GrundVertrauen

Projekt „GrundVertrauen“

Laufzeit: 1.1.2025-31.12.2028
Inhalt/Zielgruppe: Sozialräumliche Bildungsangebote für Menschen mit Unterstützungsbedarf im Grundbildungsbereich im Allgemeinen und Alphabetisierung im Speziellen 
Projektgebiet: ganz Hamburg
Ansprechpartnerin: Karin Bauermeister
Projektkoordination: Melanie Riesle, Gregor Schreiner

Die Angebote des Projektes „GrundVertrauen“ richten sich an gering literarisierte Menschen und Menschen mit Unterstützungsbedarfen im Grundbildungsbereich in ganz Hamburg.

Durch häufigere Teilnahme an Weiterbildung im Allgemeinen und Angeboten zur Grundbildung im Speziellen soll die Bildungsteilhabe der Teilnehmenden sowie deren soziale und berufliche Handlungsfähigkeit gesteigert werden.
Die Teilnehmenden werden in den Sozialräumen direkt, über lokale Institutionen und über Schulen sowie Kindertagesstätten angesprochen. Für das Erkennen von Grundbildungsbedarfen im Allgemeinen und Alphabetisierungsbedarfen im Speziellen werden Mitarbeitende der lokalen Institutionen, Schulen und Kitas sensibilisiert.
In Beratungen wird auf vorhandene Angebote verwiesen und der Zugang zu ihnen erleichtert. Neue niedrigschwellige kostenlose Angebote werden initiiert.

Unseren aktuellen Flyer finden Sie hier

Das Projekt „GrundVertrauen“ wird finanziert von der Europäischen Union und der Freien und Hansestadt Hamburg. Träger ist die Hamburger Volkshochschule.

Logos

Unsere aktuellen Angebote:

Beratung im Kulturhaus Süderelbe

Beratung zu passenden Grundbildungs-Angeboten und Einstufungsberatung für Lese-Schreib-Kurse in Harburg, Neugraben und Fischbek.

Eine vorherige Terminvereinbarung ist nötig.

Wo: Kulturhaus Süderelbe, Am Johannisland 2-4, 21149 Hamburg

Terminvereinbarung: 

Melanie Riesle, Tel.: 0176 / 42 86 85 08


Beratung im Jenfeld-Haus

Beratung zu passenden Grundbildungs-Angeboten und Einstufungsberatung für Lese-Schreib-Kurse in Jenfeld.

Eine vorherige Terminvereinbarung ist nötig.

Wo: Jenfeld-Haus, Charlottenburger Straße 1, 22045 Hamburg

Terminvereinbarung:

Gregor Schreiner, 0176 / 42 86 85 13


Kompetenztraining Schreiben

In diesem Kurs stärken Sie Ihre Schreibfähigkeiten ganz praktisch und in Ihrem Tempo. Ob Notizen, kurze Nachrichten oder kleine Texte – gemeinsam üben wir, wie Schreiben leichter fällt. Sie bekommen viele Tipps und Unterstützung. Schritt für Schritt werden Sie sicherer im Schreiben – für Alltag, Familie und Beruf.

Wo: WillkommensKulturHaus Ottensen, Bernadottestraße 7

Wann: montags, 13.45 - 14:45 Uhr

Termine: 8.9. / 15.9. / 22.9. / 29.9. / 6.10. / 13.10. / 20.10. / 27.10. / 3.11. / 10.11. / Zusatztermine 17.11. / 24.11. / 1.12. / 8.12. / 15.12.25

Informationen und Beratung:

Gregor Schreiner, Tel.: 0176 / 42 86 85 13


Offener Lerntreff - Besser Lesen und Schreiben

Möchten Sie besser lesen, schreiben oder Deutsch sprechen? Möchten Sie sich im Alltag besser verständigen? Bei uns können Sie lernen – in Ihrem eigenen Tempo. Sie bekommen Unterstützung und sind nicht allein – wir lernen gemeinsam. Auch am Computer im VHS-Lernportal – direkt im Kurs.

Wo: Alte Villa, Garstedter Weg 9

Wann: donnerstags, 16:00 - 17:30 Uhr

Termine: 9.10. / 16.10. / 23.10. / 30.10. / 6.11. / 13.11. / Zusatztermine 20.11. / 27.11. / 4.12. / 11.12. / 18.12.25

Informationen und Beratung:

Gregor Schreiner, Tel.: 0176 / 42 86 85 13


Kompetenztraining Lesen

In diesem Kurs lesen wir gemeinsam kurze, interessante Texte aus dem Alltag. Schritt für Schritt wird das Lesen leichter, und Sie verstehen immer mehr. Wir sprechen über die Texte, klären neue Wörter und üben das sinnvolle Lesen. So gewinnen Sie mehr Sicherheit und Freude beim Lesen – für Alltag, Familie und Beruf.

Wo: WillkommensKulturHaus Ottensen, Bernadottestraße 7

Wann: mittwochs, 13.45 - 14.45 Uhr

Neue Termine: 10.9. / 17.9. / 24.9. / 1.10. / 8.10. / 15.10. / 5.11. / 12.11. / Zusatztermine 19.11. / 26.11. / 3.12. / 10.12.25

Informationen und Beratung:

Gregor Schreiner, Tel.: 0176 / 42 86 85 13


Kompetenztraining Schreiben

In diesem Kurs lernen Sie bessere Texte zu schreiben - Schritt für Schritt: Sie lernen besser schreiben. Sie üben in Ihrem Tempo. Sie bekommen Tipps und Hilfe. Schritt für Schritt schreiben Sie sicherer. Das hilft im Alltag, mit der Familie und bei der Arbeit.

Eine vorherige Einstufungsberatung ist nötig.

Wo: Jenfeld-Haus, Club Lounge, Charlottenburger Straße 1, 22045 Hamburg

Wann: montags, 10 - 11.30 Uhr

Termine: 17.11. / 24.11. / 1.12. / 8.12. / 15.12.25

Informationen und Beratung:

Gregor Schreiner, Tel.: 0176 / 42 86 85 13


Schreibtraining

In diesem Kurs entwickeln Sie Ihre Schreibfähigkeiten auf praktische Weise und in Ihrem eigenen Tempo weiter. Ob kurze Mitteilungen, Notizen oder kleine Texte – gemeinsam entdecken wir Strategien, die das Schreiben einfacher machen. Sie erhalten wertvolle Anregungen und individuelle Unterstützung, um Schritt für Schritt mehr Sicherheit im Schreiben zu gewinnen – für Alltag, Familie und Beruf.

Wo: Welcome to Barmbek, Haus am Schlicksweg, Schlicksweg 39, 22307 Hamburg

Wann: dienstags, 9 - 10:30 Uhr

Termine: 4.11. / 11.11. / 18.11. / 25.11. / 2.12. / 9.12. / 16.12.25

Informationen und Beratung:

Gregor Schreiner, Tel.: 0176 / 42 86 85 13


Schreiben und Lesen – Alpha Level 2

In diesem Kurs üben Sie Lesen und Schreiben auf einfache Weise und Schritt für Schritt. Gemeinsam wiederholen wir Buchstaben, Wörter und kurze Sätze und wenden sie in kleinen Übungen an – zum Beispiel in Alltagsnotizen, kurzen Mitteilungen oder einfachen Texten. Sie erhalten dabei viel Unterstützung und Zeit zum Lernen in Ihrem eigenen Tempo. So gewinnen Sie Sicherheit im Lesen und Schreiben – für Alltag, Familie und Beruf.

Wo: Welcome to Barmbek, Haus am Schlicksweg, Schlicksweg 39, 22307 Hamburg

Wann: dienstags, 10:30 - 12 Uhr

Termine: 4.11. / 11.11. / 18.11. / 25.11. / 2.12. / 9.12. / 16.12.25

Informationen und Beratung:

Gregor Schreiner, Tel.: 0176 / 42 86 85 13


Intensivkurs Lesen und Schreiben

Möchten Sie besser Deutsch lesen und schreiben? Möchten Sie sich im Alltag besser verständigen? Bei uns können Sie lernen - in Ihrem eigenen Tempo. Sie bekommen Unterstützung und sind nicht allein - wir lernen gemeinsam.

Eine vorherige Einstufungsberatung ist nötig.

Wo: IN VIA Hamburg e.V., Sand 33, 21073 Hamburg

Wann: dienstags, 10 - 12 Uhr

Termine: 23.9. / 30.9. / 7.10. / 14.10. / 21.10. / 28.10. / 4.11. / 11.11. / 18.11. / 25.11. / 2.12. / 9.12.25

Informationen und Beratung:

Melanie Riesle, Tel.: 0176 / 42 86 85 08


Aufbaukurs Lesen und Schreiben

Möchten Sie besser Deutsch lesen und schreiben? Möchten Sie sich im Alltag besser verständigen? Bei uns können Sie lernen - in Ihrem eigenen Tempo. Sie bekommen Unterstützung und sind nicht allein - wir lernen gemeinsam.

Eine vorherige Einstufungsberatung ist nötig.

Wo: IN VIA e.V., Sand 33, 21073 Hamburg

Wann: montags, 10 - 12 Uhr

Termine: 15.9. / 22.9. / 29.9. / 6.10. / 13.10. / 3.11. / 10.11. / 17.11. / 24.11. / 1.12. / 8.12.25

Informationen und Beratung:

Melanie Riesle, Tel.: 0176 / 42 86 85 08


Lesen und Schreiben in Neugraben

Möchten Sie besser Deutsch lesen und schreiben? Möchten Sie sich im Alltag besser verständigen? Bei uns können Sie lernen - in Ihrem eigenen Temp. Sie bekommen Unterstützung und sind nicht allein - wir lernen gemeinsam.

Eine vorherige Einstufungsberatung ist nötig.

Wo: Kulturhaus Süderelbe, 1. Stock, Am Johannisland 2-4, 21147 Hamburg

Wann: montags, 11 - 13 Uhr

Termine: 22.9. / 29.9. / 6.10. / 13.10. / 3.11. / 10.11. / 17.11. / 24.11. / 1.12. / 8.12.25

Informationen und Beratung: 

Melanie Riesle, Tel.: 0176 / 42 86 85 08


Lesen und Schreiben in Fischbek

Möchten Sie besser Deutsch lesen und schreiben? Möchten Sie sich im Alltag besser verständigen? Bei uns können Sie lernen – in Ihrem eigenen Tempo. Sie bekommen Unterstützung und sind nicht allein – wir lernen gemeinsam.

Eine vorherige Einstufungsberatung ist nötig.

Wo: De Stuuv Quartiersraum, Ohrnsweg 50 d im EG, 21149 Hamburg

Wann: freitags, 8:30 - 10:30 Uhr

Termine: 19.9. / 26.9. / 10.10. / 17.10. / 7.11. / 14.11. / 21.11. / 28.11. / 5.12. / 12.12.25

Informationen und Beratung: 

Melanie Riesle, Tel.: 0176 / 42 86 85 08


Lesen und Schreiben in Fischbek

Interne Veranstaltung für Kita-Mitarbeitende: die eigenen Lese-Schreib-Kompetenzen reflektieren und verbessern / Sensibilisierung für das Thema Grundbildung und Alphabetisierung.

Wo: Kita, Krippe & GTS Ohrnsweg, Ohrnsweg 50 d, 21149 Hamburg

Wann: montags und mittwochs, 9-11 Uhr

Termine: 3.11. / 5.11. / 10.11. / 12.11. / 17.11. / 19.11. / 24.11. / 26.11. / 1.12. / 3.12. / 8.12. / 10.12.25

Informationen und Beratung:

Melanie Riesle, Tel.: 0176 / 42 86 85 08


Handy-Kurs Veddel

Im Handy-Kurs lernen Sie - mit dem eigenen Handy: Termine online vereinbaren, jobcenter.digital, Google-Übersetzer, sich im Internet anmelden (Wohnungssuche, Jobsuche...), vieles mehr.

Der Kurs ist kostenlos. Bringen Sie bitte Ihr Handy mit.

Wo: Eltern-Kind-Zentrum Veddel, Uffelnsweg 1

Wann: donnerstags, 9:30 - 11:30 Uhr

Neue Termine: 6.11. / 13.11. / 20.11. / 27.11. / 4.12. / 11.12.25

Informationen und Beratung:

Melanie Riesle, Tel.: 0176 / 42 86 85 08