-
- Neu im Programm
Tanz dich wach! - Zeitgenössisches Tanzen am Morgen
Kursnummer: 0893SBE02
Online-Kurs
Für Alle, die einfach tanzen und sich bewegen wollen: Nicht nur das pure Tanzen, sondern die Nutzung und Verbindung verschiedener tänzerischer Trainingsübungen gestalten das Tanztraining, das bei dir zuhause in deinen 4 Wänden funktioniert. Wir bedienen uns Elementen aus verschiedenen Tanzrichtungen wie Zeitgenössischer Tanz, Fusion Belly Dance, Hip Hop, House, GaGa, BMC und Improvisation. Integriertes Kraft- und Mobilitätstraining soll Dir helfen, den eigenen Körper zu stärken. Wir werden Wahrnehmung, Rhythmusgefühl und Beweglichkeit weiterentwickeln. Schiebe den Alltag zur Seite und tanze für dich und einen gemeinsamen Flow. Der Kurs findet mit Julika Schlegel und Kora Hamm statt, die abwechselnd die Stunden gestalten.
Julika Schlegel (*1994) wirkt seit 2015 als künstlerische Assistenz in den Bildenden und Darstellenden Künsten und besonders im Tanz der freien Szene Hamburgs. Ihr Fokus liegt dabei auf künstlerischen Arbeiten, die visionär und zukunftweisend sind und einen Mehrwert für die Menschen haben. Überdies arbeitet sie seit 2017 als freie Tänzerin und Tanzvermittlerin u.a. am Kampnagel Internationale Kulturfabrik, K3 Tanzplan | Zentrum für Choreografie Hamburg mit Patricia Carolin Mai, im Rahmen von Dance in Response mit Yasna Schindler sowie Julia Magdalena Romas und José Vidal zusammen. julika-schlegel.com
Nachdem Kora (*1997) ein einjähriges Dance Program am Motion*s Tanz- und Bewegungsstudio, Berlin, absolvierte, ist sie als Tänzerin aktiv. Dort trainierte sie eine Bandbreite verschiedenster Tanzstile: von Zeitgenössischem Tanz, Fusion Belly Dance, Urban Dance Styles (Hip Hop, House, Voguing etc), Ballet über Improvisation. Die Fülle an tänzerischer Erfahrung, fließen in ihre Unterrichtspraxis mit ein. Neben der Tätigkeit als Kursleiterin, tanzt Kora in diversen Produktionen der freien Szene: Auf Kampnagel Internationale Kulturfabrik Hamburg, u.a. bei der Hamburger Choreografin Patricia Carolin Mai, am Lichthof Theater Hamburg sowie am Theaterdiscounter, Berlin. -
Familienkurs: Upcycling-Frühlingsideen aus Karton
Kursnummer: 0199MMW03
Online-Kurs
Wunderbare Ideen kann man ganz nachhaltig selber umsetzen aus Materialien, die im Haushalt ohnehin anfallen. Zum Beispiel Eierkartons, Toiletten- oder Küchenpapierrollen. Gibt man dann noch etwas Farbe und Papier hinzu, entstehen vielfältige Objekte, die der ganzen Familie gefallen.
-
Familienkurs: Land Art im Mai
Kursnummer: 0140SBE03
Online-Kurs
Land Art bedeutet, dass man draußen in der Natur die vorgefundenen natürlichen Materialien und Orte für die Gestaltung von Kunstwerken nutzt. Die aufkeimende Natur nach einem langen Winter ist eine wunderbare Inspirationsquelle dafür. Für diese schöne Art der gemeinsamen Kreativität braucht es nur die Hände und offene Augen und einen Fotoapparat/Smartphone, um das Werk zu konservieren. Denn die geschaffenen Werke unterliegen den Gesetzen der Natur und sind durch Wind, Sonne, Regen, Wellen der stetigen Veränderung unterworfen und nicht von langer Dauer. In diesem Online-Kurs werden Aufgaben gestellt, die bis zum Abend mit Hilfe von natürlichen Dingen mit der ganzen Familie in der Umgebung gelöst werden können. Anschließend wäre es toll, wenn ein Foto von dem entstandenen Werk hochgeladen und mit den anderen Teilnehmenden geteilt wird.
Kursablauf:
Live-Konferenz am So., 09.05.21, 11-11:45 Uhr mit Aufgabenstellung und 2. Termin am selben Tag mit Ergebnisbesprechung um 18-18:45 Uhr. -
- Neu im Programm
Schnell & einfach coole Grafiken mit Canva erstellen für Jugendliche ab 13 Jahren
Kursnummer: 2040SHH90
Online-Kurs
Hast du Lust, tolle Grafiken mit dem kostenlosen Tool Canva zu erstellen? Du kannst mit Canva Grafiken für Social Media erstellen, wie Instagram-Posts für deinen Feed oder deine Story oder einen YouTube-Thumbnail oder Kanalhintergrund. Auch für Aufgaben und Vorträge ist Canva ideal, da du Präsentationen und Poster richtig cool und modern aussehen lassen.
Im Kurs lernst du alles, was du wissen musst, um deine erste Grafik in Canva zu erstellen und das Tool selbstständig zu nutzen. -
Dein erster eigener Podcast! - Für Jugendliche ab 13 Jahren
Kursnummer: 1070SHH80
Online-Kurs
Interessierst du dich dafür, eine eigene Podcast Folge zu erstellen? Hast du ein Thema, für das du brennst und zu dem du gerne dein Wissen mit anderen Menschen teilen würdest?
Dann kannst du in diesem Kurs lernen, wie du deine erste Podcast Folge planst, aufnimmst und schneidest.
Wir benutzen die Technik, die du schon hast. Du brauchst kein Mikrofon, sondern du kannst deine erste Podcast Folge mit einem Smartphone oder einem Laptop aufnehmen. Zum Schneiden verwenden wir das kostenlose Programm Audacity. -
YouTube - Von der Idee zum Kanal für Jugendliche ab 13 Jahren
Kursnummer: 2033SHH93
Online-Kurs
YouTube ist die Plattform für Onlinevideos, doch YouTube-Star zu werden gelingt nicht von heute auf morgen. Denn, wer mit YouTube erfolgreich sein möchte, hat viele Aufgaben: Von der Konzeptionierung des Kanals über das Skripten, Produzieren und Schneiden von Videos bis hin zur Verbreitung bzw. dem Aufbau von Reichweite mittels Social Media. Wer sich der Challenge stellen will, erfolgreich mit YouTube zu werden, erhält in diesem Kurs das Handwerkszeug, um diesem Ziel näher zu kommen.
-
#Handyfoto
Kursnummer: 1106MMZ21
Online-Kurs: Für Jugendliche von 13-16 Jahren
Dieser Online-Kurs ist ein Werkzeugkoffer für mehr Kreativität. Ihr lernt, bessere Bilder von euch selbst in der eigenen Umgebung zu machen und als Darstellung der eigenen Persönlichkeit zu nutzen. Wir besprechen auch den Einsatz von Filterfunktionen, die besten kostenlosen Apps zur Fotobearbeitung, Wording und Hashtags für Social Media-Posts und Strategien für erfolgreiches Posten #whozwho
Veranstaltungen der Jungen VHS werden bereits zu einem ermäßigten Entgelt angeboten. Eine weitere Ermäßigung ist nur bei Empfänger/-innen von Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe, Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz und Teilnehmenden mit geringem Einkommen entsprechend den Teilnahmebedingungen möglich.