Psychologie / Lebensgestaltung (89)
-
Preis: 47,- €
6 - 9 Teilnehmende
Kursnummer: 2410SHH17
Sa. 11:00 - 16:00, 6 UStd.
23.02.19 - 23.02.19, 1 Termin
Annette Schulze
HarburgEs fuchst uns, wenn ein Gespräch nicht gut gelaufen ist. Manchmal bleibt ein komisches Gefühl im Bauch zurück. Dieser Kurs hilft Ihnen, sowohl mögliche Ursachen für entgleiste Gespräche zu erkennen als auch selbst besser verstanden zu werden.
Üben Sie spielerisch, die richtigen Worte zu finden. Lernen Sie vier Persönlichkeitstypen kennen, um sicherer in Gespräche und Verhandlungen zu gehen. Erleben Sie, wie Sie unterschiedliche Menschen im Gespräch auf unterschiedliche Art und Weise am besten motivieren und begeistern können.Wichtige Hinweise
Gruppengröße: 6-9 Teilnehmer/innen. -
Preis: 68,- €
Max. 10 Teilnehmende
Kursnummer: 8020NNN20
Fr. 18:00 - 21:00, Sa. 11:00 - 18:00, 12 UStd.
01.03.19 - 02.03.19, 2 Termine
Gila Grau
BarmbekResilienz ist die innere Stärke, mit der schwierige Lebenssituationen gemeistert werden. Diese mentale und emotionale Kernfähigkeit stärkt die Persönlichkeit und aktiviert die Veränderungsbereitschaft. Mit Hilfe von Übungen können Sie Gelassenheit, Optimismus und Lösungskompetenz entwickeln und damit Ihre Gesundheit stärken.
-
Preis: 44,- €
10 - 16 Teilnehmende
Kursnummer: 2823MMM15
Sa. 10:00 - 17:00, 8 UStd.
02.03.19 - 02.03.19, 1 Termin
Nazim Bayram
SternschanzeAlles scheint daran zu hängen: Kontakte. Das berufliche Netzwerk, Bekannte, der stabile Freundeskreis, der Partner fürs Leben - doch wie und wo finde ich dies alles? Wie gehe ich vor? Entscheidend ist Ihre Persönlichkeit, ihre Wirkung auf andere, Taktgefühl und förderliche Kommunikation, die Sie sich bewusst machen sollten. Hier machen Sie den ersten Schritt mit Spaß. Sie erhalten Tipps und Anregungen in Bezug auf Kontaktaufnahme, Smalltalk, Körpersprache/ Körpersignale und Netzwerk- bzw. Freundeskreispflege. Man muss kein Partylöwe sein, um viele Freunde zu haben.
-
Preis: 111,- €
6 - 9 Teilnehmende
Kursnummer: 0930MMM01
Mo. 18:45 - 21:00, dazu 1x Sa. 10:00 - 15:30, 22 UStd.
18.03.19 - 15.04.19, 6 Termine
Anne-Christine Hansen
SternschanzeSie möchten gern eine kraftvolle, sympathische und klare Stimme? Sie möchten mit Aufregung und Schüchternheit beim Sprechen umgehen können? Sie möchten Ihre stimmlichen Möglichkeiten ausschöpfen? Sie haben Lust, Texte zu gestalten und vorzutragen? Diese Ziele werden im Kurs verfolgt. Wir werden den Einsatz des Körpers beim Sprechen entdecken. Wir erarbeiten eine saubere Aussprache, wir üben durch Atemtechnik und Körperhaltung Einfluss auf unsere Stimme zu nehmen. Wir erforschen den Zusammenhang von muskulären und emotionalen Verspannungen auf den Stimmausdruck. Sie erfahren, wie Sie Energie sammeln und ausstrahlen.
Wichtige Hinweise
Bitte bequeme Kleidung und bequeme Schuhe (keine Straßenschuhe) oder Socken mitbringen.
Fünf Montagstermine und ein Samstag.
Gruppengröße: 6-9 Teilnehmer/innen. -
Preis: 57,- €
10 - 16 Teilnehmende
Kursnummer: 2820NNN01
Di. 19:30 - 21:00, 12 UStd.
19.03.19 - 07.05.19, 6 Termine
Dr. Volker Thönnes
BarmbekDie meisten Schwierigkeiten zwischen Menschen entstehen durch unklare Kommunikation. Das führt zu unnötigen Missverständnissen und Auseinandersetzungen im Privat- und Berufsleben. Denn ein großer Teil von Kommunikation findet auf der unbewussten Ebene statt – dort liegt häufig die Quelle von Konflikten.
Warum dringe ich nicht richtig zu anderen durch? Welche Rolle spielt die Körpersprache? Wo kann ich ansetzen, um meine eigene Kommunikation zu verbessern? Im Kurs werden grundlegende Techniken erfolgreicher Kommunikation vermittelt und eingeübt. Ein Schwerpunkt liegt hierbei auf unbewusst wirkenden Faktoren. -
Preis: 68,- €
10 - 12 Teilnehmende
Kursnummer: 8020SHH22
Fr. 18:00 - 21:00, Sa. 10:00 - 17:00, 12 UStd.
22.03.19 - 23.03.19, 2 Termine
Christine Scheunemann
HarburgResilienz ist die innere Stärke, mit der schwierige Lebenssituationen gemeistert werden. Diese mentale und emotionale Kernfähigkeit stärkt die Persönlichkeit und aktiviert die Veränderungsbereitschaft. Mit Hilfe von Übungen können Sie Gelassenheit, Optimismus und Lösungskompetenz entwickeln und damit Ihre Gesundheit stärken.
-
Potentialanalyse – Was sind Ihre ungenutzten Stärken, Talente und Ressourcen?
Inhalt / Hinweise Alle DetailsPreis: 66,- €
10 - 12 Teilnehmende
Kursnummer: 2835WWW12
Fr. 18:00 - 21:15, Sa. 10:00 - 17:00, 12 UStd.
22.03.19 - 23.03.19, 2 Termine
Nazim Bayram
OthmarschenNutzen Sie die Möglichkeit einer Potenzialanalyse und erkennen Sie, welche Talente und Kompetenzen Sie haben und ggf. sogar ungenutzt lassen. Wie können Sie diese für sich nutzen? Sie werden sich Ihrer Persönlichkeit und Ihrer Motive bewusst und entdecken Ihre persönlichen, sozialen und fachlichen Kompetenzen und gleichen Ihr Selbst- und Fremdbild ab. Dadurch erweitern Sie Ihre Handlungsspielräume und Möglichkeiten.
-
Informationsveranstaltung für die Weiterbildung zum Coach - systemisches Coaching
zertifiziert nach den Standards der DGfC
Inhalt / Hinweise Alle DetailsPreis: kostenlos
10 - 22 Teilnehmende
Kursnummer: 2430MMM10
Fr. 18:00 - 19:30, 2 UStd.
22.03.19 - 22.03.19, 1 Termin
Jacqueline Graumann
SternschanzeDie Hamburger Volkshochschule bietet von Mai 2019 bis Februar 2021 eine Coaching-Weiterbildung nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Coaching (DGFC) in Kooperation mit dem Systemischen Trainingsinstitut Westwind an.
Wesentlicher Schwerpunkt der Weiterbildung Systemisches Coaching ist, die vorhandenen Kompetenzen und Ressourcen der Teilnehmer/innen weiterzuentwickeln. Dies geschieht durch einen individuellen und an die Bedürfnisse der Weiterbildungsgruppe angepassten Ansatz der Wissensvermittlung. Hierbei wird mit kreativen Methoden aus den systemischen lösungs-orientierten Ansätzen und mit Ideen aus der Hypnotherapie, den hypno-systemischen Ansätzen, dem NLP, dem Psychodrama, der Kommunikationspsychologie und der Erlebnispädagogik gearbeitet.Wichtige Hinweise
Ratenzahlung kann vereinbart werden.
Falls Sie Interesse an der Weiterbildung haben, kommen Sie gerne zu diesem kostenfreien Informationsabend.
Fragen zur Weiterbildung richten Sie gerne an die Kursleitung, Systemisches Trainingsinstitut Westwind, Tel. 04832-97199 62 oder per E-Mail an info@systemisch-westwind.de. -
Preis: 88,- €
10 - 16 Teilnehmende
Kursnummer: 2835MMM11
Sa. - So. 10:00 - 17:00, 16 UStd.
23.03.19 - 24.03.19, 2 Termine
Sylvia Glatzer
SternschanzeWir stehen häufig vor der Aufgabe, mit Ungewissheiten und Unklarheiten umgehen zu müssen. Focusing ist eine Selbsthilfe-Methode der Achtsamkeit. Mit uns selbst in Kontakt zu kommen, wirkt klärend und stärkend. Achtsam mit den eigenen Körpergefühlen und Emotionen umzugehen, bedeutet, ein Bewusstsein für unser Tun und Denken zu entwickeln.
Anwendungsfelder und Ziele: Hilfe beim Umgang mit belastenden Gefühlen - innere Klarheit für Entscheidungen fördern - Freiraum für Neues schaffen - Stress besser bewältigen - mentales Training.Wichtige Hinweise
Bitte eigene Decke zum Kurs mitbringen. -
Preis: 44,- €
10 - 15 Teilnehmende
Kursnummer: 2835SBE11
Sa. 10:00 - 17:00, 8 UStd.
23.03.19 - 23.03.19, 1 Termin
Dr. Wolfgang Olschewski
BergedorfDie Logotherapie kann uns helfen, ein sinnerfülltes Leben zu führen. Sie gibt uns auch Antworten auf aktuelle Lebensfragen wie diese: "Was treibt mich an?" "Was macht für mich Sinn?" "Was sind meine Stärken und Schwächen?" "Welche Werte kann und sollte ich leben?" Durch wertorientierte Gespräche, freies Assoziieren und Wahrnehmen innerer Bilder erkennen wir unsere individuellen Potenziale, entfalten unsere Persönlichkeit und schöpfen neue Lebenskraft.
-
Preis: 46,- €
10 - 15 Teilnehmende
Kursnummer: 8113NNN03
Sa. 10:00 - 16:30, 8 UStd.
23.03.19 - 23.03.19, 1 Termin
Britta Jacob
Barmbek"Du musst loslassen" – ein kluger Ratschlag, aber manchmal ist das nicht einfach. Um loslassen zu können, muss man in sich selbst Halt finden und die eigene Kraft bewusst spüren. Mit speziell abgestimmten Atem- und Körperübungen können die inneren tragenden Kräfte aktiviert, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist unterstützt und Spannungen abgebaut werden.
Wichtige Hinweise
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke. -
Preis: 76,- €
10 - 13 Teilnehmende
Kursnummer: 0931MMM02
Sa. 10:00 - 18:00, So. 10:00 - 15:00, 15 UStd.
23.03.19 - 24.03.19, 2 Termine
Helena Meersteiner
SternschanzeWie ansprechend sind Sie im (Berufs-)Alltag? Eine wirkungsvolle, tragfähige Stimme braucht das Zusammenspiel von guter Atmung, ökonomischem Stimmeinsatz, Haltung und Bewegung - und nicht zuletzt Präsenz. Dieses Seminar richtet sich an Interessierte, die ihre Stimme und Sprache gezielt einsetzen und für ihre persönliche oder berufliche Entwicklung nutzen wollen. Ziel ist es, die Möglichkeiten und Wirkungen der Stimme zu erfahren sowie die Lust kennen zu lernen, sich mit der eigenen Stimme zu zeigen. Die Kursleiterin ist ausgebildete Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin.
Wichtige Hinweise
Bitte bequeme und wärmende Kleidung und Indoorschuhe oder dicke Socken mitbringen und ein wärmendes Getränk für die Pausen. -
Neustart mit 60 - erfolgreich mit 80 Jahren
Wenn "Altwerden" ganz anders ist...
Inhalt / Hinweise Alle DetailsPreis: 5,- €
5 - 60 Teilnehmende
Kursnummer: 3210SHR00
Mi. 18:00 - 20:00, 3 UStd.
27.03.19 - 27.03.19, 1 Termin
HarburgWas implizieren Sie, wenn Sie daran denken alt zu werden? Wie stellen Sie sich Ihren „Lebensabend“ vor? Kraftvoll, klar, kompetent und selbstbestimmt? Für viele ist „Altwerden“ - unbewusst automatisch - mit negativen Glaubensmustern besetzt: Schwäche, Verwirrtheit, Verlust, Verfall, und Unselbständigkeit, das sind die Begriffe, die häufig mit dem Alter assoziiert werden.
Altwerden ist aber auch für viele die spannendste und beflügeltste Zeit ihres Lebens, in der Altes losgelassen und kraftvoll Neues und lang ersehnte Träume (nun endlich) verwirklicht werden können. An diesem Abend nimmt Monika Richter, freiberufliche Referentin, Sie mit auf eine inspirierende, spannende und kraftvolle Reise in die vergnügliche Welt des Alters.
Die anschließende offene Gesprächsrunde lädt zum Erfahrungsaustausch ein.Wichtige Hinweise
E-Mail: www.rieckhof.de
Anmeldung erforderlich. -
Preis: 11,- €
10 - 16 Teilnehmende
Kursnummer: 8800SHH10
Do. 18:00 - 20:15, 3 UStd.
28.03.19 - 28.03.19, 1 Termin
Mirko Surburg
HarburgDer Bestattungsort FriedWald ist für immer mehr Menschen eine Alternative zum klassischen Friedhof. Sie schätzen die Ruhe und Kraft der Natur. Es gibt viele Beweggründe, sich für eine Naturbestattung zu entscheiden. Manche finden Trost bei dem Gedanken an eine Bestattungsform, die ihrem Lebensentwurf gerecht wird. Andere wollen ihren Angehörigen nach dem Tod nicht zur Belastung werden. Sie werden in das Konzept des Friedwaldes eingeführt und können Ihre Fragen dazu stellen.
Wichtige Hinweise
In Kooperation mit der FriedWald GmbH. -
Preis: 14,- €
10 - 16 Teilnehmende
Kursnummer: 8810SBE10
Fr. 18:00 - 20:15, 3 UStd.
29.03.19 - 29.03.19, 1 Termin
Grit Lory
BergedorfEs gibt so viel mehr als Kirschlorbeer- oder Thujahecke! Hier lernen Sie naturnahe Hecken aus heimischen Sträuchern kennen – ob nun frei wachsend oder geschnitten. Wenn Sie grundlegende Wuchsgesetze kennen, können Sie Ihre Hecke bei Bedarf unauffällig in Form halten. Im Kurs geht es um heimische Sträucher, um ihre Ansprüche und Eigenschaften. Und um Nisthilfen für Tiere in Ihrer neuen Hecke.
-
Preis: 54,- €
6 - 9 Teilnehmende
Kursnummer: 2835ROA12
Sa. 10:00 - 17:00, 8 UStd.
30.03.19 - 30.03.19, 1 Termin
Beate Marianne Viehmann
Wellingsbüttel15-20% der Menschen sind hochsensibel, d.h. besonders empfindlich für Sinneseindrücke und Stimmungen, gleichzeitig oft besonders einfühlsam, tiefgründig und gewissenhaft. Jeder Fünfte trägt also dieses Persönlichkeitsmerkmal in sich. Viele, ohne es zu wissen.
Sich darüber bewusst zu werden, warum man so empfindlich auf Geräusche und Gerüche reagiert, warum man sich Vieles sehr zu Herzen nimmt, warum man sich so gut in andere Menschen einfühlen kann und warum man so nachdenklich und perfektionistisch ist, ist eine interessante und bereichernde Erkenntnis.
Viele praktische Übungen in diesem Workshop helfen, die eigene Hochsensibilität zu erkennen und anzunehmen, sich der eigenen Stärken bewusst zu werden und die Stärken in vermeintlichen Schwächen wahrzunehmen. Außerdem geht es um den Umgang mit Stress und Reizüberflutung und um eine gute, authentische und stimmige Kommunikation.Wichtige Hinweise
Gruppengröße 6-9 Teilnehmer/innen. -
Preis: 39,- €
10 - 16 Teilnehmende
Kursnummer: 2835SBE14
Sa. 10:00 - 16:00, 7 UStd.
30.03.19 - 30.03.19, 1 Termin
Carla Hinrichs
BergedorfWir verstehen unter Burn-In einen Zustand oder eine Grundhaltung, in dem Menschen das tun, was sie wirklich lieben, und was in ihnen angelegt ist. Gemeinsam aktivieren bzw. wiederbeleben wir in diesem Workshop unser Burn-In.
Wir bieten einen Raum zum Austauschen und Erforschen von beruflichen und/oder persönlichen Vorstellungen:
Was macht mir Spaß? Wie entspanne ich? Was will gelebt werden? Wie halte ich die Balance?
Ziel ist es, in Achtsamkeit mit sich selbst für etwas zu brennen, ohne auszubrennen. -
Preis: 44,- €
10 - 14 Teilnehmende
Kursnummer: 2835ROF12
Sa. 10:00 - 17:00, 8 UStd.
30.03.19 - 30.03.19, 1 Termin
Melanie Them
FarmsenVielen von uns fällt das Nein-Sagen schwer. Gegenüber Kollegen, Vorgesetzten, Freunden, der Familie, dem Partner. Wir geben eher ein halbherziges "Ja" als ein entschiedenes "Nein", weil wir niemanden vor den Kopf stoßen oder enttäuschen möchten. Die gute Nachricht: "Nein" zu sagen kann jede/r lernen.
Sie üben erste Schritte, um sich freundlich und respektvoll abzugrenzen. Sie beleuchten, warum es Ihnen schwer fällt, "Nein" zu sagen. Sie erkunden die Strategie(n) der anderen, die es uns manchmal nicht leicht machen, eigene Grenzen aufzuzeigen. Sie erkennen die Folgen, wenn Sie nicht auf Ihre Bedürfnisse achten (Stress, Ärger, Selbstwertverlust etc.) und finden heraus, was sie beim Nein-Sagen gewinnen. Am Ende des Seminars haben Sie Ihre persönliche Strategie, um ungerechtfertigte Ansprüche zukünftig freundlich und respektvoll zurückzuweisen.Wichtige Hinweise
Umlage für Kursunterlagen wird erhoben. -
Preis: 88,- €
10 - 16 Teilnehmende
Kursnummer: 2827MMM06
Sa. - So. 10:00 - 17:00, 16 UStd.
30.03.19 - 31.03.19, 2 Termine
Andree Knaack
SternschanzeZwischenmenschliche Kommunikation ist häufig ein Balanceakt. Wer kennt das nicht? Emotionale Gespräche mit Worten, die den Gesprächspartner abwerten, beschuldigen und verletzen ihn. Wenn Sie erfahren wollen, wie Sie diese Situation verhindern können, bietet sich das Training in gewaltfreier Kommunikation an. Sie lernen, wie Sie mit verbalen Angriffen und Beschuldigungen umgehen, und wie Sie eigene Bedürfnisse ausdrücken können - und zwar ohne Abwehr und Feindseligkeiten zu erwecken! Ehrlichkeit, Empathie, Respekt und Zuhören-Können sind wesentlicher Bestandteil dieser Methode.
Inhalte: beobachten ohne zu bewerten - Gefühle wahrnehmen und ausdrücken - Bedürfnisse erkennen und akzeptieren - Bitten aussprechen, ohne zu fordern. -
Preis: 36,- €
10 - 16 Teilnehmende
Kursnummer: 2835NNN13
Sa. 10:00 - 17:00, 8 UStd.
30.03.19 - 30.03.19, 1 Termin
BarmbekSchon als Kinder lernen wir oft, unseren Wert an äußeren Dingen oder an anderen Menschen festzumachen. Dies kann zu Selbstwertproblemen führen, die uns im Alltag blockieren. Oft verschwenden wir viel Zeit und Energie, um unseren Selbstwert vor anderen aufrechtzuerhalten.
Sie überprüfen Verhaltensmuster und trainieren neue Verhaltensweisen. So gelangen Sie zu innerer und äußerer Selbstsicherheit mit entsprechendem Auftreten. -
Preis: 40,- €
10 - 12 Teilnehmende
Kursnummer: 8430NNN22
Sa. 11:00 - 17:00, 7 UStd.
30.03.19 - 30.03.19, 1 Termin
Christine Scheunemann
BarmbekArztgespräche auf Augenhöhe wünschen sich Patient/innen. Sie wollen gehört und verstanden sowie in Entscheidungen einbezogen werden. Im Kurs erfahren Sie, wie Sie sich auf den Arztbesuch sinnvoll vorbereiten. Einzeln und in der Gruppe üben Sie, gezielt Fragen zu stellen, Ihre Meinung zu sagen und dem Arzt/der Ärztin ein Feedback zu geben. Sie erhalten Tipps für die Zeit nach dem Arztbesuch. Ihre Rechte als Patient sowie Hinweise zum Auffinden von seriösen Informationen im Internet runden das Thema ab.
Wichtige Hinweise
Das Angebot richtet sich an Menschen, die im Arztgespräch selbstsicherer auftreten und damit ihre Gesundung fördern wollen. -
Preis: 138,- €
10 - 16 Teilnehmende
Kursnummer: 3296MMM32
Mo. - Fr. 09:00 - 16:30, 40 UStd.
01.04.19 - 05.04.19, 5 Termine
SternschanzeDie Probleme unseres bestehenden Wirtschaftssystems sind bekannt: Umweltzerstörung, Profitgier und eine immer größer werdende Schere zwischen arm und reich. Welche Alternativen gibt es? Bedeutet weniger Konsum auch weniger Lebensqualität? Und wie können wir Glück und Wohlbefinden steigern, ohne Mensch, Natur und Umwelt zu zerstören? Wir beschäftigen uns mit den Auswirkungen unseres konsumorientierten Wirtschafts- und Gesellschaftssystems und alternativen Ansätzen wie etwa mit der Solidarischen Ökonomie, dem Postwachstum/Degrowth und der Gemeinwohl Ökonomie. In Exkursionen zu Greenpeace, dem Arbeitskreis Lokale Ökonomie, dem Umsonstladen oder einem Repair-Café gibt es anschauliche Beispiele für ein anderes Wirtschaften. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Woche mit Ausflügen, Diskussionen und Filmen.
-
Feminismus für alle?!
Eine Einführung in Debatten rund um Gender und Gleichstellung
Inhalt / Hinweise Alle DetailsPreis: 80,- €
10 - 16 Teilnehmende
Kursnummer: 3296MMM02
Di. - Do. 09:00 - 16:00, 24 UStd.
02.04.19 - 04.04.19, 3 Termine
Joona Vanessa Wirth
SternschanzeGeschlecht und sexuelle Identität spielen eine mächtige Rolle in unserer Gesellschaft. Im dreitägigen Bildungsurlaub diskutieren wir aktuelle Fragen, etwa zur Gleichstellung, zu sexualisierter Gewalt oder Transphobie. Wir klären Begriffe wie Gender, Sexismus, Pansexualität oder Queer-Feminismus. Und wir besuchen wichtige Orte feministischer Geschichte in Hamburg. Mit Blick auf rund 130 Jahre feministische Bewegungen werden mit verschiedenen Methoden alte und neue Debatten rund um soziale und gesetzliche Gleichberechtigung beleuchtet.
-
Preis: 38,- €
10 - 16 Teilnehmende
Kursnummer: 2800MMM12
Do. 18:00 - 19:30, 8 UStd.
04.04.19 - 25.04.19, 4 Termine
Wolf-Peter Szepansky
SternschanzeDie Psychologie beschäftigt sich mit dem Erleben und Verhalten von Menschen, also mit Fragen, die für viele Menschen im täglichen Leben Bedeutung haben. Einige interessante, praktische und hilfreiche Erkenntnisse der Psychologie werden verständlich und lebensnah vorgestellt. Wir beschäftigen uns mit Menschenkenntnis, Tricks zur Beeinflussung von Menschen und modernen Überzeugungsmöglichkeiten, ausgefeilten Strategien, um Ziele zu erreichen und den Geheimnissen der Gruppendynamik.
Wichtige Hinweise
Auf Wunsch werden einzelne Interessen der Teilnehmer/innen berücksichtigt. -
Freundschaft schließen mit sich selbst - Achtsamkeit & Selbst-Mitgefühl
Inhalt / Hinweise Alle DetailsPreis: 51,- €
10 - 14 Teilnehmende
Kursnummer: 8056ROF10
Fr. 17:00 - 20:00, Sa. 14:00 - 18:00, 9 UStd.
05.04.19 - 06.04.19, 2 Termine
Claudia Müller
FarmsenStreng und kritisch – sind Sie vor allem mit sich selbst? Profitieren Sie von Erkenntnissen der modernen Gehirnforschung und dem Herz- und Geistestraining der buddhistischen Tradition. In angeleiteten Meditationen und Reflexionen entwickeln Sie einen wachen Umgang mit Ihren Gedanken und inneren Mustern: hin zu mehr Selbstakzeptanz. Mit mehr Selbst-Mitgefühl können Sie auch anderen im Alltag wohlwollender begegnen.
Wichtige Hinweise
Bitte mitbringen: Schreibsachen, eine Decke und Socken. Bitte bequeme Kleidung tragen.