Im Rahmen Ihrer Bewerbung verarbeitet die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) Ihre personenbezogenen Daten. Mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat sich die Europäische Union der Vereinheitlichung der Regelungen über die Verarbeitung personenbezogener Daten angenommen. Wenn die FHH im Rahmen Ihrer Bewerbung personenbezogene Daten verarbeitet, bedeutet das, dass sie diese Daten zum Beispiel erhebt, speichert, verwendet, übermittelt, zum Abruf bereitstellt oder löscht. Weitergehende Informationen finden Sie hier:
www.hamburg.de/contentblob/11255590/952512781eeb8df27f54c6d65280fa46/data/d-dsgvo-bewerber.pdf
Anmelde- und Kurssachbearbeitung
Behörde für Schule und Berufsbildung, Landesbetrieb Hamburger Volkshochschule
- Job-ID:J000014860
- Startdatum:schnellstmöglich
- Art der Anstellung:Teilzeit 65%
(unbefristet) - Bezahlung:EGr. 8 TV-L
- Bewerbungsfrist:11.04.2023
- Anzahl der Stellen1
Wir über uns
Die Hamburger Volkshochschule (VHS) ist ein Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg und die größte Weiterbildungseinrichtung der Stadt. Sie ist mit ca. 8.000 Veranstaltungen und knapp 100.000 Belegungen jährlich die größte Weiterbildungseinrichtung Hamburgs und bietet ein laufend aktualisiertes hochwertiges Weiterbildungsangebot für alle Hamburger und Hamburgerinnen.
Für die Region Harburg/Finkenwerder suchen wir eine motivierte Kollegin oder einen motivierten Kollegen in der Anmelde- und Kurssachbearbeitung. Es erwartet Sie ein aufgeschlossenes und lebendiges Team sowie vielfältige Aufgaben.
Weitere Informationen finden Sie hier: Hamburger Volkshochschule bzw. Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Kundenservice, Beratung und Anmeldung von Teilnehmenden (persönlich, telefonisch und schriftlich) am Standort VHS-Zentrum Harburg/Finkenwerder (Eddelbüttelstraße 47A)
- Kurssachbearbeitung, u. a. im Kursverwaltungsprogramm „Orbis“
- Organisation und Bereitstellung von Kursunterlagen, Bestellung und Verwaltung von Kursmaterialien sowie Organisation von Medienbereitstellungen
- interner Service für Kursleitende (z. B. Änderung von Kursterminen und Unterrichtsräumen, Aushändigung von Listen)
- allgemeine Verwaltungstätigkeiten (z. B. Bearbeitung der Eingangs- und Ausgangspost, Bearbeitung der Funktionspostfächer in Outlook)
Ihr Profil
Erforderlich
Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.
- eine abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder
- der Berufsausbildung gleichwertige Fachkenntnisse
Vorteilhaft
- selbständiges und strukturiertes Arbeiten
- hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung
- Kommunikationsfähigkeit, sicher im schriftlichen und mündlichen Ausdruck
- Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
- sicherer Umgang mit MS Office-Programmen sowie Orbis-Kenntnisse bzw. die Bereitschaft, sich in die Kursverwaltungssoftware „Orbis“ einzuarbeiten
Unser Angebot
- eine Teilzeitstelle mit einer wöchentliche Arbeitszeit von 25,65 Stunden, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TV-L (Entgelttabelle)
- gute Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes mit öffentlichen Verkehrsmitteln in der Nähe des S-Bahnhofes Harburg
- umfangreiche Einarbeitung, VHS-eigene Fortbildungen und Coachings sowie Teilnahme an Veranstaltungen des Zentrums für Aus- und Fortbildung (ZAF)
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit (Möglichkeit zum mobilen Arbeiten)
- Möglichkeit des Erwerbs eines hvv ProfiTicket und betriebliche Altersversorgung
- betriebliche Gesundheitsförderung, u.a. Sonderkonditionen für die Teilnahme an hauseigenen Kursen und in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)
Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns bitte, unter Angabe der Kennziffer 055-2023, per E-Mail mit den Bewerbungsunterlagen in einer Datei im PDF-Format an:
Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Kontakt
Kontakt bei fachlichen Fragen
Landesbetrieb Hamburger Volkshochschule
Leitung der VHS-Region Harburg/Finkenwerder
Ilker Ipek
040/428 04 5858
Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren
Landesbetrieb Hamburger Volkshochschule
Personalteam-Bewerbungsmanagement
Mirja Krämer
040/428 41 2735
Sachbearbeitung Kursmanagement Marketing Controlling
Behörde für Schule und Berufsbildung, Landesbetrieb Hamburger Volkshochschule
- Job-ID:J000014607
- Startdatum:15.04.2023
- Art der Anstellung:Teilzeit 40%
(befristet bis 27.05.2024) - Bezahlung:EGr. 9a TV-L
- Bewerbungsfrist:30.03.2023
- Anzahl der Stellen1
Wir über uns
Die Hamburger Volkshochschule (VHS) ist mit ca. 8.000 Veranstaltungen und knapp 100.000 Belegungen jährlich die größte Weiterbildungseinrichtung Hamburgs und bietet ein laufend aktualisiertes hochwertiges Weiterbildungsangebot für alle Hamburgerinnen und Hamburger.
Als Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter im Zentrum für Drittmittel, Auftragsmaßnahmen und Grundbildung sind Sie Teil des Teams mit ca. 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die Angebote für spezielle Zielgruppen koordinieren. Der Arbeitsort ist das Bildungskontor der VHS in der Hamburger Innenstadt. Von hier aus sind Sie u.a. für das Kursmanagement, Marketing und Controlling unserer langjährigen Kooperation mit der Universität Hamburg zuständig. Im Rahmen dieser Zusammenarbeitet bietet die VHS seit über 25 Jahren Sprachkurse für Studierende direkt an der Uni an.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: Hamburger Volkshochschule
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Teilnehmenden- und Kursmanagement (Kursbearbeitung in unserer Verwaltungssoftware, Anmeldeprozessbearbeitung, strukturiertes Bearbeiten umfangreicher Nachrichteneingänge)
- Management der Website und anlassbezogene Aktualisierung der Informationen für die Studierenden inkl. Steuerung des Online-Anmeldeprozesses
- Controllingaufgaben z.B. Erstellung von Auswertung, Berichtswesen unter Berücksichtigung der vertraglich vereinbarten Zielzahlen, Kursabrechnung und Rechnungserstellung
Ihr Profil
Erforderlich
Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.
- eine abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder
- der Berufsausbildung gleichwertige Fachkenntnisse
Vorteilhaft
- Sie sind flexibel und können eigenverantwortlich Handeln auch unter hoher Belastung.
- Sie verfügen bereits über Berufserfahrung im Controlling drittmittelfinanzierter Projekte und/oder in der Betreuung und Pflege von Websites.
- Sie können mündlich und schriftlich an unterschiedlichste Adressatinnen und Adressaten kommunizieren.
- Sie haben ein sicheres und verbindliches Auftreten sowie eine qualifizierte und kundenorientierte Gesprächsführung.
- Sie sind Teamfähigkeit und haben eine gute Arbeitsorganisation und gutes Kooperationsverhalten.
Unser Angebot
- eine Teilzeitstelle, befristet bis zum 27.05.2024, zum 15.04.2023 zu besetzen,
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TV-L (Entgelttabelle)
- gute Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes in der Nähe des Dammtors mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- umfangreiche Einarbeitung, VHS-eigene Fortbildungen und Coachings sowie Teilnahme an Veranstaltungen des Zentrums für Aus- und Fortbildung (ZAF)
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit (Möglichkeit zum mobilen Arbeiten)
- Möglichkeit des Erwerbs einer hvv ProfiTicket und betriebliche Altersversorgung
- betriebliche Gesundheitsförderung, u.a. Sonderkonditionen für die Teilnahme an hauseigenen Kursen und in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)
Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns bitte, unter Angabe der Kennziffer 038-2023, per E-Mail mit den Bewerbungsunterlagen in einer Datei im PDF-Format an:
Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Kontakt
Kontakt bei fachlichen Fragen
Behörde für Schule und Berufsbildung
Landesbetrieb Hamburger Volkshochschule
Leitung ZeDAG Jan Karadas
040/427 31 2079 oder 040/209 42 148
Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren
Behörde für Schule und Berufsbildung
Landesbetrieb Hamburger Volkshochschule
Personalteam Bewerbungsmanagement Mirja Krämer
040/428 41 2735