Kultur & Kreativität
Kursnummer: P20435WWW50
  • Neu im Programm

Re:Fashion - Dein Style, dein Projekt!

Ein Kurs von Mattis Dallmann
Deine alten Jeans, das ausgeleierte T-Shirt oder die Vintage-Bluse aus Omas Erbe: In diesem Kurs hauchen wir deinen Kleidungsstücken neues Leben ein. Vom letzten Lumpen zum frischen Look!

Gemeinsam entwickeln wir kreative Upcycling-Ideen – vom einfachen Patch bis hin zum individuellen Kleidungsstück. In der ersten Einheit lernst du verschiedene Techniken und Materialkenntnisse. Danach arbeitest du an deinem eigenen Projekt – mit Unterstützung, Maschinen und einer Portion DIY-Spirit.
Der Kurs richtet sich an alle Menschen mit Lust auf Mode, Nachhaltigkeit und kreatives Arbeiten. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wir holen dich an deinem Wissensstand ab, egal ob Anfänger oder jahrelanger Hobby-Profi.
Bitte bring ab dem zweiten Termin eigene Kleidungsstücke und/oder Alttextilien mit, die du umarbeiten möchtest. Ggf. entstehen geringe Zusatzkosten für Materialien wie Garn oder Reißverschlüsse (ca. 10 – 30 €). Grundausstattung an Maschinen wird von der VHS gestellt. Bitte ggf. eigenes Nähzeug (Schere, Stecknadeln, Maßband etc.) mitbringen.

Wichtige Hinweise

Bitte bring ab dem zweiten Termin eigene Kleidungsstücke und/oder Alttextilien mit, die du umarbeiten möchtest. Ggf. entstehen geringe Zusatzkosten für Materialien wie Garn oder Reißverschlüsse (ca. 10 – 30 €). Grundausstattung an Maschinen wird von der VHS gestellt. Bitte ggf. eigenes Nähzeug (Schere, Stecknadeln, Maßband etc.) mitbringen.

Ein Kurs von Mattis Dallmann

Kurstermine & Kursorte

Mi. 17.09.25 um 18:15 - 20:30 VHS-Zentrum West
Mi. 24.09.25 um 18:15 - 20:30 VHS-Zentrum West
Mi. 01.10.25 um 18:15 - 20:30 VHS-Zentrum West
Mi. 08.10.25 um 18:15 - 20:30 VHS-Zentrum West
Mi. 15.10.25 um 18:15 - 20:30 VHS-Zentrum West

Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum West
22607 Hamburg / Othmarschen
Ein Rollstuhl-Parkplatz, Zugang barrierefrei, Aufzug vorhanden, Doppelflügeltür 65/130cm breit, keine Induktionsanlage, Rollstuhl-WC vorhanden. Mehr Infos:040 609 29 50 90
Chatbot
Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos