-
- Neu im Programm
Ferienspecial: Aloha, Ukulele!
Kursnummer: 0719SBE01
Online-Kurs für Jugendliche ab 10 Jahren
Es sind Ferien, aber du hast Langeweile? Du möchtest mit der Ukulele Songs spielen lernen? Dann bist du hier genau richtig. Die Ukulele ist ein gitarrenähnliches viersaitiges Zupfinstrument, das in vielen Kulturen zu Hause (von Hawaii bis England) und recht leicht zu erlernen ist. Zunächst üben wir die richtige Körperhaltung und üben Akkorde sauber zu greifen. Wir lernen die wichtigsten Akkorde kennen, die in nahezu jedem Song vorkommen. Am Ende des Kurses wirst du mit der linken Hand die Akkorde sauber greifen und Akkorde flüssig wechseln können. Zudem wird die Geschicklichkeit der rechten Hand und Finger beim Anschlagen und Zupfen trainiert. Auch werden wir das Singen zum Ukulelespielen üben. Das Repertoire ist überwiegend auf Englisch. Es wird mit der C-Stimmung g-c-e-a gespielt. Sei dabei!
-
Singing-Session: Singend in die Entspannung finden
Kursnummer: 0661SBE02
Online-Kurs
Singen tut gut, entspannt und macht Spaß! Ruth Gröger lädt zu einer Singing-Session ein, in der Sie die Möglichkeit haben, sich auszutauschen, zu singen und singend zu entspannen. Nach kurzem Klönschnack und wohltuendem Einsingen geht es ans Singen: Wir tauchen ein in die vielfältige Lieder-Welt der Kulturen, die uns Entspannung schenken. Von Gospels und Spirituals über indianische und afrikanische Lieder bis hin zu Sufigesängen. Gönnen Sie sich 90 Minuten befreiendes Singen in diesen turbulenten Zeiten.
-
Gitarre für Anfänger/innen - Songbegleitung 2
Kursnummer: 0703WWW03
Online-Kurs
Sie können schon mit den grundlegenden „Lagerfeuer-Akkorden“ einige Songs begleiten und dabei einfache Schlagmuster spielen. Vielleicht suchen Sie neue Anregungen und möchten Ihre Begleitung interessanter gestalten. Oder Sie möchten herausfinden, wie Sie endlich auch Ihre Lieblingslieder begleiten können. Akkordbezeichnungen wie B7, Asus2 oder Cadd9 sind bisher „böhmische Dörfer“ für Sie, und eigentlich wollten Sie immer schon mal wissen, was ein „Shuffle-Rhythmus“ oder ein „Power-Chord“ ist. Wenn hiervon einiges auf Sie zutrifft, könnte dieser Kurs für Sie passend sein.
-
Gitarre für Anfänger/innen - Songbegleitung
Kursnummer: 0702WWW07
Online-Kurs
In 5 Terminen lernen Sie 7 Songs und 8 Akkorde. Anhand populärer Lieder aus Folk, Pop, Rock, Blues werden einfache Rhythmusmuster und Schlagtechniken sowie die wichtigsten Akkorde erlernt. Arbeitsblätter, Demo-Videos und Playback-Audiodateien ergänzen die mit der Plattform ZOOM durchgeführten Kurstermine. Infos zu Themen wie Gitarrenkauf, Stimmgerät, Kapodaster usw. werden vorab verschickt.
-
Mundharmonika grenzenlos
Kursnummer: 0737MMM02
Online-Kurs für chromatische Mundharmonika
Für alle Mundharmonika-Spieler/innen mit leicht fortgeschrittenen Spiel und Noten-Kenntnissen, die auch zu Corona-Zeiten nicht auf ihr Hobby verzichten möchten. Wir spielen online mit der chromatischen Mundharmonika (das ist die mit dem Tonschieber) einfache Melodien mehrstimmig als Gruppe. Aufgrund der Latenzen ist ein gleichzeitiges Zusammenspiel nicht möglich, wir können jedoch durch das Zusammenschneiden der einzelnen Stimmen einen Gesamtklang erzeugen. Kenntnisse über Instrumenten-Technik, Wartung, Stimmung, Reparatur werden ebenfalls vermittelt.
-
"Weltmusik"- Chor mit ZOOM
Kursnummer: 0681MMM17
Online-Kurs
Unser Weltmusik-Chor ist offen für alle Sänger/innen, die Lust haben Musik aus ganz verschiedenen Ländern der Welt gemeinsam zu singen. Wir entdecken auf unserer musikalischen Reise Lieder, die teilweise mündlich überliefert wurden und heute noch sehr lebendig sind: von geistlichen Gesängen bis zu Volksliedern, von Liebesliedern bis zum Jodeln. Wir singen zwei- bis vierstimmig und versuchen uns auch in der Originalsprache, ob Xhosa, Russisch oder Plattdeutsch. Es wird viel Wert auf Stimmbildung gelegt, sodass wir durch regelmäßige Übungen unsere Stimme besser kennenlernen und weiterentwickeln können. Gerne möchten wir bei Auftritten unser Repertoire präsentieren, wenn dies wieder möglich ist.
Unser Chor probt derzeit online und wenn möglich Openair. Ein Einstieg für neue Sänger/innen ist jederzeit möglich und wir freuen uns, wenn ihr mit uns gemeinsam eine Online-Probe/Openair-Probe ausprobieren möchtet. -
Singing-Session: Singend in die Entspannung finden
Kursnummer: 0661SBE04
Online-Kurs
Singen tut gut, entspannt und macht Spaß! Ruth Gröger lädt zu einer Singing-Session ein, in der Sie die Möglichkeit haben, sich auszutauschen, zu singen und singend zu entspannen. Nach kurzem Klönschnack und wohltuendem Einsingen geht es ans Singen: Wir tauchen ein in die vielfältige Lieder-Welt der Kulturen, die uns Entspannung schenken. Von Gospels und Spirituals über indianische und afrikanische Lieder bis hin zu Sufigesängen. Gönnen Sie sich 90 Minuten befreiendes Singen in diesen turbulenten Zeiten.
-
Jüdische Komponisten, Texter und Musiker: Eine musikalische Zeitreise in die 1920er
Kursnummer: 0621MMM01
Online-Kurs zum Jubiläum "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland"
Jüdische Komponisten, Texter und Musiker prägten maßgeblich den neuen deutschsprachigen Schlager in seiner goldenen Zeit zwischen 1920 und 1933. Darüber hinaus gründeten sie viele der erfolgreichen frühen deutschen Jazz-Bands oder leiteten die Orchester, die halfen, diese noch junge Musik in Deutschland zu verbreiten. Der Musiker und Autor Roland Prakken stellt einige von ihnen vor, und erzählt (wie schon in seinem Buch ‚Wilde Zeiten‘) ihre Geschichte und die Geschichten hinter ihrer Musik. Er untermalt dies jeweils mit live gesungenen und gespielten Songs der Künstler. In seinem Workshop können die Teilnehmenden einige der Lieder jener Zeit lernen. Angesprochen sind sowohl Instrumentalist/innen mit Gitarre und Ukulele als auch Sänger/innen.
-
- Neu im Programm
Ukulele-Session für Anfänger/innen
Kursnummer: 0713SBE03
Online-Kurs
Wer bereits Erfahrung mit der Ukulele hat, kann bei der Ukulele-Session dabei sein und sein Repertoire erweitern. Wir nehmen uns drei Songs aus den Bereichen Rock/Pop/Folk vor und lernen sie gemeinsam. Anschlagtechniken und der Akkordwechsel werden geübt, zudem gibt es viele Tipps rund um das Instrument und wie es gespielt werden kann. Vor allem aber wollen wir Spaß am gemeinsamen Musizieren haben. Let the ukulele session begin! Setliste für die Session: Somewhere over the rainbow, Let it be, Whiskey in the jar.
-
- Neu im Programm
Ukulele-Session für Anfänger/innen
Kursnummer: 0713SBE04
Online-Kurs
Wer bereits Erfahrung mit der Ukulele hat, kann bei der Ukulele-Session dabei sein und sein Repertoire erweitern. Wir nehmen uns drei Songs aus den Bereichen Rock/Pop/Folk vor und lernen sie gemeinsam. Anschlagtechniken und der Akkordwechsel werden geübt, zudem gibt es viele Tipps rund um das Instrument und wie es gespielt werden kann. Vor allem aber wollen wir Spaß am gemeinsamen Musizieren haben. Let the ukulele session begin! Setliste für die Session: What a wonderfull world ( Israel "IZ" Kamakawiwoʻole) Knocking on heavens door, No woman no cry.
-
- Neu im Programm
Singend in die Saiten greifen: Gitarren- und Vocalcoaching for Beginners
Kursnummer: 0716SBE02
Online-Kurs
In diesem Online-Kurs lernen Sie von zu Hause aus Methoden und Techniken kennen, die Ihnen helfen ihre Stimme zu trainieren und sich dabei mit Leichtigkeit an der Gitarre zu begleiten. Inhalt des Kurses sind Gesangstechniken, Zwerchfelltraining sowie Gitarrenbegleitung. Sie lernen 3 Akkorde in 4 Terminen kennen, indem wir uns gemeinsam praktisch Lieder/Songs aneignen und spielen und singen lernen.
-
- Neu im Programm
Gekonnt Singen beim Gitarrespielen – Die Kunst des Multitasking
Kursnummer: 0671SBE11
Online-Kurs
Sie spielen mit Begeisterung Gitarre, aber das Singen dabei fällt schwer? In diesem zweitägigen Workshop lernen wir Tipps und Tricks kennen, wie wir Hand und Stimme koordinieren und besser gemeinsam erklingen lassen können. Weitere Übungen zur richtigen Körperhaltung und eine Auswahl an gezielten Stimm- und Gesangsübungen helfen uns dabei, unsere Stimme aufzuwärmen und zu kräftigen. Wir üben spielerisch-praktisch, in dem wir mit ausgewählten Songs das Erlernte vertiefen und ausprobieren.
-
- Neu im Programm
Songwriting-Schmiede: Offenes Treffen für Musiker*innen
Kursnummer: 0700SHH02
Online-Kurs
Die Songwriting-Schmiede ist ein Format für alle, die Lust haben, in kleiner, moderierter Runde und unter Gleichgesinnten eigene Kompositionen und Songs zu besprechen und Impulse zur Weiterentwicklung zu gewinnen. Dazu können vorab Songs, Fragen, Themenwünsche etc. eingereicht werden, sodass zielgerichtet an den "Problemstellen" der Teilnehmer*innen in der Gruppe gearbeitet wird. Dieses Treffen lebt von euch, euren Songs und dem gemeinsamen Austausch darüber. Eine Schmiede für neue Ideen und Austausch!
-
Bunte Harmonielehre - Level 2
Kursnummer: 0700MMM29
Online-Kurs
Zum Auffrischen und Vertiefen spielen und erklären wir Stücke basierend auf einfachen und ii-V-I Kadenzen und nehmen uns dann neue Themen wie zum Beispiel Zwischendominanten und Modulationen vor. Alles anhand bekannter und beliebter Songs aus Jazz, Folk, Pop. und schmalziger Schlager, die wir gemeinsam spielpraktisch erkunden. Grundfrage: Ist das Stück im engeren oder weiteren Sinne nach Schema F komponiert oder wenn nicht: Was ist es dann? So werden die anspruchsvollsten und interessantesten Stücke – wiederum mithilfe von Sketchnotes und bunten Grafiken – leicht zu erfassen sein. Jede IBAN ist 16x komplizierter.
-
Notenlesen? Warum nicht!
Kursnummer: 0640WWW06
Online-Kurs
Was hat es mit den fünf Linien auf sich und wie bringe ich die Punkte darauf zum Klingen? Wie lese ich einen Violinschlüssel? Was sagen mir die Notenhälse? Wenn Sie sich das schon länger fragen und mit dem Thema in der Schule nicht so recht warm geworden sind, dann sind Sie hier genau richtig. Mit einfachen Übungen wollen wir uns dem Thema „Notenlesen“ nähern. Dabei steht immer das eigene Tun im Mittelpunkt: Rhythmen klopfen, einfache Melodien anhand der Noten summen. Violinschlüssel, Bassschlüssel, Dur- und Moll unterscheiden, Notenwerte erkennen, ein leichter Einstieg in die Harmonielehre – all das soll uns an diesem Vormittag begegnen.
-
- Neu im Programm
Sing Morning Flow: Singend in den Tag starten!
Kursnummer: 0660NNN17
Online-Kurs
Sie möchten Körper und Stimme morgens gemeinsam mit anderen aufwecken und angeregt in den Tag starten? Gabriele Stern nimmt uns mit in ihr tägliches morgendliches Stimmtraining. Mit leichten Einsingübungen wecken wir unsere Stimme auf und machen sie geschmeidig. Mit Körper- und Lockerungsübungen fokussieren wir uns auf den bevorstehenden Tag. Jede Stunde wird mit einem einfachen Song abgerundet, den wir in maximal 5 Minuten gelernt haben. Einsingen, einstimmen, in den Tag starten: Einen morgendlichen Flow für unsere Stimme!
-
Hossa! - Ukulele atemlos
Kursnummer: 0711SBE02
Online-Kurs
Mit diesem Kurs werden die Grenzen des Ukulelespielens neu ausgelotet. Mit nur vier Akkorden starten die Teilnehmer in die Welt der Schlagermusik. Notenkenntnis und besonderes Talent sind nicht von Nöten (waren es bei den Interpreten auch nicht!). Der Kurs vermittel Tipps rund um Anschlagtechniken und führt am Ende zu einem kleinen Repertoire beliebtester Gassenhauer.
-
Stimme pur – ein Stimmbildungsworkshop
Kursnummer: 0668WWW01
Online-Kurs
Wo sitzt die Stimme, wie kann sie frei schwingen und was hat das mit lockeren Knien und dem Satz „Atme doch mal wieder richtig durch“ zu tun? Ein Stimmbildungsworkshop mit dem Fokus auf Atmung und Körperhaltung. Es werden ganz konkrete Tipps und Übungen zum besseren Umgang mit der eigenen Stimme beim Sprechen und Singen vermittelt.
-
Singing-Session: Singend in die Entspannung finden
Kursnummer: 0661SBE03
Online-Kurs
Singen tut gut, entspannt und macht Spaß! Ruth Gröger lädt zu einer Singing-Session ein, in der Sie die Möglichkeit haben, sich auszutauschen, zu singen und singend zu entspannen. Nach kurzem Klönschnack und wohltuendem Einsingen geht es ans Singen: Wir tauchen ein in die vielfältige Lieder-Welt der Kulturen, die uns Entspannung schenken. Von Gospels und Spirituals über indianische und afrikanische Lieder bis hin zu Sufigesängen. Gönnen Sie sich 90 Minuten befreiendes Singen in diesen turbulenten Zeiten.
-
- Neu im Programm
Songtext-Schmiede: Offenes Treffen für Musiker*innen
Kursnummer: 0775MMW01
Online-Kurs
Die Songtext-Schmiede ist ein Format für alle, die Lust haben, in kleiner, moderierter Runde und unter Gleichgesinnten eigene Songtexte zu besprechen und Impulse zur Weiterentwicklung zu gewinnen. Das offene Treffen beginnt mit einer kreativen Übung, die zur Inspiration einlädt und die im Anschluss gemeinsam ausgewertet wird. Es geht um Kreativität, Textflow, Schreibwerkzeuge und Aha-Erlebnisse. Eine Schmiede für neue Ideen und Austausch!
-
Gitarre - Songbegleitung II
Kursnummer: 0702WWW04
Online-Kurs
Sie können schon mit den grundlegenden „Lagerfeuer-Akkorden“ einige Songs begleiten und dabei einfache Schlagmuster spielen. Vielleicht suchen Sie neue Anregungen und möchten Ihre Begleitung interessanter gestalten. Oder Sie möchten herausfinden, wie Sie endlich auch Ihre Lieblingslieder begleiten können. Akkordbezeichnungen wie B7, Asus2 oder Cadd9 sind bisher „böhmische Dörfer“ für Sie, und eigentlich wollten Sie immer schon mal wissen, was ein „Shuffle-Rhythmus“ oder ein „Power-Chord“ ist. Wenn hiervon einiges auf Sie zutrifft, könnte dieser Kurs für Sie passend sein.
-
Gitarre für Anfänger/innen - Songbegleitung
Kursnummer: 0701WWW08
Online-Kurs
In 5 Terminen lernen Sie 7 Songs und 8 Akkorde. Anhand populärer Lieder aus Folk, Pop, Rock, Blues werden einfache Rhythmusmuster und Schlagtechniken sowie die wichtigsten Akkorde erlernt. Arbeitsblätter, Demo-Videos und Playback-Audiodateien ergänzen die mit der Plattform ZOOM durchgeführten Kurstermine. Infos zu Themen wie Gitarrenkauf, Stimmgerät, Kapodaster usw. werden vorab verschickt.
-
- Neu im Programm
Songwriting-Schmiede: Offenes Treffen für Musiker*innen
Kursnummer: 0700SHH03
Online-Kurs
Die Songwriting-Schmiede ist ein Format für alle, die Lust haben, in kleiner, moderierter Runde und unter Gleichgesinnten eigene Kompositionen und Songs zu besprechen und Impulse zur Weiterentwicklung zu gewinnen. Dazu können vorab Songs, Fragen, Themenwünsche etc. eingereicht werden, sodass zielgerichtet an den "Problemstellen" der Teilnehmer*innen in der Gruppe gearbeitet wird. Dieses Treffen lebt von euch, euren Songs und dem gemeinsamen Austausch darüber. Eine Schmiede für neue Ideen und Austausch!
-
- Neu im Programm
Songtext-Schmiede: Offenes Treffen für Musiker*innen
Kursnummer: 0775MMW02
Online-Kurs
Die Songtext-Schmiede ist ein Format für alle, die Lust haben, in kleiner, moderierter Runde und unter Gleichgesinnten eigene Songtexte zu besprechen und Impulse zur Weiterentwicklung zu gewinnen. Das offene Treffen beginnt mit einer kreativen Übung, die zur Inspiration einlädt und die im Anschluss gemeinsam ausgewertet wird. Es geht um Kreativität, Textflow, Schreibwerkzeuge und Aha-Erlebnisse. Eine Schmiede für neue Ideen und Austausch!
#Musik