Onlineformat

Alternative Wirtschaftsmodelle. Was geht mich das an?

Online-Kurs

Kursnummer: 3500SHH17

Viele Indizien wie z.B. der ökologische Fußabdruck oder Welterschöpfungstag zeigen, dass wir Menschen unsere Erde nicht optimal bewirtschaften. Durch Ressourcenkämpfe und den ökologischen Raubbau werden wir immer mehr zu Zeugen von deutlich irreversiblen Folgen einer unachtsamen Wirtschafts- und Lebensweise. Vertreter*innen alternativer Wirtschaftsmodelle sind sich einig, die Zukunft muss nachhaltig sein. So ist es berechtigt zu fragen, wie eigentlich unser heutiges Wirtschaftssystem funktioniert? Wie könnte ein nachhaltiges Wirtschaftsmodell der Zukunft aussehen? Und wie kommen wir dorthin?
20,- €
10 - 12 Teilnehmende
Do. 17:00 - 21:00, 5 UStd.
09.06.22, 1 Termin
Online

Wichtige Hinweise

Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.

Kursleitende

Hamed Abbaspur
Bei der VHS seit 2016

Termine

Tag Datum Uhrzeit
Do. 09.06.2022 17:00 - 21:00
Support