-
- Neu im Programm
Online-Rundgang: Blankenese - Idylle an der Elbe
Kursnummer: 3120ROF06
Online-Kurs
"Links Hamburg, rechts die Nordsee, vorn Finkenwerder und hinten bald Dänemark. Um uns Blankenese. Über uns der Himmel. Unter uns die Elbe. Und wir: Mitten drin!" So beschrieb Wolfgang Borchert das Lebensgefühl in Blankenese. Als ehemaliges Fischerdorf mit vielen malerischen Altbauten, bunten Fischerhäuschen, verwinkelten Gassen und hübschen Villen, versprüht es ein einzigartiges mediterranes Flair. Hier werden wir durch elegante englische Parks und auf malerischen Treppen schlendern, Geschichten über Lotsen, Kapitäne und Fischer lauschen, vorbeifahrenden Schiffen auf der Elbe winken und erfahren was die Blankeneser beim Rüschen und Rummelpottlaufen machen. Bilder, Musik, Gedichte, Filme und historische Karten begleiten uns bei unserem Streifzug. Anhand von Plänen können wir jederzeit sehen, wo wir uns gerade befinden und wo unsere nächste Station sein wird. Live moderiert gibt es ausreichend Zeit für einen Austausch und Fragen.
-
Online-Rundgang: Alter Hafen, Neue Nutzung - Was vom Hafen übrig blieb
Kursnummer: 3120ROF24
Online-Kurs
Hamburgs Hafencity. Wo einst zollfreie Waren umgeschlagen, gelagert und verarbeitet wurden, stehen heute zahlreiche moderne Bauten renommierter Architekten. Nur wenn man genau hinschaut, entdeckt man dazwischen kleine historische Orte, die wie aus der Zeit gefallen scheinen und sogar zum Verweilen einladen.
Wir starten an den Deichtorhallen, wo einst Bananen und Paprika verkauft wurden, streifen dann durch das Oberhafenquartier, die Oberhafenkantine und weiter Richtung Westen durch die Hafencity. Vorbei an Fleeten auf denen Schuten einst Kaffee und Pfeffer zu den Speichern brachten und vorbei am alten Zollhaus und dem alten Hafenamt, in dem man heute vorzüglich speisen uns schlafen kann. Auf dieser Tour erleben wir Kontraste, die ihre ganz eigene Romantik entwickeln. Bilder, Musik, Gedichte, Filme und historische Karten begleiten uns bei unserem Streifzug. Anhand von Plänen können wir jederzeit sehen, wo wir uns gerade befinden und wo unsere nächste Station sein wird. Live moderiert gibt es ausreichend Zeit für einen Austausch und Fragen. -
Online-Rundgang: Wer arbeitet im Hamburger Hafen? Über Lotsen, Schlepperkapitäne, Festmacher und Gangs
Kursnummer: 3120ROF23
Online-Kurs
Der Hamburger Hafen ist einer der größten Welt und der bedeutendste in Nordeuropa. Über 150.000 Menschen arbeiten im und für den Hamburger Hafen.
Doch wie kommt so ein Schiff eigentlich nach Hamburg und wie wird es be- und entladen? Wer ist daran beteiligt?
Online besuchen wir gemeinsam in einer Webkonferenz wichtige Stationen eines Schiffes auf der Elbe und im Hafen.
Wir starten in der Deutschen Bucht, fahren die Elbe rauf, vorbei an der Lotsenstation und lassen uns von einem Schlepper an die Kaikante drücken. Dort warten schon die Festmacher und eine Gang auf uns…
Bilder, Filme, Musik, Zitate, und historische Karten begleiten uns bei unserem Streifzug. Anhand von Plänen können wir jederzeit sehen, wo wir uns gerade befinden und wo unsere nächste Station sein wird. Live moderiert gibt es Möglichkeiten für einen Austausch und Fragen. -
Online-Rundgang: Das Schanzenviertel - Menschen-Tiere-Sensationen
Kursnummer: 3120ROF29
Online-Kurs
In kaum einem Viertel Hamburgs sind die enormen Veränderungen der letzten Jahrhunderte so deutlich sichtbar wie im Schanzenviertel. Online besuchen wir gemeinsam in einer Webkonferenz interessante, wichtige und schöne Orte des Viertels.
Unser Streifzug führt uns vom Schanzenpark über den Bahnhof Sternschanze weiter über den Fleischgroßmarkt bis zum Schulterblatt und endet am heutigen Ort des Widerstands und der Verteidigung, der „Roten Flora“. Bilder, Musik, Gedichte, Zitate, Filme und historische Karten begleiten uns bei unserem Streifzug.
Anhand eines Stadtplanes können wir jederzeit sehen, wo wir uns gerade befinden und wo unsere nächste Station sein wird. Live moderiert gibt es Möglichkeiten für einen Austausch und Fragen. -
Online-Rundgang: Rundgang vom Kaufmannshaus zum Konzerthaus
Kursnummer: 3120ROF25
Online-Kurs
Hamburg ist eine Kaufmannstadt. Geprägt von internationalem Handel über den Hamburger Hafen sowie von einem bürgerlichen Kulturleben. Online besuchen wir gemeinsam in einer Webkonferenz wichtige, schöne und interessante Orte in Hamburg. Wir starten in der historischen Deichstraße, streifen durch die Speicherstadt, die Hafencity und erklimmen das neue kulturelle Wahrzeichen der Stadt, die Elbphilharmonie. Bilder, Musik, Gedichte, Zitate, Filme und historische Karten begleiten uns bei unserem Streifzug. Dabei vergleichen wir Hamburg mit Gebieten und Gebäuden in anderen (Hafen)-städten der Welt.
Anhand eines Stadtplanes können wir jederzeit sehen, wo wir uns gerade befinden und wo unsere nächste Station sein wird. Live moderiert gibt es Möglichkeiten für einen Austausch und Fragen. -
Online-Rundgang: Blankenese - Idylle an der Elbe
Kursnummer: 3120ROF26
Online-Kurs
"Links Hamburg, rechts die Nordsee, vorn Finkenwerder und hinten bald Dänemark. Um uns Blankenese. Über uns der Himmel. Unter uns die Elbe. Und wir: Mitten drin!" So beschrieb Wolfgang Borchert das Lebensgefühl in Blankenese. Als ehemaliges Fischerdorf mit vielen malerischen Altbauten, bunten Fischerhäuschen, verwinkelten Gassen und hübschen Villen, versprüht es ein einzigartiges mediterranes Flair. Hier werden wir durch elegante englische Parks und auf malerischen Treppen schlendern, Geschichten über Lotsen, Kapitäne und Fischer lauschen, vorbeifahrenden Schiffen auf der Elbe winken und erfahren was die Blankeneser beim Rüschen und Rummelpottlaufen machen. Bilder, Musik, Gedichte, Filme und historische Karten begleiten uns bei unserem Streifzug. Anhand von Plänen können wir jederzeit sehen, wo wir uns gerade befinden und wo unsere nächste Station sein wird. Live moderiert gibt es ausreichend Zeit für einen Austausch und Fragen.