- Bildungsurlaub
Bildbearbeitung am Arbeitsplatz mit Adobe Photoshop Elements
Kursnummer: 1495NNN05
Für Flyer, soziale Medien und Webseiten werden häufig professionell bearbeitete Bildvorlagen am Arbeitsplatz benötigt. Photoshop Elements ist ein umfangreiches und preiswertes Bildbearbeitungsprogramm für den privaten und professionellen Gebrauch.
Dieser Bildungsurlaub vermittelt grundlegende Fähigkeiten im Umgang mit dem Bildbearbeitungsprogramm Adobe Photoshop Elements. Sie bekommen einen fundierten Einstieg mit Hintergrundwissen zu Korrekturen, Auswahltechniken und Montagen.
Schwerpunktthemen sind: Bildkorrekturen (Kontraste, Helligkeit, Farben), Bildretusche, Bilder freistellen und Fotomontagen. Sie lernen die wichtigsten Werkzeuge in Photoshop kennen und machen sich mit der Ebenentechnik vertraut. Um Ihre Bilder mediengerecht einzusetzen, werden die Themen Auflösung, Farbmodelle und Speicherformate behandelt. Sie haben die Gelegenheit zur Bearbeitung des eigenen Bildmaterials.
Dieser Bildungsurlaub vermittelt grundlegende Fähigkeiten im Umgang mit dem Bildbearbeitungsprogramm Adobe Photoshop Elements. Sie bekommen einen fundierten Einstieg mit Hintergrundwissen zu Korrekturen, Auswahltechniken und Montagen.
Schwerpunktthemen sind: Bildkorrekturen (Kontraste, Helligkeit, Farben), Bildretusche, Bilder freistellen und Fotomontagen. Sie lernen die wichtigsten Werkzeuge in Photoshop kennen und machen sich mit der Ebenentechnik vertraut. Um Ihre Bilder mediengerecht einzusetzen, werden die Themen Auflösung, Farbmodelle und Speicherformate behandelt. Sie haben die Gelegenheit zur Bearbeitung des eigenen Bildmaterials.
- Wichtige Hinweise
-
Online nicht buchbar
- Merken
Ihre Vorteile:
Lehrwerk
Wichtige Hinweise
Voraussetzungen: Windows-Grundkenntnisse und eigene digitale Fotos. Für Teilnehmer/innen, die die erworbenen Kenntnisse in ihrer hauptberuflichen Tätigkeit anwenden.
Kursleitende
Regine Christiansen
Bei der VHS seit 2001
Termine
Tag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Mo. | 27.03.2023 | 10:00 - 17:00 |
Di. | 28.03.2023 | 10:00 - 17:00 |
Mi. | 29.03.2023 | 10:00 - 17:00 |