Gesellschaft und Politik

Aktive Zivilcourage und Nothilfe - Menschen in Not helfen

Kursnummer: 3200NNN19

Unsere Gesellschaft funktioniert am besten, wenn wir anderen Menschen zu Hilfe kommen. Bestimmt haben wir alle schon eine Situation erlebt, in der wir gerne geholfen hätten. Eine Person wird in der Bahn belästigt, Kolleg*innen werden gemobbt oder wir waren sogar Zeug*in eines gewalttätigen Übergriffs. Helfen zu wollen ist ehrenwert, aber ohne die entsprechenden Fähigkeiten nutzlos. Hilfe muss gelernt sein. Wir üben Zivilcourage mit einer praktischen Perspektive. Wie kann mit Worten oder Taten interveniert werden bei z.B. rassistischen Äußerungen? Welche Strategien sind erfolgversprechend und wann sollten wir uns aus Eigenschutz zurückhalten? Alle Inhalte sind darauf ausgelegt, dass sie im Alltag benutzt werden. In diesem Workshop werden wir praktische Fähigkeiten zur verbalen oder sogar körperlichen Intervention trainieren und in realistischen Simulationen anwenden. Jeder Mensch kann unabhängig von Vorerfahrungen oder körperlicher Leistungsfähigkeit an diesem Kurs teilnehmen.
Die VHS veranstaltet zusätzlichen einen Onlinekurs "Zivilcourage", in dem vertieft auf die Dynamiken einer Gewaltsituation und die kommunikativen Möglichkeiten
23,- €
10 - 16 Teilnehmende
Sa. 11:00 - 17:00, 8 UStd.
02.09.23, 1 Termin
VHS-Zentrum Nord
Poppenhusenstraße 12
22305 Hamburg (Barmbek)
Kostenloses WLAN

Kursleitende

Martin Vödisch
Bei der VHS seit 2021

Expert Krav Maga Instructor im Deutschen Krav Maga Verband
Geprüfter Trainer für Selbstverteidigung, Selbstschutz und Deeskalation
13 Jahre Training in diversen Selbstschutzsystemen, Combatives-Stylen und Kampfsportarten

Termine

Tag Datum Uhrzeit Ort Anfahrt
Sa. 02.09.2023 11:00 - 17:00

VHS-Zentrum Nord
Poppenhusenstraße 12
22305 Hamburg (Barmbek)

Support