. über Ihre Herkunft, Familie, Ihren Beruf) führen, Fragen stellen (z.B. in Geschäften, auf der Straße, am Bahnhof, auf dem Flughafen), einfache Wegbeschreibungen geben.
In diesem Kurs lernen Sie in normalem Lerntempo. Der Kurs findet regelmäßig statt, und in Anschlusskursen können Sie die Sprache weiterlernen.
Inhalte
Ferienpläne schmieden, Auskünfte einholen, ein Hotelzimmer reservieren, nach dem Weg fragen, Urlaubseindrücke schildern, geografische Angaben machen, über die Arbeit und Arbeitsbedingungen sprechen, geschäftliche Telefonate führen, Perfekt und Präteritum u. a.
Wichtige Hinweise
Hat der Kurs das richtige Sprachniveau für Sie? Wir empfehlen Ihnen dringend ein Beratungsgespräch unter Tel: +49(40)60929 5555 oder über
Sprachenberatung | Hamburger Volkshochschule (vhs-hamburg.de)
zu vereinbaren.Lehrwerk
VI SNAKKES VED! AKTUELL A1+, KURS- UND ARBEITSBUCH, ISBN 978-3-19-105379-6
Lektionen: 8-10
Ein Kurs von Christoph Schumann
Bei der VHS seit 2019
Philosophie und vor allem das Philosophieren gehören fest zu meinem Leben: Ich habe Philosophie studiert und unterrichte Philosophie zurzeit an einem Hamburger Gymnasium. Denn das Nachdenken über uns und die Welt kennt kein Alter. An der VHS Hamburg bin ich seit vielen Jahren aktiv, unter anderem mit Angeboten zum Dänischlernen und journalistisch-kreativem Recherchieren und Schreiben. Als Journalist und Redakteur schreibe ich darüber hinaus Reportagen, Porträts, Reiseführer und vieles mehr schwerpunktmäßig über die nordischen Länder, Wirtschaft und Kultur.
Kurstermine & Kursorte
Mi. 04.09.24 um 18:00 - 19:30 | Berufliche Schule für Wirtschaft Hamburg-Eimsbüttel (BS26) |
Mi. 11.09.24 um 18:00 - 19:30 | Berufliche Schule für Wirtschaft Hamburg-Eimsbüttel (BS26) |
Mi. 18.09.24 um 18:00 - 19:30 | Berufliche Schule für Wirtschaft Hamburg-Eimsbüttel (BS26) |
Mi. 25.09.24 um 18:00 - 19:30 | Berufliche Schule für Wirtschaft Hamburg-Eimsbüttel (BS26) |
Mi. 02.10.24 um 18:00 - 19:30 | Berufliche Schule für Wirtschaft Hamburg-Eimsbüttel (BS26) |
Mi. 09.10.24 um 18:00 - 19:30 | Berufliche Schule für Wirtschaft Hamburg-Eimsbüttel (BS26) |
Mi. 16.10.24 um 18:00 - 19:30 | Berufliche Schule für Wirtschaft Hamburg-Eimsbüttel (BS26) |
Mi. 06.11.24 um 18:00 - 19:30 | Berufliche Schule für Wirtschaft Hamburg-Eimsbüttel (BS26) |
Mi. 13.11.24 um 18:00 - 19:30 | Berufliche Schule für Wirtschaft Hamburg-Eimsbüttel (BS26) |
Mi. 20.11.24 um 18:00 - 19:30 | Berufliche Schule für Wirtschaft Hamburg-Eimsbüttel (BS26) |
Mi. 27.11.24 um 18:00 - 19:30 | Berufliche Schule für Wirtschaft Hamburg-Eimsbüttel (BS26) |
Mi. 04.12.24 um 18:00 - 19:30 | Berufliche Schule für Wirtschaft Hamburg-Eimsbüttel (BS26) |
Mi. 11.12.24 um 18:00 - 19:30 | Berufliche Schule für Wirtschaft Hamburg-Eimsbüttel (BS26) |
Mi. 18.12.24 um 18:00 - 19:30 | Berufliche Schule für Wirtschaft Hamburg-Eimsbüttel (BS26) |