-
Qi Gong im Hirschpark
Kursnummer: 8170WWW32
Viele Qi Gong Formen verbinden Bewegung mit der Vorstellung von bestimmten Naturbildern. Das gelingt natürlich am besten direkt in der Natur, mit den Füßen auf der Erde und dem Kopf unter freiem Himmel. Geübt werden Qi Gong Formen aus den 18 Bewegungen und den acht Brokaten. Sie orientieren sich an Naturbildern wie "ziehende Wolken" oder "das Erd- und Himmels-Qi aufnehmen".
-
Qi Gong im Innocentia-Park
Kursnummer: 8170MMM40
Durch stete Wiederholung wird uns die Form des Kranich Qi Gong zu eigen. Die schönen Bewegungen des Qi Gong werden langsam, fließend und in meditativer Stille ausgeführt, um sich selbst den Raum für Erholung, Entspannung und Erfrischung zu erschaffen. Geeignet sowohl für Anfänger/innen als auch für Fortgeschrittene.
-
Qi Gong am Abend - im Stadtpark
Kursnummer: 8170NNN22
Qi Gong ist eine Methode der traditionellen chinesischen Medizin. Es kann leicht erlernt werden und ist für alle Menschen geeignet. Die Übungen verbinden Körperbewegung, Atmung, Vorstellungskraft und innere Aufmerksamkeit. Fehlhaltungen sollen verbessert und die Selbstheilungskräfte gestärkt werden. Unter freiem Himmel im Park kommt diese fernöstliche Technik besonders gut zur Entfaltung.
-
Bogenschießen
Kursnummer: 8321ROF11
Bogenschießen ist eine spannende Kombination von Körperbeherrschung und mentaler Stärke. Unter fachmännischer Anleitung können Menschen jeden Alters diese außergewöhnliche Sportart kennenlernen. Nach einer technischen und historischen Einführung haben Sie ausführlich Gelegenheit, die Faszination beim Umgang mit Pfeil und Bogen für sich zu entdecken.
-
Bogenschießen
Kursnummer: 8321SHH11
Bogenschießen ist eine spannende Kombination von Körperbeherrschung und mentaler Stärke. Unter fachmännischer Anleitung können Menschen jeden Alters diese außergewöhnliche Sportart kennenlernen. Nach einer technischen und historischen Einführung haben Sie ausführlich Gelegenheit, die Faszination beim Umgang mit Pfeil und Bogen für sich zu entdecken.
-
Mittelalterlicher Schwertschaukampf
Kursnummer: 8321WWW06
Das Mittelalter mit seinen bunten Märkten und Ritterspielen fasziniert. Hier können Sie selber aktiv werden und einen Einblick in die Kunst des Schwertschaukampfes erhalten. Gekämpft wird mit Übungsschwertern, neben dem Spaß ist auch die Sicherheit der Teilnehmenden im Blick. Es werden keine Fechtchoreografien einstudiert, sondern der freie Kampf mit dem Schwert unterrichtet. Unterschiedliche Schrittfolgen, Attacken und Paraden, Kraft, Geschicklichkeit, Konzentration und Reaktion werden besonders trainiert.
-
Bogenschießen
Kursnummer: 8321ROF13
Bogenschießen ist eine spannende Kombination von Körperbeherrschung und mentaler Stärke. Unter fachmännischer Anleitung können Menschen jeden Alters diese außergewöhnliche Sportart kennenlernen. Nach einer technischen und historischen Einführung haben Sie ausführlich Gelegenheit, die Faszination beim Umgang mit Pfeil und Bogen für sich zu entdecken.
-
Skate- und Longboarding - Einstiegskurs für Erwachsene
Kursnummer: 8322MMW07
Zu unsicher auf dem Skateboard? Bisher immer nur zugeguckt? Skate- und Longboarding trainiert den Körper bis in die Spitzen und schult die Balance. Besonders auf langen Boards ist ein Einstieg auch als Erwachsene/r gut möglich. Der Kursleiter gibt seit 25 Jahren Skatekurse und zeigt Ihnen, wie Sie sicher stehen, rollen, Kurven fahren und bremsen. Wenn Sie wollen, machen Sie auch gleich den ersten Drop-In.
-
Skate- und Longboarding - Einstiegskurs für Erwachsene
Kursnummer: 8322MMM10
Zu unsicher auf dem Skateboard? Bisher immer nur zugeguckt? Skate- und Longboarding trainiert den Körper bis in die Spitzen und schult die Balance. Besonders auf langen Boards ist ein Einstieg auch als Erwachsene/r gut möglich. Der Kursleiter gibt seit 25 Jahren Skatekurse und zeigt Ihnen, wie Sie sicher stehen, rollen, Kurven fahren und bremsen. Wenn Sie wollen, machen Sie auch gleich den ersten Drop-In.
-
Skateboardfahren
Kursnummer: 8322MMM55
Für Kinder ab 8 Jahren
Lust auf Skateboardfahren? Willst Du mal ein Longboard ausprobieren? Die wichtigsten Tricks lernst du von einem erfahrenen Skatetrainer. Lux ist Deutscher Halfpipe-Vizemeister und gibt seit 25 Jahren Skatekurse. Er zeigt dir, wie du sicher auf dem Board stehst, rollst und Kurven fährst. Und natürlich übt ihr das Bremsen. Wer mag, probiert auch gleich den ersten Drop-In oder versucht ein paar Tricks.
Wir möchten darauf hinweisen, dass während der Pausenzeiten keine Aufsicht zur Verfügung gestellt wird.
Veranstaltungen der Jungen VHS werden bereits zu einem ermäßigten Entgelt angeboten. Eine weitere Ermäßigung ist nur bei Empfänger/-innen von Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe, Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz und Teilnehmenden mit geringem Einkommen entsprechend den Teilnahmebedingungen möglich. -
Kickern - 6:5 gewinn' ich am liebsten
Kursnummer: 8323MMM99
Tischfußball ist mehr als Kneipensport: Kickern braucht eine gute Hand-Augen-Koordination, Reaktionsgeschwindigkeit und Strategie. Sie erhalten Einblicke in die Entwicklung des Sports, in Regeln und Spielablauf. Und vor allem trainieren Sie unter professioneller Anleitung Schuss-, Pass- und Haltetechniken. Es ist genug Zeit für freies Spiel oder auch ein kleines Turnier. Der Kursleiter spielt selbst in der 2. Bundesliga.
-
Pool-Billard Grundkurs
Kursnummer: 8325SHH07
Pool-Billard ist heute eine anerkannte Sportart, die Konzentration, Körperbeherrschung und Fingerspitzengefühl voraussetzt. In diesem Grundkurs werden Sie in Historie, Material- und Regelkunde des Spiels eingeführt. Anschließend können Sie Ihr Talent für Druckball, Mitläufer, Effet, Queueführung und Base-Line erproben.
-
Pool-Billard Grundkurs
Kursnummer: 8325ROF15
Pool-Billard ist heute eine anerkannte Sportart, die Konzentration, Körperbeherrschung und Fingerspitzengefühl voraussetzt. In diesem Grundkurs werden Sie in Historie, Material- und Regelkunde des Spiels eingeführt. Anschließend können Sie Ihr Talent für Druckball, Mitläufer, Effet, Queueführung und Base-Line erproben.
-
Pferdestärke - Führungsstärke
Kursnummer: 8327MMM13
Für mehr Klarheit, Entschlossenheit und Gelassenheit
Pferde sind Herdentiere und Meister der nonverbalen Kommunikation. Deshalb spiegeln sie auch für den Menschen intuitiv Aspekte der Persönlichkeit und des Verhaltens. So fordern und fördern sie einen kraftvollen Ausdruck der Persönlichkeit - Klarheit im Wollen und Entschlossenheit in der Umsetzung. Durch das Pferd als Co-Trainer lernen Menschen, ihre Haltungen und Absichten deutlich sichtbar zu machen und erhalten klare Signale über ihre (Führungs-) Kompetenzen. Gearbeitet wird vom Boden aus, dies ist kein Reitkurs.
Inhalte: Persönliche Fähigkeiten entdecken und stärken + innere Haltung und äußerer Ausdruck + Entspannung und Gelassenheit + Persönliche Führungsstärken aktivieren + die Sprache der Pferde + Transfer in Alltag und Beruf -
Pferdestärke - Führungsstärke
Kursnummer: 8327SHH17
Für mehr Klarheit, Entschlossenheit und Gelassenheit
Pferde sind Herdentiere und Meister der nonverbalen Kommunikation. Deshalb spiegeln sie auch für den Menschen intuitiv Aspekte der Persönlichkeit und des Verhaltens. So fordern und fördern sie einen kraftvollen Ausdruck der Persönlichkeit - Klarheit im Wollen und Entschlossenheit in der Umsetzung. Durch das Pferd als Co-Trainer lernen Menschen, ihre Haltungen und Absichten deutlich sichtbar zu machen und erhalten klare Signale über ihre (Führungs-) Kompetenzen. Es wird mit Videoaufnahmen und deren Auswertung gearbeitet, ausschließlich vom Boden aus. Dies ist kein Reitkurs.
Inhalte: Persönliche Fähigkeiten entdecken und stärken - innere Haltung und äußerer Ausdruck - Entspannung und Gelassenheit - Persönliche Führungsstärken aktivieren - die Sprache der Pferde - Transfer in Alltag und Beruf. -
Hoch hinaus: Schnupperklettern in der Nordwandhalle
Kursnummer: 8328MMW01
Ein Kurs für Menschen mit und ohne Behinderung
In diesem Kurs gibt es die Möglichkeit, die Welt des Kletterns kennenzulernen. Klettern macht Spaß, jeder und jede kann sich die eigenen Herausforderungen suchen. Vorkenntnisse sind keine nötig. Es geht darum, sich eigene Ziele zu setzen und zu lernen, sich und anderen zu vertrauen.
-
- Neu im Programm
Unterwegs auf den Spuren der Jakobspilger mit musikalischer Begleitung: ab Bad Oldesloe
Kursnummer: 8340NNN02
Unser Weg führt auf dem Jakobsweg, der via baltica, vom Bahnhof Bad Oldesloe durch die Natur zum Kloster Nütschau. Dort besuchen wir das 15 minütige Stundengebet zur vollen Mittagsstunde. Im besonderen Licht und zu den Gesängen der Mönche sind innere Einkehr und Entspannung besonders gut möglich. Nach einer Mittagsrast geht es zurück nach Bad Oldesloe. Unterwegs sind kurze Pausen mit der musikalischen Begleitung des Profitrompeters John Godbehere und Informationen rund um das Thema "Pilgern" vorgesehen.
Die Wanderung kann mit einem gemeinsamen Kaffee ausklingen. -
- Neu im Programm
Unterwegs auf den Spuren der Jakobspilger mit musikalischer Begleitung: nach Harburg
Kursnummer: 8340NNN04
Der heutige Pilgerweg führt von der St. Jakobikirche in der Innenstadt über Wilhelmsburg, Kirchdorf, die alte Elbbrücke nach Harburg. Unterwegs gibt es Pausen mit Musik aus der Trompete des Profitrompeters John Godbehere. Informationen rund um das Thema "Pilgern" und Interessantes am Wegesrand runden die Tour ab. In Harburg endet unser Pilgerweg in der Harburger Innenstadt.
-
Walken mit smoveys® - Walking einmal anders!
Kursnummer: 8342NNN11
Das Walken mit den leuchtend grünen Ringen in den Händen ist in Parks und Grünanlagen seit einiger Zeit vermehrt zu sehen. Smovey®-Walking ist ein effektives Ganzkörpertraining für alle, die gerne im Freien aktiv sind. Walken und kleinere Übungseinheiten auf der Wiese wechseln sich ab. Ein Fitnessprogramm, um das Herz-Kreislaufsystem zu stärken, die Ausdauer zu fördern sowie Koordination, Gleichgewicht und Körpergefühl zu verbessern.
Der Kurs findet bei jedem Wetter statt.
Die Smoveys werden zur Verfügung gestellt. -
Walking und Nordic Walking - zum Kennenlernen
Kursnummer: 8342NNN04
Walken/Nordic Walken ist ein sanfter Ausdauersport für Menschen aller Altersgruppen. Es trainiert Herz-Kreislauf-System und Koordination und stärkt die Arm- und Rumpfmuskulatur, besonders beim Walken mit Stöcken. Beide Methoden werden fachkundig vorgestellt, so dass Sie für sich selbst herausfinden können, womit Sie sich wohler fühlen.
-
Lauf-Basics: im Stadtpark
Kursnummer: 8346NNN24
Dieser Kurs ist für alle geeignet, die in das Laufen einsteigen wollen oder bereits ein wenig laufen, sich verbessern oder einer Gruppe anschließen möchten. Sie erfahren viel über Laufstil, Trainingsmethoden für Einsteiger/innen und sportmedizinische Hintergründe. So können Sie typische Anfängerfehler vermeiden und sich über Erfolgserlebnisse freuen.
-
Lauf-Basics: im Stadtpark
Kursnummer: 8346NNN19
Dieser Kurs ist für alle geeignet, die in das Laufen einsteigen wollen oder bereits ein wenig laufen, sich verbessern oder einer Gruppe anschließen möchten. Sie erfahren viel über Laufstil, Trainingsmethoden für Einsteiger/innen und sportmedizinische Hintergründe. So können Sie typische Anfängerfehler vermeiden und sich über Erfolgserlebnisse freuen.
-
Lauf-Basics: im Stadtpark
Kursnummer: 8346NNN20
Dieser Kurs ist für alle geeignet, die in das Laufen einsteigen wollen oder bereits ein wenig laufen, sich verbessern oder einer Gruppe anschließen möchten. Sie erfahren viel über Laufstil, Trainingsmethoden für Einsteiger/innen und sportmedizinische Hintergründe. So können Sie typische Anfängerfehler vermeiden und sich über Erfolgserlebnisse freuen.
-
Parksport im Stadtpark
Kursnummer: 8347NNN27
Das Fitnesspaket für Frischluftfans
Nutzen Sie die 'grüne Lunge' Hamburgs als Fitnessoase. Die sauerstoffreiche Luft unterstützt den Organismus und tut der Seele gut. Schnell werden Sie entdecken, dass Bewegung draußen und in einer Gruppe bei jedem Wetter Spaß macht. Sie trainieren beim Walken Ihre Ausdauer und nutzen die Vielfältigkeit des Stadtparks für Kräftigung, Koordination und Gleichgewichtsübungen. Lassen Sie sich überraschen, welche Trainingsgeräte und -möglichkeiten der Park zu bieten hat. Erfrischt und durchtrainiert beenden Sie jede Kurseinheit mit ausgiebigem Dehnen.
-
- Neu im Programm
Parksport im Lohsepark
Kursnummer: 8347MMM29
Das Fitnesspaket für Frischluftfans
Nutzen Sie die 'grüne Lunge' der Hafencity als Fitnessoase. Die sauerstoffreiche Luft unterstützt den Organismus und tut der Seele gut. Schnell werden Sie entdecken, dass Bewegung draußen und in einer Gruppe bei jedem Wetter Spaß macht. Sie trainieren beim Walken Ihre Ausdauer und nutzen die Vielfältigkeit des Lohseparks für Kräftigung, Koordination und Gleichgewichtsübungen. Lassen Sie sich überraschen, welche Trainingsgeräte und -möglichkeiten der Park zu bieten hat. Erfrischt und durchtrainiert beenden Sie jede Kurseinheit mit ausgiebigem Dehnen.